TolkCast
217 Auf der Wiese brennt ein Klo
Die TolkCast WG ist zurück aus der Sommerpause und fast alle ächzen vor Hitze. Synapsenübersprung im Kopf inklusive. Denkt also dran: "Trinkt, Ihr Narren!"
Die TolkCast WG ist zurück aus der Sommerpause und fast alle ächzen vor Hitze. Synapsenübersprung im Kopf inklusive. Denkt also dran: "Trinkt, Ihr Narren!"
DTG Konklave: Platz für den Mosh Pit
Was hat Smaug mit Budgetverwaltung zu tun? Gibt es Aragorn auch in Matschbraun? Und wer schafft 3 Stunden Daumenkino? Der TolkCast hat wie immer Antworten auf die wichtigen Fragen!
Was hat Smaug mit Budgetverwaltung zu tun? Gibt es Aragorn auch in Matschbraun? Und wer schafft 3 Stunden Daumenkino? Der TolkCast hat wie immer Antworten auf die wichtigen Fragen!
215 Unerfreuliche Freiheiten: Gandalf hatte ne harte Nacht
Welche Hunderasse sind die TolkCast-WG-Mitbewohner? Ist J.R.R. TolKIn künstliche Inkompetenz aus Bizarro-Mittelerde? Und wer ist der katholische Endgegner in der 500. Podcastfolge? Diese TolkCast Episode gibt Antworten auf die wirklich wichtigen Fragen de
Welche Hunderasse sind die TolkCast-WG-Mitbewohner? Ist J.R.R. TolKIn künstliche Inkompetenz aus Bizarro-Mittelerde? Und wer ist der katholische Endgegner in der 500. Podcastfolge? Diese TolkCast Episode gibt Antworten auf die wirklich wichtigen Fragen des Lebens!
214 TolkShow- CSI Mittelerde. Wie kriminell sind die Völker Mittelerdes?
In dieser Folge geht es um Verbrechen und Kriminalität in Mittelerde gehen.
In dieser Folge geht es um Verbrechen und Kriminalität in Mittelerde gehen.
213 Die Adler gehen in Rente
Das Herrengedeck der Tolkienpodcasts ist zurück. Johnny, Tobias und Jonas haben noch alle intakte Mittelfinger und treffen sich am Küchentisch der TolkCast-WG – und haben eine ganze Menge Themen mitgebracht.
Das Herrengedeck der Tolkienpodcasts ist zurück. Johnny, Tobias und Jonas haben noch alle intakte Mittelfinger und treffen sich am Küchentisch der TolkCast-WG – und haben eine ganze Menge Themen mitgebracht.
212 Wir bleiben buchisch – Das Silmarillion will nicht laden
Die TolkCast-WG hat sich von den österlichen Schlemmereien und ihrem Ausflug erholt – jetzt sind alle wieder an Bord! In den letzten zwei Wochen hat sich einiges angesammelt, welches es zu besprechen gilt.
Die TolkCast-WG hat sich von den österlichen Schlemmereien und ihrem Ausflug erholt – jetzt sind alle wieder an Bord! In den letzten zwei Wochen hat sich einiges angesammelt, welches es zu besprechen gilt.
211 Man kann sich auch als Zelt anmelden
Volles Haus in der TolkCast-WG: Die erste Sendung in vollständiger Besetzung seit Weihnachten – ungefähr. Zwischendurch schaut auch noch Besuch vorbei, und eine neue Rubrik wird eingeführt. Es ist also wieder einiges los …
Volles Haus in der TolkCast-WG: Die erste Sendung in vollständiger Besetzung seit Weihnachten – ungefähr. Zwischendurch schaut auch noch Besuch vorbei, und eine neue Rubrik wird eingeführt. Es ist also wieder einiges los …
209/210 Melkor: Zero points
Jonas und Tobias müssen also die Sendung alleine bestreiten. Heute sollten sie also ohne Horn schaffen, immerhin gibt es fast keine Themen, dafür aber einiges zu gewinnen. Doch dann klingelt auf einmal das Telefon...
Jonas und Tobias müssen also die Sendung alleine bestreiten. Heute sollten sie also ohne Horn schaffen, immerhin gibt es fast keine Themen, dafür aber einiges zu gewinnen. Doch dann klingelt auf einmal das Telefon...
208 Briefe statt Bagger
Anni ist in Ghana, Marie fällt heute ebenfalls aus, und Johnny ist angeschlagen. Deshalb bekommt die TolkCast-WG heute Unterstützung von Doda, der uns über alle spannenden Neuigkeiten bei Lord of the Rings Online informiert.
Anni ist in Ghana, Marie fällt heute ebenfalls aus, und Johnny ist angeschlagen. Deshalb bekommt die TolkCast-WG heute Unterstützung von Doda, der uns über alle spannenden Neuigkeiten bei Lord of the Rings Online informiert.
207 Inhaltlich schwachsinnig
Was für eine Sendung, aus der wir alle mit Muskelkater im Zwerchfell und tiefen Lachfalten rausgekommen sind! Endlich ist die TolkCast-WG wieder vollständig zu fünft und meint es gut mit Euren Lachmuskeln. Zu gewinnen gibt es auch wieder was!
Was für eine Sendung, aus der wir alle mit Muskelkater im Zwerchfell und tiefen Lachfalten rausgekommen sind! Endlich ist die TolkCast-WG wieder vollständig zu fünft und meint es gut mit Euren Lachmuskeln. Zu gewinnen gibt es auch wieder was!
206 Kuriose Käse Korrelationen
Die drei Piepnasen Johnny, Tobias und Jonas sind heute alleine und treffen sich in der Läster-Runde. Sie haben sehr interessante Themen dabei, aber es gibt null Extras.
Was für eine Sendung, aus der wir alle mit Muskelkater im Zwerchfell und tiefen Lachfalten rausgekommen sind! Endlich ist die TolkCast-WG wieder vollständig zu fünft und meint es gut mit Euren Lachmuskeln. Zu gewinnen gibt es auch wieder was!
205 TolkShow: Sex und Liebe in Mittelerde
In dieser Episode wird die Darstellung von Sex und Liebe in Tolkiens Mittelerde analysiert, inklusive der Abwesenheit expliziter Sexualität, Eowyns Beziehungen und der Tragik der Liebe.
In dieser Episode wird die Darstellung von Sex und Liebe in Tolkiens Mittelerde analysiert, inklusive der Abwesenheit expliziter Sexualität, Eowyns Beziehungen und der Tragik der Liebe.
204 Wir betreuen den Pub emotional
Eine rein bayerische Sendung? Naja fast, zumindest sind Tobias, Annika und Jonas heute alleine in der TolkCast WG. Die Drei haben die Fünf aber gut vertreten, oder?
Eine rein bayerische Sendung? Naja fast, zumindest sind Tobias, Annika und Jonas heute alleine in der TolkCast WG. Die Drei haben die Fünf aber gut vertreten, oder?
203 Spezial: Silvester in Mittelerde
Was ist besser als 4 Tolkien-Podcasts in einem Raum? 4 Podcasts zusammen mit Tolkien Erklärt in einem Raum!Mit dabei: Tolkien Erklärt, TolkCast, RingCast, Hör die Ringe, SmallTolk
Was ist besser als 4 Tolkien-Podcasts in einem Raum? 4 Podcasts zusammen mit Tolkien Erklärt in einem Raum!Mit dabei: Tolkien Erklärt, TolkCast, RingCast, Hör die Ringe, SmallTolk
202 Der Herr der Pfannen mit Sexydip!
Eine rundum bunte Sendung, in der Videos in Audioform erklärt werden, Melonen von der Community gesammelt werden, ein Chaos Gremlin wieder am Start ist – und das Ganze abgerundet wird vom unvergesslichen Sexydip!
Eine rundum bunte Sendung, in der Videos in Audioform erklärt werden, Melonen von der Community gesammelt werden, ein Chaos Gremlin wieder am Start ist – und das Ganze abgerundet wird vom unvergesslichen Sexydip!
201 TolkShow: Ist Mittelerd krank?
Wie siehtʼs aus mit Gesundheit und Medizin in Mittelerde?
Wie siehtʼs aus mit Gesundheit und Medizin in Mittelerde?
200 Wo war Hildi, als das Westviertel fiel?
Nach über einem Monat ohne reguläre Episode trifft sich die TolkCast WG zur ersten Folge im neuen Jahr wieder und die hat es wahrlich in sich!
Nach über einem Monat ohne reguläre Episode trifft sich die TolkCast WG zur ersten Folge im neuen Jahr wieder und die hat es wahrlich in sich!
197 Die Kellybrimbor-Family
In Episode 197 reflektieren die Gastgeber über das Jahr in der Welt von J.R.R. Tolkien, feiern die Feiertage, blicken auf neue Bucherscheinungen zurück und laden mit einem Gewinnspiel zur aktiven Teilnahme ein.
In Episode 197 reflektieren die Gastgeber über das Jahr in der Welt von J.R.R. Tolkien, feiern die Feiertage, blicken auf neue Bucherscheinungen zurück und laden mit einem Gewinnspiel zur aktiven Teilnahme ein.
194 Interview zu „Tolkien - Die wahre Geschichte der Ringe“
Caron und Schmidt diskutieren die Arte-Dokumentation "Tolkien - Die wahre Geschichte der Ringe", Herausforderungen der Finanzierung und moderne Interpretationen von Tolkiens Werken im geopolitischen Kontext.
Tobias und Marie interviewen Jean-Christophe Caron und Matthias Schmidt über die Arte-Dokumentation "Tolkien – Die wahre Geschichte der Ringe" und deren Herausforderungen sowie Tolkiens Einfluss.
193 Es gibt nur ein Rudi Kleinbau
Die letzte (reguläre) TolkCast Folge ist da. Zumindest für 2024. Dafür haben die Fünf von der TolkCast WG nochmal eine ganze Menge Themen für Euch zusammengetragen.
Die letzte (reguläre) TolkCast Folge ist da. Zumindest für 2024. Dafür haben die Fünf von der TolkCast WG nochmal eine ganze Menge Themen für Euch zusammengetragen.
192 Damals, als wir noch alle Tee geraucht haben
Live und vor Ort! Die TolkCast WG trifft sich zur Redaktionssitzung und ist fleißig am Planen, Tüfteln und Organisieren. Wie viele neue Podcasts sind wohl dieses Mal entstanden...?
