Tec-Palantír – Dein Technik-Podcast


mit Johnny und Tobias

Wie nerdig darf’s sein? Tobias und Johnny sagen: „Willkommen im Tec-Palantír!“ Wahrscheinlich unser nischigster Podcast – und gleichzeitig unser liebster. Denn hier treffen sich zwei große Leidenschaften: Technik und Tolkien. Ob Podcast-Produktion, Event-Setup oder der ganz alltägliche Kabelwahnsinn – wir nehmen euch mit hinter die Kulissen und mitten hinein ins technische Herz der tolkienesken Welt. Und das Beste: Auch wer kein Technik-Crack ist, bleibt dran – versprochen!

In Kürze

Inhalt: Technik, Podcasting, Eventplanung – mit Tolkien-Twist
Hosts: Johnny und Tobias
Länge: ca. 1–2 Stunden
Erscheinung: unregelmäßig, aber mit viel Herzblut
Website: www.tec-palantir.de

Was erwartet Euch bei uns?

Ein Blick hinter die Kulissen – mit Stil (und Kabelsalat):
Wie viele XLR-Kabel braucht man, um einen Elben zum Reden zu bringen? Was passiert, wenn das Mischpult bei den Tolkien Tagen plötzlich eine andere Sprache spricht? Tobias und Johnny nehmen euch mit in die technische Welt der Deutschen Tolkien Gesellschaft – zwischen blinkenden Lichtern, rauchenden Köpfen und erstaunlich oft funktionierender Technik.

Technik, die begeistert – auch Nicht-Tekkies:
Ob Mikrofone, Streaming-Tools oder Netzwerkkabel: Wir erklären alles so, dass man’s versteht – und zwar ohne technisches Vorwissen, aber mit Spaß und einem Augenzwinkern. Hier dürfen auch Ahnungslose laut „Aha!“ sagen.

Podcast-Produktion, Eventplanung und Nerdliebe:
Wie entsteht ein Podcast? Wieso dauert der Schnitt manchmal länger als ein Extended Edition-Marathon? Und was tun, wenn der Livestream sich plötzlich wie ein bockiger Gremlin verhält? Wir zeigen’s euch – ehrlich, direkt aus dem Maschinenraum, inklusive Pannen, Poesie und Panzertape.

KI, IT & Zukunftsfragen:
Was hat digitaler Zwiespalt mit Passwortsicherheit zu tun? Ist KI der neue Tech-Magier? Wir sprechen auch über große Themen wie Datenschutz, Künstliche Intelligenz und technologische Entwicklungen – fundiert, verständlich und mit einem Schuss Selbstironie.

Besondere Themen, besondere Folgen:
Spontane Analysen zu „Die Ringe der Macht“, technische Jahresrückblicke oder die Frage, ob ein magisches Kommunikationsgerät heute WLAN hätte – bei uns ist jede Spezialfolge ein Fest für Fans von Nerdkultur mit Stromanschluss.

Was uns ausmacht

Erste da, letzte weg:
Wir sind die, die auf Events als Erste auftauchen – und als Letzte gehen, weil das Mischpult doch „nur schnell abgebaut“ werden soll (Spoiler: wird’s nie). Techniknerds mit Tolkien-Herz und einem Faible für gut verlegte Kabel.

Technik verständlich erklärt – mit Herz:
Von Mikrofonsetups bis Notfalllösungen mit Gaffa – wir nehmen euch mit hinter die Kulissen der DTG. Klartext statt Fachchinesisch, echtes Wissen statt Buzzwords, und das alles auf Augenhöhe – selbst wenn das WLAN grad wackelt.

Aus der Praxis, nicht vom PowerPoint:
Wir reden nicht über Technik, wir machen sie. Bei Tolkien Tagen, Dem Seminar oder Online-Events – immer mit Headsets, Hektik und einem Lächeln im Gepäck. Unsere Geschichten sind echt – inklusive Stromausfall und Improshow.

Profis mit Plan B (und C):
Wenn die Kamera streikt, der Stream bockt oder der Server denkt, er sei ein ein Höhlen Troll – atmen wir durch, trinken Kaffee und sagen: „Challenge accepted!“ Unser Podcast ist Technik-Realität pur – mit Glanzlichtern, Glitches und Gelassenheit.

Zwischen Tolkien und Technik-Talk:
Wir sind doppelt nerdig: Fantasy im Herzen, Technik im Hirn. Wenn ihr wissen wollt, was hinter dem magischen Moment steckt – und ob Frodo heute mit Zoom klarkäme – seid ihr hier richtig.

Ehrlich, leidenschaftlich, ein bisschen verrückt:
Wir sind keine Hochglanz-Produzenten. Aber wir brennen für Technik, Community und Tolkien – und das hört man. Bei uns gibt’s keine sterile Theorie, sondern ehrliche Einblicke, nerdigen Humor und mindestens eine Geschichte pro Folge, bei der ihr denkt: „Das kann man sich nicht ausdenken.“

Für wen ist dieser Podcast?

Für alle, die dachten: „Ich baue mal eben die Technik auf“ – und zwei Stunden später immer noch mit Kabeln kämpfen. Willkommen. Wir fühlen euch.

Für Podcast-Fans mit Basteltrieb:
Du willst wissen, wie man gute Audioqualität hinbekommt, ohne das Bankkonto zu sprengen? Du hast dein erstes Mikro – und keine Ahnung, wohin damit? Perfekt. Wir teilen unsere Learnings, Fails und Tipps – ehrlich und ohne Filter.

Für Nerds mit Tolkien-Schwerpunkt – und Stromanschluss:
Du kennst deinen Router beim Namen und weißt, wie viele Silmaril es gibt? Dann bist du bei uns im Elbenhimmel. Hier treffen sich Mittelerde und Mikrofone.

Für Veranstalter:innen, Streamer:innen und Technik-Neulinge:
Ob du ein Event planst, mit einem Podcast starten willst oder einfach ein stabiles Setup brauchst – wir begleiten dich, locker, kollegial und tolkienesk.

Für alle, die Technik verstehen – und drüber lachen wollen:
OBS, Audio-Latenz, Multitrack-Schnitt – klingt trocken? Nicht bei uns. Wir erklären’s so, dass ihr’s versteht – mit echten Beispielen, Anekdoten und einer Prise Selbstironie. Lachen erlaubt. Besonders über uns.

Für alle, die wissen wollen, was hinter der Bühne passiert:
Wie läuft ein Tolkien-Podcast live? Wie plant man hybride Veranstaltungen? Was passiert, wenn der Stream ausfällt – und Johnny sich mitten im Chaos in einen Technik-Held verwandelt? Hört rein und findet’s raus.