Live und vor Ort! Die TolkCast WG trifft sich zur Redaktionssitzung und ist fleißig am Planen, Tüfteln und Organisieren. Wie viele neue Podcasts sind wohl dieses Mal entstanden...?
191 Was zur Hölle?
Da Johnny heute Überstunden schiebt und deshalb nicht dabei ist, teilt sich der Rest des Teams die Seiten einfach auf: Tobias bekommt die teuren Bücher, Jonas die Fragerunden auf Reddit, Marie die anderen Universen und Annika die Kataloge.
Da Johnny heute Überstunden schiebt und deshalb nicht dabei ist, teilt sich der Rest des Teams die Seiten einfach auf: Tobias bekommt die teuren Bücher, Jonas die Fragerunden auf Reddit, Marie die anderen Universen und Annika die Kataloge.
190 Rückblick auf die 2. Staffel von Die Ringe der Macht
Die 2. Staffel ist durch – 8 Folgen, unzählige Abenteuer und fast 22 Stunden voller epischer Analysen und hitziger Diskussionen liegen hinter uns! Jetzt wird’s Zeit, die Karten auf den Tisch zu legen und einen ehrlichen Schlussstrich unter Staffel 2 zu z
Die 2. Staffel ist durch – 8 Folgen, unzählige Abenteuer und fast 22 Stunden voller epischer Analysen und hitziger Diskussionen liegen hinter uns! Jetzt wird’s Zeit, die Karten auf den Tisch zu legen und einen ehrlichen Schlussstrich unter Staffel 2 zu ziehen.
189 Die, die mit Elrond vor 3000 Jahren da waren
Heute nur zu dritt, denn Marie und Annika sind beide entschuldigt. Also springen Johnny, Tobias und Jonas für Euch durch die tolkienesken Themen. Da ist viel, viel tolles Zeug dabei!
Heute nur zu dritt, denn Marie und Annika sind beide entschuldigt. Also springen Johnny, Tobias und Jonas für Euch durch die tolkienesken Themen. Da ist viel, viel tolles Zeug dabei!
188 Filmpremiere zu „Tolkien - Die wahre Geschichte der Ringe“
Diese Folge dreht sich nicht um den Einen Ring, sondern um die Premiere der kommenden ARTE-Dokumentation: "Tolkien – Die wahre Geschichte der Ringe".
Diese Folge dreht sich nicht um den Einen Ring, sondern um die Premiere der kommenden ARTE-Dokumentation: "Tolkien – Die wahre Geschichte der Ringe".
187 Die Hüpfburg von Hoppingen
Nach vier Wochen gibt es endlich wieder eine neue Folge TolkCast! Aber was ist da los? Ist das etwa eine neue Stimme? Genau, Philipp ist zu Besuch in der TolkCast-WG und berichtet vom ThüToTa!
Nach vier Wochen gibt es endlich wieder eine neue Folge TolkCast! Aber was ist da los? Ist das etwa eine neue Stimme? Genau, Philipp ist zu Besuch in der TolkCast-WG und berichtet vom ThüToTa!
186 Elronds Emophase
Jetzt gibt es endlich "Fiödbäck" und dann ist Jonas ist nicht da! Die Vier aus der TolkCast-WG geben sich redlich Mühe, den Zwergen vom Dienst zu vertreten und Euch eine spannende und unterhaltsame Episode zu bieten!
Jetzt gibt es endlich "Fiödbäck" und dann ist Jonas ist nicht da! Die Vier aus der TolkCast-WG geben sich redlich Mühe, den Zwergen vom Dienst zu vertreten und Euch eine spannende und unterhaltsame Episode zu bieten!
185 Interview mit Alberto Ceccatelli
Das Interview mit Alberto Ceccatelli wurde während des Tolkien Things 2024 in Lützensömmern am 18. Juni Aufgenommen
Das Interview mit Alberto Ceccatelli wurde während des Tolkien Things 2024 in Lützensömmern am 18. Juni Aufgenommen
184 Katastrophentourismus in "Mittelerde"
"Das ist nicht Mainz, das ist Eregion!" Es fehlt zwar noch ein Bauzaun, aber immerhin ist hier schon mal eine neue Folge TolkCast!
"Das ist nicht Mainz, das ist Eregion!" Es fehlt zwar noch ein Bauzaun, aber immerhin ist hier schon mal eine neue Folge TolkCast!
183 Tolkien! Da war noch was
Der erste und einzige Bagger Podcast der DTG ist zurück! Bei sommerlichen 30 Grad in der TolkCast WG leidet die Konzentration etwas und die Fünf schweifen leicht ab.
Der erste und einzige Bagger Podcast der DTG ist zurück! Bei sommerlichen 30 Grad in der TolkCast WG leidet die Konzentration etwas und die Fünf schweifen leicht ab.
182 Dúrin und die sieben Zwerge
Die TolkCast-WG arbeitet heute ohne Zahnfee, so dass Feedback und Termine von anderen Mitbewohnenden übernommen werden müssen. Und schon nimmt das Chaos seinen Lauf. Der Auenland-Kurier wird Johnny von Annika und Marie aus der Hand gerissen, weil er nicht
Die TolkCast-WG arbeitet heute ohne Zahnfee, so dass Feedback und Termine von anderen Mitbewohnenden übernommen werden müssen. Und schon nimmt das Chaos seinen Lauf. Der Auenland-Kurier wird Johnny von Annika und Marie aus der Hand gerissen, weil er nicht von den Bagger-Kleinanzeigen wegkommt. Der Bagger-Putsch treibt Tobias aus dem Haus... Jonas, tar ar ais go luath!
181 Grabhügelboxen-Dingsbums
Pack den Gandalf ein, wir fahren zum Thing! Die Tolkien-WG ist wieder vollständig und hat einiges an News im Gepäck. Nur „ohne Karamell“.
Pack den Gandalf ein, wir fahren zum Thing! Die Tolkien-WG ist wieder vollständig und hat einiges an News im Gepäck. Nur „ohne Karamell“.
180 TolkShow: Wie viel Christopher steckt in „Mittelerde“?
Die Diskussion wird sich rund um den Einfluss von Christopher Tolkien auf die Werke seines Vaters drehen.
Die Diskussion wird sich rund um den Einfluss von Christopher Tolkien auf die Werke seines Vaters drehen.
179 Tatsächlich ohne Horn
Eigentlich wollten sich Johnny, Jonas und Tobias doch nur auf eine genüssliche Altherren-Runde treffen. Tobias versucht gerade, den anderen beiden Skat zu erklären, da ist es schon wieder Zeit für eine neue TolkCast-Folge! (UPDARE)
Eigentlich wollten sich Johnny, Jonas und Tobias doch nur auf eine genüssliche Altherren-Runde treffen. Tobias versucht gerade, den anderen beiden Skat zu erklären, da ist es schon wieder Zeit für eine neue TolkCast-Folge!
178 Tolkien hatte bunte Socken!
Die Tolkien WG ist zwar schon seit ein paar Wochen zurück von den Tolkien Tagen, es sind aber immer noch alle ein bisschen platt. Immerhin hatten wir "keinen Urlaub vom Urlaub"...
Die Tolkien WG ist zwar schon seit ein paar Wochen zurück von den Tolkien Tagen, es sind aber immer noch alle ein bisschen platt. Immerhin hatten wir "keinen Urlaub vom Urlaub"...
177 Das sind 10 Jahre DTG-Mitgliedschaft
Die Tolkien WG ist zurück von den Tolkien Tagen, bzw. den Totensümpfen von Pont, und es haben sich einige Themen angesammelt. Es gibt also Nachholbedarf im Fahrstuhl!
Die Tolkien WG ist zurück von den Tolkien Tagen, bzw. den Totensümpfen von Pont, und es haben sich einige Themen angesammelt. Es gibt also Nachholbedarf im Fahrstuhl!
176 Wasserstand ist… da
Die Fünf von der TolkCast-WG nehmen Euch live beim Aufbau der Tolkien Tage 2024 mit und ahnen zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht, wie viel Matsch und Schlamm sie noch erwarten wird!
Die Fünf von der TolkCast-WG nehmen Euch live beim Aufbau der Tolkien Tage 2024 mit und ahnen zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht, wie viel Matsch und Schlamm sie noch erwarten wird!
175 TolkCast tüftelt tief in Tolkiens Textschätzen.
Heute gibt es neben einem bunten Strauß an Themen auch ein Unboxing: In der TolkCast-WG ist eine Lieferung Globuli angekommen und wird ausgepackt. Oder waren es doch eher Kolumbuli?
Heute gibt es neben einem bunten Strauß an Themen auch ein Unboxing: In der TolkCast-WG ist eine Lieferung Globuli angekommen und wird ausgepackt. Oder waren es doch eher Kolumbuli?
174 Lebensfreude in Flaschen verpackt
Eure digitalen Heinzelmännchen aus dem Tolkien Cyberspace haben jede Menge Themen dabei: Bücher, ein neues Spiel, Musik, KI und noch einiges mehr.
Eure digitalen Heinzelmännchen aus dem Tolkien Cyberspace haben jede Menge Themen dabei: Bücher, ein neues Spiel, Musik, KI und noch einiges mehr.
173 Wenn einen die Nekromanten stören
Wie immer kam der April viel zu schnell und hier ist wieder eine brandneue TolkCast-Folge, u.a. mit einem Rückblick auf die besten tolkienesken Aprilscherze 2024!
Wie immer kam der April viel zu schnell und hier ist wieder eine brandneue TolkCast-Folge, u.a. mit einem Rückblick auf die besten tolkienesken Aprilscherze 2024!
172 TolkShow: Weiter im Vierten Zeitalten?
Was passiert im Vierten Zeitalter überhaupt, wovon wir wissen? Hatte Tolkien eine Fortsetzung geplant? Wollen wir neue Geschichten aus Mittelerde? Brauchen wir ein „Tolkien Cinematic Universe“?
Was passiert im Vierten Zeitalter überhaupt, wovon wir wissen? Hatte Tolkien eine Fortsetzung geplant? Wollen wir neue Geschichten aus Mittelerde? Brauchen wir ein „Tolkien Cinematic Universe“?
171 Ich hab noch die Suppe gefunden
Heute geht es um Bücher. Passend zum Tolkien Lesetag stellen die Vier aus der TolkCast WG jeweils ein Buch vor und ein bisschen vorgelesen wird in guter Hobbit Manier auch.
Heute geht es um Bücher. Passend zum Tolkien Lesetag stellen die Vier aus der TolkCast WG jeweils ein Buch vor und ein bisschen vorgelesen wird in guter Hobbit Manier auch.
170 Album: Nur nicht so Tastig
Mit voller Stolz präsentieren wir auch das neue Werk von Erik: Nur Nicht So Tastig. Das vierte Album ist aus unserer Sicht ein weiteres empfehlenswertes Album geworden.
Mit voller Stolz präsentieren wir auch das neue Werk von Erik: Nur Nicht So Tastig. Das vierte Album ist aus unserer Sicht ein weiteres empfehlenswertes Album geworden.
169 Wie wärs mit Freizeit
Heute mit: einer tolkienesken Presseschau, italienischer Politik, der DTG-Ideenschmiede, einer Graphic Novel, einer Sprachnachricht und noch viel mehr.
Heute mit: einer tolkienesken Presseschau, italienischer Politik, der DTG-Ideenschmiede, einer Graphic Novel, einer Sprachnachricht und noch viel mehr.
168 Ohne Bombadil keine Mystery
Dieses Plädoyer für Stammtische wird präsentiert von der Deutschen Podcast-Gesellschaft. Es wird düsterer, mutiger und charakterorientierter.
Dieses Plädoyer für Stammtische wird präsentiert von der Deutschen Podcast-Gesellschaft. Es wird düsterer, mutiger und charakterorientierter.
167 Erfrischend nervtötend
Ruhig und still ist es in der TolkCast-WG heutNein, die anderen sind nicht beim Therapeut.Wir senden trotzdem, für Euch zu zweit,Wir hoffen, Ihr seid dazu bereit.
Ruhig und still ist es in der TolkCast-WG heut Nein, die anderen sind nicht beim Therapeut. Wir senden trotzdem, für Euch zu zweit, Wir hoffen, Ihr seid dazu bereit.
166 Wo hat sauron Bitteschön ein Kind her?!
Mit 28 Hammer-Gerüchten aus dem Darkweb der hellen Seite des Internets! Die ordnungsgemäßen Streber aus der TolkCast WG liefern Euch bei strategischer Beleuchtung Eure zweiwöchentliche Dosis Notfall-Medizin zur Steigerung des Entertainment-Spiegels.
Mit 28 Hammer-Gerüchten aus dem Darkweb der hellen Seite des Internets! Die ordnungsgemäßen Streber aus der TolkCast WG liefern Euch bei strategischer Beleuchtung Eure zweiwöchentliche Dosis Notfall-Medizin zur Steigerung des Entertainment-Spiegels.
165 Briefepodcast zu Gast bei Silmaria
Das TolkCast-Paradoxon: Regulär zu fünft. Geplant mit vier, in der Preshow zu dritt und gestartet zu zweit. Um an Ende dann doch wieder zu fünft zu sein, aber nicht in regulärer Besetzung...
Das TolkCast-Paradoxon: Regulär zu fünft. Geplant mit vier, in der Preshow zu dritt und gestartet zu zweit. Um an Ende dann doch wieder zu fünft zu sein, aber nicht in regulärer Besetzung...
164 The Professor
Neu im TolkCast: Feiert Tolkiens 132. Geburtstag, entdeckt tolkieneske Termine für 2024, und lauscht spannenden Geschichten von Marie, Jonas, Anni, Johnny und Tobias. Erwartet eine halb-seltsame Folge voller Überraschungen!
Neu im TolkCast: Feiert Tolkiens 132. Geburtstag, entdeckt tolkieneske Termine für 2024, und lauscht spannenden Geschichten von Marie, Jonas, Anni, Johnny und Tobias. Erwartet eine halb-seltsame Folge voller Überraschungen!
163 Die Back-Life Balance muss passen
Der große Tolkien-Jahresrückblick in drei Quartalen.
Der große Tolkien-Jahresrückblick in drei Quartalen.
162 Eine Hobbithöhle mit Fahrstuhl
Ja ist denn heute schon Weihnachten? Nicht ganz, aber fast. Das TolkCast-Team ist zwar heute nur zu viert, hat aber trotzdem einen ganzen Sack voller Themen dabei!
Ja ist denn heute schon Weihnachten? Nicht ganz, aber fast. Das TolkCast-Team ist zwar heute nur zu viert, hat aber trotzdem einen ganzen Sack voller Themen dabei!
161 TolkShow: Was ist Kanon? Brauchen wir das überhaupt?
„Laut Lore stimmt das aber nicht!“, oder „Ob Tolkien das so gewollt hätte?“ ‒ häufig hören wir diese Sätze. Doch was steckt dahinter? Auf welchen „Kanon“ wird sich berufen, und brauchen wir das überhaupt?
„Laut Lore stimmt das aber nicht!“, oder „Ob Tolkien das so gewollt hätte?“ ‒ häufig hören wir diese Sätze. Doch was steckt dahinter? Auf welchen „Kanon“ wird sich berufen, und brauchen wir das überhaupt?
160 A Elbermett Gilthoniel…
Es gibt sie, die Nummer bei Mett-Kummer: Die Hobbit Call-In Sendung. Auf Tolkien5! Das und viel mehr gibt es aus der Redaktionssendung!
Es gibt sie, die Nummer bei Mett-Kummer: Die Hobbit Call-In Sendung. Auf Tolkien5! Das und viel mehr gibt es aus der Redaktionssendung!
159 In der Weihnachtsplätzchenbäckerei Nordpol
Wenn der Dezember 4 Adventssonntage hat, dann sollte der TolkCast auch viermal erscheinen. Dieses also ist der erste Streich und der nächste kommt sogleich!
Wenn der Dezember 4 Adventssonntage hat, dann sollte der TolkCast auch viermal erscheinen. Dieses also ist der erste Streich und der nächste kommt sogleich!
158 Heult nicht rum, wenn’s abgelaufen ist!
Das TolkCast-Team meldet sich in mit einer energiegeladenen Sendung zurück, vollgepackt mit Neuigkeiten und einem charmanten Käse-Ausklang.
Das TolkCast-Team meldet sich in mit einer energiegeladenen Sendung zurück, vollgepackt mit Neuigkeiten und einem charmanten Käse-Ausklang.
157 Selbst der Titel ergibt keinen Sinn
Packt die Süßigkeiten aus und macht es Euch bequem. Das TolKCast-Gruseln geht los.
Monster, Splatter und mathematische Grausamkeiten – diese Folge bietet wirklich alles, was rund um Tolkien und Mittelerde an Schaurigem und Gruseligem ausgegraben werden kann. Ein würdiges Halloween Special!
156 Drachen sind Gemüse
Diese Folge ist wirklich picke packe voll und hält „wahre Schätze“ für Euch bereit! Zwei Hörner, dutzende Kapitelmarken ein Gast und eine Party-Ankündigung
Diese Folge ist wirklich picke packe voll und hält „wahre Schätze“ für Euch bereit! Zwei Hörner, dutzende Kapitelmarken ein Gast und eine Party-Ankündigung
155 Oxford & Oxonmoot IX
Aus dem Oxford-Reisetagebuch: Diese Folge beinhaltet den Rückblick auf die Reise – etwa eine Woche später
Aus dem Oxford-Reisetagebuch: Diese Folge beinhaltet den Rückblick auf die Reise – etwa eine Woche später
154 Oxford & Oxonmoot VIII
Aus dem Oxford-Reisetagebuch: Diese Folge beinhaltet Tag 9 der Reise – Montag, den 4. September 2023.
Aus dem Oxford-Reisetagebuch: Diese Folge beinhaltet Tag 9 der Reise – Montag, den 4. September 2023.
153 Oxford & Oxonmoot VII
Aus dem Oxford-Reisetagebuch: Diese Folge beinhaltet Tag 7-8 der Reise – Samstag, den 2. September 2023, Tolkiens 50. Todestag. Sonntag, den 3. September 2023.
Aus dem Oxford-Reisetagebuch: Diese Folge beinhaltet Tag 7-8 der Reise – Samstag, den 2. September 2023, Tolkiens 50. Todestag. Sonntag, den 3. September 2023.
152 Oxford & Oxonmoot VI
Aus dem Oxford-Reisetagebuch: Diese Folge beinhaltet Tag 6 der Reise – Freitag, den 1. September 2023. Teil 2
Aus dem Oxford-Reisetagebuch: Diese Folge beinhaltet Tag 6 der Reise – Freitag, den 1. September 2023. Teil 2
151 Oxford & Oxonmoot V
Aus dem Oxford-Reisetagebuch: Diese Folge beinhaltet Tag 5 und 6 der Reise – Donnerstag, den 31. August und Freitag, den 1. September 2023.
Aus dem Oxford-Reisetagebuch: Diese Folge beinhaltet Tag 5 und 6 der Reise – Donnerstag, den 31. August und Freitag, den 1. September 2023.
150 Oxford & Oxonmoot IV
Aus dem Oxford-Reisetagebuch: Diese Folge beinhaltet Tag 4 der Reise – Mittwoch, den 30. August 2023.
Aus dem Oxford-Reisetagebuch: Diese Folge beinhaltet Tag 4 der Reise – Mittwoch, den 30. August 2023.
149 Oxford & Oxonmoot III
Aus dem Oxford-Reisetagebuch: Diese Folge beinhaltet Tag 3 der Reise – Dienstag, den 29. August 2023.
Aus dem Oxford-Reisetagebuch: Diese Folge beinhaltet Tag 3 der Reise – Dienstag, den 29. August 2023.
148 Oxford & Oxonmoot II
Aus dem Oxford-Reisetagebuch: Diese Folge beinhaltet Tag 1 und 2 der Reise (27. & 28. August 2023)
Aus dem Oxford-Reisetagebuch: Diese Folge beinhaltet Tag 1 und 2 der Reise (27. & 28. August 2023)
147 Oxford & Oxonmoot I
Aus dem Oxford-Reisetagebuch: Diese Folge beinhaltet Tag 1 der Reise (27. August 2023)
Aus dem Oxford-Reisetagebuch: Diese Folge beinhaltet Tag 1 der Reise (27. August 2023)
146 TolkShow: Gibt es praktizierte Religion in Mittelerde
TolkShow 146 Gibt es praktizierte Religion in Mittelerde
TolkShow 146 Gibt es praktizierte Religion in Mittelerde
145 Wir haben einen Bildungsauftrag
Mit Whiskey gefüllte Sojasoßenfische, Frankfurt statt Frankreich, verständnisloses Hickhack und ein Rhabarberkomplott. Was das alles miteinander zu tun hat? Richtig: Es ist wieder TolkCast-Zeit!
Mit Whiskey gefüllte Sojasoßenfische, Frankfurt statt Frankreich, verständnisloses Hickhack und ein Rhabarberkomplott. Was das alles miteinander zu tun hat? Richtig: Es ist wieder TolkCast-Zeit!
144 Ich bin jetzt offiziell Riesenfan
Eigentlich reichen 2 Hörner für Oxford nicht. Dennoch haben sie es geschafft. Eine sehr interessante und auch emotionale Folge wartet auf Euch!
Eigentlich reichen 2 Hörner für Oxford nicht. Dennoch haben sie es geschafft. Eine sehr interessante und auch emotionale Folge wartet auf Euch!
143 Ein Edding für Mordor
Obwohl es eigentlich nur zwei Themen gibt, findet das TolkCast-Team trotzdem genug zum ausgiebigen Quatschen. Dabei sind sie in dieser Folge nur zu viert, denn Marie checkt in England schon mal die Lage.
Obwohl es eigentlich nur zwei Themen gibt, findet das TolkCast-Team trotzdem genug zum ausgiebigen Quatschen. Dabei sind sie in dieser Folge nur zu viert, denn Marie checkt in England schon mal die Lage.
142 Ich Tolkshippe jetzt
Da sind sie auch schon wieder. Erholt von der Männergrippe oder vom Thing. Eine Sendung mit verkappten Sprichwörtern und gefährlichen Buchstaben.
Da sind sie auch schon wieder. Erholt von der Männergrippe oder vom Thing. Eine Sendung mit verkappten Sprichwörtern und gefährlichen Buchstaben.
141 Spezial: „Ask Us Anything“
AUA! Nach dieser Folge sind wir uns nicht sicher, ob es „Ask Us Anything“ bedeutet oder „AUA“ im Sinne von Schmerzen.
AUA! Nach dieser Folge sind wir uns nicht sicher, ob es „Ask Us Anything“ bedeutet oder „AUA“ im Sinne von Schmerzen.
140 Die Badehose bleibt an!
Statt zu fünft sind die TolkCaster dieses mal nur zu dritt, aber das tut der Folge keinen Abbruch – im Gegenteil: sie ist abwechslungsreich kurz!
Statt zu fünft sind die TolkCaster dieses mal nur zu dritt, aber das tut der Folge keinen Abbruch – im Gegenteil: sie ist abwechslungsreich kurz!
139 Ein Sendungstitel-Dingsbums
Von Ent-Zehen, Tee-Buddies und ernstgemeinten Angeboten ab 1 Million ist in dieser TolkCast Folge wieder alles an Tolkien-Nerdtum enthalen, was man sich wünschen kann.
Von Ent-Zehen, Tee-Buddies und ernstgemeinten Angeboten ab 1 Million ist in dieser TolkCast Folge wieder alles an Tolkien-Nerdtum enthalen, was man sich wünschen kann.
138 Tolkien Tag 2023 - Geldern
Lange haben wir drauf gewartet und schnell waren sie wieder vorbei. Die Tolkien Tage in Geldern. Wie gut, dass Anni, Jonas einmal über den Platz geführt hat.
Lange haben wir drauf gewartet und schnell waren sie wieder vorbei. Die Tolkien Tage in Geldern. Wie gut, dass Anni, Jonas einmal über den Platz geführt hat.
137 Mit fremden Fehlern schmücken
5 Wochen Pause, drei Hörner und eine Fülle an Themen. Der TolkCast schlägt (ähm) ist wieder zurück!
5 Wochen Pause, drei Hörner und eine Fülle an Themen. Der TolkCast schlägt (ähm) ist wieder zurück!
136 Dinosauron
Was passiert, wenn die Katzen aus dem Haus sind? Richtig: Die Mäuse tanzen auf dem Tisch und produzieren eine kurze und geballte TolkCast-Sendung!
Was passiert, wenn die Katzen aus dem Haus sind? Richtig: Die Mäuse tanzen auf dem Tisch und produzieren eine kurze und geballte TolkCast-Sendung!
135 Von Horn-Ignoranten umgeben
Recht und KI, zwei eher untypische rote Fäden bei einem Tolkien Podcast…
Recht und KI, zwei eher untypische rote Fäden bei einem Tolkien Podcast…
134 Thranduil stellt das Warndreieck auf
Auch ein Elb muss sich an die StVO halten! So viel ist klar, genauso wie der Leinwand-Tot einer der vier. Es wurde wieder einmal eine Sendung mit vielen Windungen und Sackgassen und noch mehr Spaß.
Auch ein Elb muss sich an die StVO halten! So viel ist klar, genauso wie der Leinwand-Tot einer der vier. Es wurde wieder einmal eine Sendung mit vielen Windungen und Sackgassen und noch mehr Spaß.
133 Muss nur noch abgeholt werden
Aprilscherze, die vielleicht in Erfüllung gehen könnten, Spiele, die diskutiert werden wollen, eine Zahl, die über dem gesamten Jahr zu schweben scheint, …. Beim TolkCast ist wieder gut was los!
Aprilscherze, die vielleicht in Erfüllung gehen könnten, Spiele, die diskutiert werden wollen, eine Zahl, die über dem gesamten Jahr zu schweben scheint, …. Beim TolkCast ist wieder gut was los!
132 Exklusiv Der Herr der Ringe- Gollum
Der Tolkien-Forscher und Loremaster Damiri Knapheide gab uns exklusive Einblicke in der Spiel "Der Herr der Ringe: Gollum".
Der Tolkien-Forscher und Loremaster Damiri Knapheide gab uns exklusive Einblicke in der Spiel "Der Herr der Ringe: Gollum".
131 Die Stimme der Fußnoten
„Im Bauchnabel Deutschlands“, im Lande TolkCast, wo die Lach Tränen droh’n… Da wartet wieder eine neue, äußerst unterhaltsame Podcastepisode auf Euch!
„Im Bauchnabel Deutschlands“, im Lande TolkCast, wo die Lach Tränen droh’n… Da wartet wieder eine neue, äußerst unterhaltsame Podcastepisode auf Euch!
130 War jetzt nicht unsere hellste Idee, die wir hatten
Ein Stein. Noch ein Stein und noch ein Stein. Gut 6130 Steine später, schaffen wir es endlich, die neue Sendung aufzuzeichnen. Dafür mit einem großartigen Gewinnspiel.
Ein Stein. Noch ein Stein und noch ein Stein. Gut 6130 Steine später, schaffen wir es endlich, die neue Sendung aufzuzeichnen. Dafür mit einem großartigen Gewinnspiel.
129 Interview mit Sarah Schaefer & Bill Fliss
Wir haben Bill Fliss und Sarah Schaefer, die beiden Kuratoren der Ausstellung an der Marquette University, für Euch interviewen. Sie verraten nicht nur Hintergründe zu ihrer Arbeit daran, sondern auch, welche ihre Lieblingsexponate sind.
129-interview-mit-sarah-schaefer-and-bill-fliss
128 Rosenmontag im Auenland
Ein Geburtstag im Auenland? Da gibt es natürlich jede Menge Geschenke, und zwar vom Geburtstagskind! Dazu eine große Portion Humor, eine Packung Diskussion und eine Prise Wortspiele – fertig ist eine ganz besondere Folge!
Ein Geburtstag im Auenland? Da gibt es natürlich jede Menge Geschenke, und zwar vom Geburtstagskind! Dazu eine große Portion Humor, eine Packung Diskussion und eine Prise Wortspiele – fertig ist eine ganz besondere Folge!
127 Interview mit Catherine McIlwaine
Catherine McIlwaine, die Tolkien-Archivarin an der Bodleian Library in Oxford, stand uns in den USA Rede und Antwort. Im Interview erzählt sie von der Ausstellung an der Marquette University und was die Bodleian damit zu tun hat.
Catherine McIlwaine, die Tolkien-Archivarin an der Bodleian Library in Oxford, stand uns in den USA Rede und Antwort. Im Interview erzählt sie von der Ausstellung an der Marquette University und was die Bodleian damit zu tun hat.
126 Ich hab mit einem Adler gerechnet
Zum ersten, aber mit Sicherheit nicht letzten Mal, begrüßen wir Marie-Noëlle in unserer Runde. Vielen von Euch ist sie bekannt aus Tolkien in den Medien. Ansonsten zeigt diese Folge eins: Es gibt nicht zu viele Kurz Notiert.
Zum ersten, aber mit Sicherheit nicht letzten Mal, begrüßen wir Marie-Noëlle in unserer Runde. Vielen von Euch ist sie bekannt aus Tolkien in den Medien. Ansonsten zeigt diese Folge eins: Es gibt nicht zu viele Kurz Notiert.
125 Das Reisetagebuch zur Ausstellungseröffnung
Die längste und wohl persönlichste Folge des TolkCasts. Kommt mit und erlebt mit uns die Höhen und Tiefen der Reise nach Milwaukee zur Ausstellungseröffnung: J.R.R. Tolkien: The Art of the Manuscript
Die längste und wohl persönlichste Folge des TolkCasts. Kommt mit und erlebt mit uns die Höhen und Tiefen der Reise nach Milwaukee zur Ausstellungseröffnung: J.R.R. Tolkien: The Art of the Manuscript
124 They're taking the TolkCast to Isengard
Eine grandiose Folge, die sich einfach nicht in 240 Zeichen erklären lässt. Sie ist großartig, überzeugt Euch einfach selbst!
Eine grandiose Folge, die sich einfach nicht in 240 Zeichen erklären lässt. Sie ist großartig, überzeugt Euch einfach selbst!
123 SmallTolk meets TolkCast
Auf Silvester Feste Feiern 2022 hieß es zum ersten Mal: SmallTolk meets TolkCast. Bewertet wurden, wie könnte es auch anders sein, um Partys in Mittelerde!
Auf Silvester Feste Feiern 2022 hieß es zum ersten Mal: SmallTolk meets TolkCast. Bewertet wurden, wie könnte es auch anders sein, um Partys in Mittelerde!
122 Auf dem Weg zur Weltherrschaft
Es wurde die längste, geilste und beste Folge des TolkCast in diesem Jahr. Es ging um nichts weniger als die Zukunft des TolkCast!
Es wurde die längste, geilste und beste Folge des TolkCast in diesem Jahr. Es ging um nichts weniger als die Zukunft des TolkCast!
121 Denis Scheck im Interview
Zum Jahresausklang für Euch: Literaturkritiker und Tolkien-Liebhaber Denis Scheck im Interview
Zum Jahresausklang für Euch: Literaturkritiker und Tolkien-Liebhaber Denis Scheck im Interview
120 Die episch-legendäre Weihnachtsfeiersendung
Das Jahr 2022 war äußerst tolkienesk. Die Crew des TolkCast fasst auf der etwas anderen Weihnachtsfeier deshalb das Jahr noch einmal zusammen. Sogar mit angepasstem Intro!
Das Jahr 2022 war äußerst tolkienesk. Die Crew des TolkCast fasst auf der etwas anderen Weihnachtsfeier deshalb das Jahr noch einmal zusammen. Sogar mit angepasstem Intro!
119 Sein Todesstern ist nicht bekannt
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Vier vom Podcast sorgen dafür, dass es nicht „vier-dächtig langweilig“ wird.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Vier vom Podcast sorgen dafür, dass es nicht „vier-dächtig langweilig“ wird.
118 Für eine Handvoll Pizza
Wer diese Folge hört, könnte meinen, es wäre bald Weihnachten. Es ist auf jeden Fall eine Zweihorn-Sendung.
Wer diese Folge hört, könnte meinen, es wäre bald Weihnachten. Es ist auf jeden Fall eine Zweihorn-Sendung.
117 Wer ist der Hauptheld des Herrn der Ringe?
TolkShow: 117 Wer ist der Hauptheld des Herrn der Ringe?
TolkShow: 117 Wer ist der Hauptheld des Herrn der Ringe?
116 Einundelfzig tasten - kommentiertes Album
Zwei Jahre sind seit dem letzten Album vergangen. Jetzt liegt das 3. Album vor und wir hören mit Euch und dem Komponisten rein!
Zwei Jahre sind seit dem letzten Album vergangen. Jetzt liegt das 3. Album vor und wir hören mit Euch und dem Komponisten rein!
115 Exklusivinterview: Brian Sibley - Der Untergang von Nùmenor
Ein neues Tolkien Buch erscheint: Der Untergang von Númenor. Herausgegeben wird es von Brian Sibley. Dieser stand uns kurz vor der Veröffentlichung Rede und Antwort!
Ein neues Tolkien Buch erscheint: Der Untergang von Númenor. Herausgegeben wird es von Brian Sibley. Dieser stand uns kurz vor der Veröffentlichung Rede und Antwort!
114 Die Podcast-Schmiede
Kaum ist die Folge 114 aufgenommen, schon steht sie zum Download bereit. Der Grund für die schnelle Veröffentlichung ist, dass bereits am, ach hört einfach selbst.
Kaum ist die Folge 114 aufgenommen, schon steht sie zum Download bereit. Der Grund für die schnelle Veröffentlichung ist, dass bereits am, ach hört einfach selbst.
113 Interview mit Brian Sibley
Wir sprechen mit Brian Sibley über Brian Sibley – und über das BBC-Hörspiel und Peter Jackson und die Ringe der Macht und auch ein wenig über den Untergang von Númenor – und und und…
Wir sprechen mit Brian Sibley über Brian Sibley – und über das BBC-Hörspiel und Peter Jackson und die Ringe der Macht und auch ein wenig über den Untergang von Númenor – und und und…
112 Sternzeit unbekannt
100 Dollar nur für die Gefährten? Das ist nicht das einzige WTF, was wir in dieser Folge behandeln. Aber es gibt noch mehr Schönes und Unterhaltsames in der Folge 112.
100 Dollar nur für die Gefährten? Das ist nicht das einzige WTF, was wir in dieser Folge behandeln. Aber es gibt noch mehr Schönes und Unterhaltsames in der Folge 112.
111 Wer ist eigentlich dieser Sauron?
Eine Sendung, die man mit einem lachenden und einem weinenden Auge hören wird. Es gibt viele Themen und einen Abschied.
Eine Sendung, die man mit einem lachenden und einem weinenden Auge hören wird. Es gibt viele Themen und einen Abschied.
110 Die Ringe der Macht – Ist das was für Tolkien-Fans?
TolkShow: Die Ringe der Macht - Ist das was für Tolkien-Fans?
TolkShow: Die Ringe der Macht - Ist das was für Tolkien-Fans?
109 Die Klemmbausteinfraktion
Es sollte eine kurze Folge werden, doch dann kam das Horn. Dafür wurde ein schreckliches Geheimnis gelüftet!
Es sollte eine kurze Folge werden, doch dann kam das Horn. Dafür wurde ein schreckliches Geheimnis gelüftet!
108 Elbenwald Festival - Der HDR Expertentalk
Den Tolkien Expertentalk vom Elbenwald Festival in Cottbus 2022 könnt Ihr jetzt in ungekürzter Fassung nachhören.
Den Tolkien Expertentalk vom Elbenwald Festival in Cottbus 2022 könnt Ihr jetzt in ungekürzter Fassung nachhören.
107 Arbeit, Urlaub, keine Ahnung
Natürlich reden wir über die Serie und der Premiere. Aber wir haben dieses Mal auch Geschenke aus den USA für Euch! #Ausstellung
Natürlich reden wir über die Serie und der Premiere. Aber wir haben dieses Mal auch Geschenke aus den USA für Euch! #Ausstellung
106 Tolkcast in the USA
Lange wurde die Reise geplant und viel Geld ausgegeben. Jetzt sind zwei der TolkCast-Crew in den USA und berichten LIVE aus dem Archiv, in dem Tolkiens Manuskripte liegen.
Lange wurde die Reise geplant und viel Geld ausgegeben. Jetzt sind zwei der TolkCast-Crew in den USA und berichten LIVE aus dem Archiv, in dem Tolkiens Manuskripte liegen.
105 PJ's Cheat Sheet
Voll, voller, Folge 105. In diesem Fall die korrekte grammatikalische Steigerungsform. Drei Themen und schon das Horn. Vom Elbenwald Festival, über die USA in das Kaninchenloch…
Voll, voller, Folge 105. In diesem Fall die korrekte grammatikalische Steigerungsform. Drei Themen und schon das Horn. Vom Elbenwald Festival, über die USA in das Kaninchenloch…
104 Zahnzusatzversicherung für Smaug
Das Thing ist zwar schon etwas her (die Folge dazu auch), aber sie war so witzig, dass man sie sich immer wieder anhören kann.
Das Thing ist zwar schon etwas her (die Folge dazu auch), aber sie war so witzig, dass man sie sich immer wieder anhören kann.
103 Wenns um Ringe geht: CeleKasse
Es war wieder eine schöne Folge, trotz der Hitze. Da die Folge dieses Mal recht spät kommt, gibt es für die Nachhörenden einen kleinen Bonus.
Es war wieder eine schöne Folge, trotz der Hitze. Da die Folge dieses Mal recht spät kommt, gibt es für die Nachhörenden einen kleinen Bonus.
102 Einmal mit Profis, Jessas!
Regen, Gewitter und spaß mit guten Freunden. Dazu noch ein bisschen was aus dem Verein und aus Tolkiens Welt. Besser kann man diese Sendung nicht zusammen fassen. Oder?
Regen, Gewitter und spaß mit guten Freunden. Dazu noch ein bisschen was aus dem Verein und aus Tolkiens Welt. Besser kann man diese Sendung nicht zusammen fassen. Oder?
100 Die 100. Folge mit Euch!
Bereits 99 Folgen vom ältesten deutschsprachigen Tolkien Podcast liegen hinter uns. Also, wenn mann die 101, die schon veröffentlicht wurde, übersieht. Die 100. Episode wollten wir zusammen mit Euch auf dem Tolkien Tag 2022 in Geldern feiern. Nicht die be
Bereits 99 Folgen vom ältesten deutschsprachigen Tolkien Podcast liegen hinter uns. Also, wenn mann die 101, die schon veröffentlicht wurde, übersieht. Die 100. Episode wollten wir zusammen mit Euch auf dem Tolkien Tag 2022 in Geldern feiern. Nicht die be
101 Im Lande Geldern, wo die Bauzäune drohn
Nach der 99 kommt die 101 oder so. In der neuen Folge könnt Ihr wieder was gewinnen! Außerdem gibt es einen Recap zum Tolkien Tag und Ausblick aufs Thing. Natürlich gibt es auch wieder #LotRRop Updates.
Nach der 99 kommt die 101 oder so. In der neuen Folge könnt Ihr wieder was gewinnen! Außerdem gibt es einen Recap zum Tolkien Tag und Ausblick aufs Thing. Natürlich gibt es auch wieder #LotRRop Updates.
099 Nur schönes Beiwerk? Frauen in Tolkiens Werken?
Nur schönes Beiwerk? Frauen in Tolkiens Werken?
Nur schönes Beiwerk? Frauen in Tolkiens Werken?
098 Die Fünf von der Tolkstelle
Die letzte Live-Folge vor der 100 ist legendär. Einmal „Update alles“ bitte und dazu noch ein paar Ankündigungen. Gepaart mit Witz und Charme.
Die letzte Live-Folge vor der 100 ist legendär. Einmal „Update alles“ bitte und dazu noch ein paar Ankündigungen. Gepaart mit Witz und Charme.
097 Das Panini-TolkCast-Stickerheft
Was haben die weltgrößte Kartoffel, Sylt, die Räuspertaste und eine LP gemeinsam? Richtig, das sind alles wichtige Themen in der aktuellen Folge. Und es wird episch – versprochen!
Was haben die weltgrößte Kartoffel, Sylt, die Räuspertaste und eine LP gemeinsam? Richtig, das sind alles wichtige Themen in der aktuellen Folge. Und es wird episch – versprochen!
096 In der Retroschleife
Was ist eine VHS? Auf welchen Namen hört Feanor noch? Fest steht: Rache ist süß. Außerdem muss man manchmal für einen Rant ordentlich rennen. Das alles und noch viel mehr klären wir im TolkCast Nr. 96!
Was ist eine VHS? Auf welchen Namen hört Feanor noch? Fest steht: Rache ist süß. Außerdem muss man manchmal für einen Rant ordentlich rennen. Das alles und noch viel mehr klären wir im TolkCast Nr. 96!
095 Wie wichtig ist Tolkiens Wille für Adaptionen seiner Werke?
Wie wichtig ist Tolkiens Wille für Adaptionen seiner Werke?
Wie wichtig ist Tolkiens Wille für Adaptionen seiner Werke?
094 Wichtiges Tolkien-Gedönse
Der Titel ist Programm. Es werden viele wichtige Themen angesprochen, zu Tolkien und dem Verein. Eine Folge, die es in sich hat. Mit viel Spaß!
Der Titel ist Programm. Es werden viele wichtige Themen angesprochen, zu Tolkien und dem Verein. Eine Folge, die es in sich hat. Mit viel Spaß!
093 Bucht, ihr narren!
Eine „schöne kurze Folge“ sollte es werden, dann wurden es stattdessen zwei Hörner. Aber dafür gibt es wieder viele bunte tolkieneske Themen und die Vier vom TolkCast bekommen Unterstützung von Johnny. Sogar Doda hat einen Auftritt in dieser Episode!
Eine „schöne kurze Folge“ sollte es werden, dann wurden es stattdessen zwei Hörner. Aber dafür gibt es wieder viele bunte tolkieneske Themen und die Vier vom TolkCast bekommen Unterstützung von Johnny. Sogar Doda hat einen Auftritt in dieser Episode! Neben jeder Menge Feedback und einer Gewinnspielauflösung geht es um ein mögliches Ende von Herr der Ringe Online, etliche Neuigkeiten rund um die Amazon Serie und es wird aufgelöst, was es mit „Tolkien goes USA“ aus der Ankündigung auf sich hat. Ihr dürft also gespannt sein! Diese Episode ist keine „Blindverkostung“, aber sie hält einige schöne Überraschungen bereit. Jonas hat einen Glitzerzauberstab mit Sternchen dabei, Tobias bricht „eine Lanze für Programmierer“, Annika hat jemanden „zu lange in der Brotbox vergessen“, Johnny „kann es nicht aussprechen“ und Dennis macht allen „Lust auf Mett“. Am Ende haben sich alle „für heute ausgemeckert“ und die Folge ist wie „ein 18er im Lotto“.
092 Jetzt haben wir zwei Kackhäufchen
Wie, eine Folge ohne Live-Chat? Was war denn da los?? Tja, irgendwie hat uns Discord in dieser Folge im Stich gelassen. So konnten die Vier vom TolkCast zwar wieder nach bester Manier schwafeln und fachsimpeln, oder?!?
Wie, eine Folge ohne Live-Chat? Was war denn da los?? Tja, irgendwie hat uns Discord in dieser Folge im Stich gelassen. So konnten die Vier vom TolkCast zwar wieder nach bester Manier schwafeln und fachsimpeln, es konnte sie aber live niemand „eines Besseren belesen“.Trotzdem haben sie es „gerade noch geschafft, den Ring zu vernichten“ und eine halbwegs vernünftige Folge aufzunehmen. Das neue Exit Game „Schatten über Mittelerde“ wird ebenso besprochen wie das Pen & Paper Rollenspiel „The One Ring“. Neues vom Tolkien Ensemble wird berichtet und Neues aus „Tolkien in den Medien“ bringt Marie-Noëlle mit in die Sendung.Das Ende der Folge „sieht nach Dehnübungen aus“ und der Live-Chat wird von allen schmerzlich vermisst. Als dieser schließlich kurz vor Schluss wieder läuft, kommt von der Zuhörerschaft die Bestätigung: „Man konnte hören, dass ihr auch einsam wart…“ Nun freuen wir uns umso meehr auf die nächste Episode des TolkCast!
091 Das Interview mit Lisa Kuppler
Krege und Carroux. Deutschland hat zwei Übersetzungen, um die sich viele Diskussionen entbrannten. Lisa Kuppler hat dazu beigetragen, diese Werke an ein anderer anzugleichen und berichtet über Ihre Arbeit an der Überarbeitung von Krege und Carroux.
Sie ist Lektorin, Übersetzerin, Autorin und Herausgeberin und war maßgeblich an der Überarbeitung der Herr der Ringe Ausgaben beteiligt. Sowohl für die Übersetzung von Wolfgang Krege als auch für die von Margaret Carroux. Zudem hat sie für das Buch Das Große Hobbit-Buch die Anmerkungen und Kommentare von Douglas A. Anderson übersetzt und ein umfassendes Nachwort zu „Der Hobbit in Deutschland“ verfasst. Die Rede ist von Lisa Kuppler. Tobias hatte die Möglichkeit, sie zu Interviewen. Natürlich ging es auch um die Krege-Übersetzung und wie ihre Arbeit daran aussah. Auch so bietet Lisa interessante Einblicke rund um die Übersetzungen und Bearbeitungen von Tolkiens erfolgreichstem Werk. In diesem gut einstündigen Interview erfahrt ihr also viele interessante Informationen und die eine oder andere Anekdote.Fotografin ist Doreen Lemke.
090 Literarischer Elfenbeinverein
Was ist denn hier los? So eine kurze Sendung? Das gab es ja schon lange nicht mehr! Eine reguläre Folge, die gerade mal etwas länger als eine Stunde geht. Ob die Vier vom TolkCast krank sind? Oder hat Amazon Studios die letzten Wochen so sehr beherrscht?
Was ist denn hier los? So eine kurze Sendung? Das gab es ja schon lange nicht mehr! Eine reguläre Folge, die gerade mal etwas länger als eine Stunde geht. Ob die Vier vom TolkCast krank sind? Oder hat Amazon Studios die letzten Wochen so sehr beherrscht, dass es einfach kaum Themen gibt? Wir glauben, es ist Zweiteres. Zwar gibt es nicht viele Themen, aber Annika liefert uns einen kleinen Ritt mit den Rohirrim durch Mittelerde. Okay, fast, sie berichtet über den kommenden Film. Der, im Gegensatz zum großen A, über zwei Jahre vor der Veröffentlichung das erste Bild zeigt. Jonas liest heute aus der Ardapedia vor und es stellt sich die Frage: Beleriand oder Gondor? Der Ork hatte nicht nur eine Hose an, sondern auch so brandheiße News bei den Terminen, dass diese noch Druckfehler hatten. Am Ende konnte dann doch geklärt werden, wann der Termin ist.Auch wenn es dieses Mal eine kurze Folge war, macht sie das nicht weniger schön. Die nächste Sonderfolge wartet schon auf Euch und kommt spätestens nächste Woche raus!
089 Die Ringe der Macht - Trailer Analyse
Ein Trailer, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Da man zu nachtschlafener Stunde (nachts um 3:00 Uhr zum Beispiel) nicht mehr unbedingt den Kopf hat, etwas Sinnstiftendes von sich zu geben, haben sich die Vier vom TolkCast am Abend nach der Ausstrahlung des „Rings of Power“ Teaser Trailers Zeit für eine Analyse genommen. Dabei waren sie nicht allein, sondern wurden von Helena - aka The Clueless Fangirl - und Lukas - aka Tolkien erklärt - unterstützt. Zu sechst diskutierten sie den Teaser Bild für Bild, stellten steile Thesen auf und fachsimpelten dabei in bester TolkCast-Manier. Auch der Spaß kam dabei wie immer nicht zu kurz, „der Trend geht schließlich zum Zweitelch“. Was es hingegen mit Reinhold Messner in Númenor auf sich hat, erfahrt Ihr, wenn Ihr diese Folge hört! Der Besonderheit dieser Folge angemessen, wurde das Ganze auch auf Youtube, live und in Farbe, ausgestrahlt. Wenn Ihr also schon immer mal die Gesichter zu den Stimmen sehen wolltet, folgt uns gerne auf Youtube: dtg.li/YT
088 Mein Hirn ist Jäätelötötterö
Die Ereignisse rund um die Amazon Serie geben sich gerade die Klinke in die Hand. Das sorgt nicht nur für die eine Verspätung der Aufzeichnung dieses Podcasts, sondern ist auch in der Sendung immer wieder Thema.
Die Ereignisse rund um die Amazon Serie geben sich gerade die Klinke in die Hand. Das sorgt nicht nur für die eine Verspätung der Aufzeichnung dieses Podcasts, sondern ist auch in der Sendung immer wieder Thema. Wir können Euch aber beruhigen, es gibt auch ganz viele andere Themen. Der Ork darf wieder singen und tanzt an der Stange, der Praktikant kapert das Video des Monats und kümmert sich um das Feedback. Tobias kommt aus der Arbeit nicht mehr raus und Annika macht Schluss. Mit der Sendung, also, sie versucht es, bevor es dann doch noch mal zur Amazon Serie zurückgeht. Aber es gibt ab sofort wieder Tolkien in 5 Minuten in der Sendung! Dieses Mal geht es um die finnische Sprache und deren Einfluss auf Tolkien. Dazu gesellt sich Örk3. Hier wurde die erste Folge mit einer Gruppe Testwilliger ausgereift und steht nun kurz vor der Vollendung. Hier gibt es ebenfalls einen „Blick“ hinter die Kulissen. Alles in allem eine schöne runde Sendung, in der sogar Annika kund tut, dass das Horn doch irgendwie in letzter Zeit gefehlt hat.
087 Die ersten Bilder der Amazon Serie
Gandalf der Schwarze? Annatar in all seinen Erscheinungen? Rohirrim im Zweiten Zeitalter? Die Stiefmutter von Schneewitchen? Genau. Das große Rätselraten hat begonnen. Amazon Prime veröffentlichte heute 23 Bilder zur Rings of Power Serie.
Gandalf der Schwarze? Annatar in all seinen Erscheinungen? Rohirrim im Zweiten Zeitalter? Die Stiefmutter von Schneewitchen? Genau. Das große Rätselraten hat begonnen. Amazon Prime veröffentlichte heute 23 Bilder zur Rings of Power Serie. Grund genug für die Vier vom TolkCast, spontan eine Live-Sondersendung einzuberufen!In dieser Folge werden alle 23 Bilder genau unter die Lupe genommen. Was sagt der Stoff des Gewands über den Stand einer Figur aus? Welche Details entdecken wir, wenn wir nah ranzoomen? Was bedeuten die Zwergenrunen auf der Waffe? Könnte die Aufmachung des Bildes Aufschluss über die Figur geben?Gemeinsam mit den Live-Hörenden im Discord-Chat wird analysiert, interpretiert und philosophiert. Im TolkCast Discord könnt Ihr Euch die hochauflösenden Bilder in der Reihenfolge ansehen, in der sie in der Folge besprochen werden: tolkcast.de/discord > Live-Chat
086 Das Podcast Imperium
Wie gut, dass es nicht die erste Folge in 2022 ist. Sonst hätten die Vier vom TolkCast dies wohl als schlechtes Omen für das neue Jahr vernommen. Und das nicht nur, weil die Folge um eine Woche verschoben wurde.
Wie gut, dass es nicht die erste Folge in 2022 ist. Sonst hätten die Vier vom TolkCast dies wohl als schlechtes Omen für das neue Jahr vernommen. Und das nicht nur, weil die Folge um eine Woche verschoben wurde. Am Anfang gibt es Probleme mit der Leitung nach Mordor, nachher ist Bayern weg. Immerhin nur das untere Bayern. Und das Horn wurde abgeschafft Ô_o. Dazu noch die traurige Nachricht über den Verlust eines aktiven und von allen geschätzten Mitglieds der Deutschen Tolkien Gesellschaft. Trotz den Rückschlägen geben Annika, Dennis, Jonas und Tobias ihr Bestes um eine schöne Sendung zu machen. So schauen sie am Anfang in die Glaskugel und kündigen dann auch gleich zwei neue Podcasts an UND die neue Staffel von Tolkien in 5 Minuten! Es gibt dieses Jahr also so viel auf die Tolkien-Ohren von der DTG, wie noch nie in der Geschichte der Menschheit. Immerhin wisst Ihr jetzt endlich, was sich hinter dem Codenamen Örk3 verbirgt. Nachdem Tobias dieses Mal den Medienwagen herein gerollt hat, um sehr ausführlich den Titel Reveal Trailer von Amazon zu analysieren, stellt Maria im Detail die Lösungen und Hintergrundinformationen zum Tolkien Advents Quiz 2021 zusammen.
085 Kein Baumkuchen im Fangornwald
130 Jahre TolkCast, was für ein Fest! Moment, das kann eigentlich nicht sein… „Wie spät ist es auf Deiner Uhr?“ Ach ja, es ist ja JRRT selbst, der 130 wird! So oder so: auf jeden Fall ein Grund zum Feiern!
130 Jahre TolkCast, was für ein Fest! Moment, das kann eigentlich nicht sein… „Wie spät ist es auf Deiner Uhr?“ Ach ja, es ist ja JRRT selbst, der 130 wird! So oder so: auf jeden Fall ein Grund zum Feiern! Die Leute vom TolkCast finden aber noch weitere Gründe zum Anstoßen, etwa, dass sie wieder live und ungefiltert ihre Gedanken in die Welt hinausposaunen können. „Danke, dass ich meinen Wanst vollschlagen darf“, „Das Thema war Peitsche“ oder auch „Möchtest Du Deine Stange noch auspacken?“ sind dabei noch harmlose Zitate aus der Sendung. Tobias, Dennis, Annika und Johnny schwelgen in Thing-Erinnerungen, Praktikant Jonas war leider krank. Er war aber im Live-Chat kurz dabei und stieß mit Tee auf den Professor an. Die Anmeldung zum Tolkien Thing startete pünktlich um 20:00 Uhr und sorgte nicht nur dafür, dass das Team immer wieder vom Thema abgelenkt wird, sondern auch dafür, dass binnen einer Stunde sämtliche Doppelzimmer auf dem Rittergut Lützensömmern ausgebucht waren. Derweil wurden „Hobbits gegrillt“, Tobias‘ Unbedenklichkeit in Frage gestellt und etwas Schlimmeres als eine Spende bringt die Moderatoren schließlich gänzlich aus dem Konzept. „Die erste Ausrasterei“ des neuen Jahres geht somit auch locker über zwei (unterhaltsame) Stunden. Ein paar technische Schwierigkeiten lassen die Tonqualität in der ersten Hälfte etwas leiden, aber wie heißt es schon in der Folge so schön? „Lieber kommst Du minimal als gar nicht!“ Nun machen wir „den Beutel von Smaug“ zu und wünschen Euch viel Spaß mit der ersten TolkCast Folge im Jahr 2022! Feedback:Discord: dtg.li/discordTwitter: @TolkcastFacebook: @TolkCastInstagram @TolkCastoder feedback @ tolkcast.deShownotes Spenden- DTG: Spenden!Feedback- blogtrottr.com: Free realtime RSS and Atom feed to email service. Get your favourite blogs, feeds, and news delivered to your inbox.- feedrabbit.com: Feedrabbit - RSS and Atom web feed to email service- netztaucher.com: RSS-Feeds per eMail lesen ⋆ die netztaucher GmbH- tolkcast.de: TolkCast - Der Tolkien PodcastTolkien.fm- IG: Login • Instagram - IG: Login • Instagram - FB: Tolkien.fm- FB: Deutsche Tolkien Gesellschaft- tolkien.fm: tolkien.fm - Die Podcasts der Deutschen Tolkien Gesellschaft e.V.Tolkien Thing- tolkien-thing.de: Das Tolkien-Fest in Deutschland | Tolkien Thing- tolkien-thing.de: Thing-Anmeldung startet am 3. Januar | Tolkien Thing- tolkien-thing.de: Anmeldung | Tolkien Thing- anke.edoras-art.de: Anke EissmannTolkien der Mensch - zum 130. Geburtstag- tolkienin5minuten.de: Tolkien in 5 Minuten- tolkienin5minuten.de: #002 - Was macht Tolkien in Südafrika - Tolkien in 5 MinutenNachrichten zu Tolkiens Geburtstag- swr.de: Tolkiens „Herr der Ringe" – Was ist das Geheimnis des Erfolgs?- argoviatoday.ch: Der Schöpfer von «Der Herr der Ringe» hätte heute Geburtstag- 5min.at: Happy Birthday dem Hobbit Vater: Heute ist der J.R.R. Tolkien Day- die-tagespost.de: Zwischen Abendland und Mittelerde- domradio.de: Fundamentaltheologe erinnert an den Autor J.R.R. Tolkien - Ein Interview mit Thomas Fornet-Ponse (Professor für Fundamentaltheologie, Mitglied der deutschen Tolkien Gesellschaft) (03.01.2022) | DOMRADIO.DE- die-tagespost.de: Der Herr der Oscars: Tolkien im Kino & TV- die-tagespost.de: Der Autor der Freundschaft: Tolkiens katholischer Humanismus- die-tagespost.de: Zwischen Abendland und MittelerdeBuchvorstellung Dennis aka Ungolcondir- m-vg.de: Das inoffizielle Kochbuch zu Tolkiens WeltSonstiges- tolkcast.de: TolkCast 013 - Das Special: There and back again – Tolkien Tag 2019Termine Termine Termine17. bis 20. März: Leipziger Buchmesse (Leipziger)10. bis 12. Juni: Tolke Tage - Komm mit auf ein Abenteuer nach Mittelerde! (Pont)28. bis 28. Juli: Tolkien Thing 2022 - Ein lang erwartetes Fest (Lützensömmern)05. bis 07. August: Elbenwald Festival - A new hope (Cottbus)26. bis 28. August: Mittelerdefest 2021 - Das Treffen für Tolkienfans in Österreich (Reichenau)07. bis 09. Oktober: MagicCon 5 - Triff deine Fantasy-/Mystery-StarsKonzerttermine des Tolkien Ensembles Link
084 Das Special: Fehlt Tom Bombadil in den Peter-Jackson-Verfilmungen
Bei der letzten TolkShow in 2021 wollen wir uns einem der Lieblingsthemen des Tolkien-Fandoms widmen: Buch vs. Film. Genauer wollen wir uns den ersten Teil von Peter Jacksons Die Gefährten ansehen und mit Euch darüber diskutieren, ob da nicht was fehlt…
Bei der letzten TolkShow in 2021 wollen wir uns einem der Lieblingsthemen des Tolkien-Fandoms widmen: Buch vs. Film. Genauer wollen wir uns den ersten Teil von Peter Jacksons Die Gefährten ansehen und mit Euch darüber diskutieren, ob da nicht was fehlt…
083 Das Special: Welche Denkanstöße zum Klimaschutz kann uns der HDR geben
Ents bei Umweltdemos und Tolkien-inspirierte Schilder bei Fridays for Future – Tolkiens Werke scheinen weiterhin für die Umweltbewegung relevant zu sein. Kann uns der Herr der Ringe heute noch Denkanstöße zum Klimaschutz geben?
Ents bei Umweltdemos und Tolkien-inspirierte Schilder bei Fridays for Future – Tolkiens Werke scheinen weiterhin für die Umweltbewegung relevant zu sein. Oder sind sie mittlerweile so stark Teil der Popkultur, dass die eigentlichen Botschaften hinter plaktaiven Sprüchen zurückstehen? Kann uns der Herr der Ringe heute noch Denkanstöße zum Klimaschutz geben? Darüber möchten wir mit Euch am diskutieren. Das ThemaIn den 1970er-Jahren entdeckte die Umweltschutzbewegung den Herrn der Ringefür sich. Auch heute noch werden Tolkiens Werke immer wieder im Kontext von Umweltschutz diskutiert, das Bild Tolkiens als baumliebender Autohasser ist weit verbreitet. Sind Tolkiens Bearbeitungen dieser Themen heute noch aktuell? Und wenn ja, welche Denkanstöße können sie uns geben? Unterscheidet sich die heutige Rezeption von Tolkiens Werken in diesem Kontext von der vergangener Jahrzehnte?
082 Das Special: 20 Jahre nach der Krege-Übersetzung
Kann man sich in der deutschsprachigen Tolkien-Szene bewegen und nicht schonmal über „Carroux vs. Krege“ diskutiert haben? Vermutlich nicht! Die beiden deutschsprachigen Übersetzungen des Herrn der Ringe spalten die Fans wie kaum ein anderes Thema.
Kann man sich in der deutschsprachigen Tolkien-Szene bewegen und nicht schonmal über „Carroux vs. Krege“ diskutiert haben? Vermutlich nicht! Die beiden deutschsprachigen Übersetzungen des Herrn der Ringe spalten die Fans wie kaum ein anderes Thema. Und genau darüber wollen wir mit Euch diskutieren.Das Themam Jahr 2000 erschien die neue Übersetzung des Herrn der Ringe von Wolfgang Krege, nicht allen hat sie gefallen (gelinde gesagt). Und in den letzten Jahren hat der Verlag Klett-Cotta wieder mehrere Ausgaben in der alten Carroux-Übersetzung herausgebracht. Auch Der Hobbit bzw. Der kleine Hobbit ist in zwei deutschen Übersetzungen erschienen. Was taugen diese Übersetzungen? Sind sie noch zeitgemäß oder brauchen wir langsam mal wieder eine neue Übersetzung? Zu diesem Thema, zu dem wirklich alle eine Meinung haben, wurden schon viele hitzige Debatten geführt. Wir freuen uns darauf, sie nun live auszufechten – natürlich höflich und respektvoll.
081 Der sexy Bruder von Dings
Ja ist denn heut schon Weihnachten? Äh, ja! Zumindest Heiligabend. Aber noch dauert es, bis es die Geschenke gibt. Gut, dass es den TolkCast gibt! Wir beschenken euch schon jetzt mit einer neuen Folge, damit es bis zum Abend nicht mehr all zu lange dauert
Ja ist denn heut schon Weihnachten? Äh, ja! Zumindest Heiligabend. Aber noch dauert es, bis es die Geschenke gibt. Gut, dass es den TolkCast gibt! Wir beschenken euch schon jetzt mit einer neuen Folge, damit es bis zum Abend nicht mehr all zu lange dauert. Für heute Abend sind die Geschenkvorschläge zwar ein wenig spät, aber erstens bekommen sicherlich wieder viele von uns Gutscheine geschenkt, zum anderen hat man so auch gleich was, wenn das „Passende“ nicht dabei ist. Hier der Hinweis: TolkCast-Livehörer haben hier den klaren Vorteil ;)Ansonsten ist die letzte reguläre TolkCast Folge 2021 so, wie man es von einer Weihnachtssendung erwartet: Nein, nicht besinnlich, sondern chaotisch. Aber dennoch schön. Neu seit dieser Folge: die Fahrstuhlmusik, Orks haben hier bekanntlich die besten Ideen. Annika traut sich fast gar nicht zu fragen, aber die treulose Tomate von einem Praktikanten hatte schon gefragt: Wo bleibt das Horn?!?! Was sollen wir sagen? Es ist Weihnachtszeit, ab und zu sollen unausgesprochene Wünsche in Erfüllung gehen…Wir wünschen Euch und Euren Liebsten frohe und ruhige Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Drei Sonderfolgen kommen dieses Jahr noch. Richtig los ins Tolkien Jahr 2022 geht es am dritten Januar. Um 19:30 Uhr live zur Thing-Anmeldung „Vorglühen“ (startet um 20:00 Uhr), um dann zusammen um 21:00 Uhr im Discord gemeinsam auf Tolkien anzustoßen. Das wird eine Party!SpendenFür das Jahr 2022 fehlen uns noch rund 400 Euro. Übrigens, Spenden an die Deutsche Tolkien Gesellschaft können von der Steuer abgezogen werden! - Spenden über betterplace. - Spenden auf der DTG-Seite
080 körpergrößengerechtes Wohnen
“Es wird eine kurze Sendung mit wenig Themen”, so Annikas tollkühne Prognose vor der Sendung. Was sollen wir sagen, sie ist jetzt schon so lange dabei und sollte es doch eigentlich besser wissen, oder? Ganze vier Hörner gibt es in der Sendung.
“Es wird eine kurze Sendung mit wenig Themen”, so Annikas tollkühne Prognose vor der Sendung. Was sollen wir sagen, sie ist jetzt schon so lange dabei und sollte es doch eigentlich besser wissen, oder? Ganze vier Hörner gibt es in der Sendung. Okay, eines muss man abziehen, da Tobias die Annika ein wenig ärgern wollte. Okay und eines, weil er sich verklickt hat. Aber zwei reguläre Hörner gibt es dennoch! Zum einen, weil wir uns viel Zeit für Feedback gelassen haben und weil die Drei mal in Erinnerungen schwelgen, wie es damals war. Denn “Gandalf, sie waren dort, vor 20 Jahren, als die Filme in die Kinos kamen“, oder so ähnlich. So wird die Folge schnell zu einer “Sendung der Beichten”. Leider kann der Ork nur noch kurz an der Stange tanzen, denn auch das letzte Event im Jahr fällt Corona zum Opfer. Während Annika schadenfroh ist, dass sie mal nicht die Überleitung schrottet und sich dank Lyra im Chat noch in der Sendung korrigieren kann. Tobias war derweil shoppen und hat wieder einmal nicht auf die Größe geachtet, nun stellt sich kurzerhand die Frage, wohin damit. Naja, “Wer braucht schon einen Esstisch”?
079 Jetzt passt mal auf!
Mit exklusivem Ausschnitt aus „Nachrichten aus Mittelerde“.
„Das Team killt sich gegenseitig!“ Bitte was? Was ist das denn für eine Aussage im TolkCast? In der Episode 79 geht es hoch her. Die Vier sind diesmal zu fünft und haben noch dazu viele Themen im Gepäck. Wie soll da eine Live-Folge bitte kurz ausfallen? Neben spannenden Insides aus dem Verein – wie etwa, ob es die Vorstandsmitglieder bald als Ü-Ei-Sammelfiguren geben wird – wird auch die Frage geklärt, wie es mit „Tolkien in 5 Minuten“ weitergeht und gleich das nächste Podcastprojekt vorgestellt: „Tolkiens Briefe“. Auch Marie ist dieses Mal wieder mit „Tolkien in den Medien“ dabei, wenn man es genau nimmt, sind also sechs Menschen an dieser Folge beteiligt. Beziehungsweise noch viel mehr, zählt man die Live-Zuhörenden mit, die ebenfalls mit in die Episode eingebunden werden. Die rufen derweil „Örk 3“ als neuen Radiosender oder Podcast aus! Jonas macht seinem Status als Praktikant alle Ehre und entstaubt den Overhead-Projektor! In sehr unterhaltsamer und doch lehrreicher Weise hält er ein 1a Referat über Helm Hammerhand. Allerdings ist „die Zeit der Menschen vorbei“ und für nur 700€ gibt es einen Kuschel-Ork. Ja, wir sind in der Merchandise Ecke gelandet! À propos Ecke: Neben einer klassischen tolkienesken Lese-Ecke gibt es in dieser Folge auch noch einen exklusiven Ausschnitt aus dem neuen Hörbuch von „Nachrichten aus Mittelerde“. Lehnt Euch also zurück und lasst Euch von Timmo Niesner und Gert Heidenreich in unsere liebste Sekundärwelt entführen! Am Schluss ist wirklich Schluss, denn „jetzt wird’s nur noch sach-un-dienlich“…
078 Ich und mein Horn - Horni Horni Horn
Eine weitere lustige und unterhaltsame Folge reiht sich mit der Ausgabe 78 in den TolkCast ein. Auch wenn es durch Aussprüche wie „Ihr wollt mich tot sehen!“ so manches Mal schwer fällt, dies zu glauben. Doch es gibt auch die Eilmeldung!
Eine weitere lustige und unterhaltsame Folge reiht sich mit der Ausgabe 78 in den TolkCast ein. Auch wenn es durch Aussprüche wie „Ihr wollt mich tot sehen!“ so manches Mal schwer fällt, dies zu glauben. Doch es gibt auch die Eilmeldung: „Der TolkCast bleibt auf dem (roten) Teppich“ und damit ist alles wieder im Lot. Die (mittlerweile) Vier vom Podcast haben auch dieses Mal wieder viele Themen im Gepäck. Von Tolkiens Abneigung gegen alles Französische, über verschiedene Amazon Spekulatius- ääh Spekulationen und Herr der Ringe Online Versprechungen bis hin zum Tolkien Seminar ist für alle etwas dabei. Trotz aller Bemühungen kann die Frage „Fanfilm oder nicht Fanfilm“ leider nicht abschließend geklärt werden. Dafür wird Tolkien höchstselbst in der T.A.R.D.I.S. abgeholt. Derweil wird sich im Live-Chat rege über nackte Pixel, Ungolcondir-Hologramme im Wohnzimmer und eine neue Klasse bei HdRO ausgetauscht: den Buchhalter. Eine wichtige Änderung gibt es in dieser Episode: Was Annika jahrelang nicht durchsetzen konnte, schafft ein knappes Feedback. Das (erste) Horn wird nun nicht mehr nach 45 Minuten, sondern nach einer Stunde erschallen. Trotzdem gilt: „Kein Horn ist illegal!“
077 Perfekte Stummfilmstimme
Bei dem, was die Drei - ähm, wir meinen natürlich die Vier - in dieser Folge von sich geben, könnte man glatt meinen, es sei eine tragische Folge geworden. Aber der Schein trügt. Diese Folge ist wieder vollgepackt mit witzigen Unterredungen und mehr.
Bei dem, was die Drei - ähm, wir meinen natürlich die Vier - in dieser Folge von sich geben, könnte man glatt meinen, es sei eine tragische Folge geworden. So stellen sie ernüchtert fest: „Wir sind alle alt geworden“. Wohl so alt, dass sie keine dramatische Musik haben, um sie einzuspielen und Tobias findet das Horn wieder nicht. Aber der Schein trügt. Diese Folge ist wieder vollgepackt mit witzigen Unterredungen, viel Wissenswertem und der Praktikant muss an die Stange. Wir meinen, jedem ist doch wohl klar, dass „zwei Smaugs besser sind als einer“. Dazu dann auch noch das Radiogesicht von ... Nein, lassen wir das. Die Drei vom Podcast plus Praktikant nehmen sich schon genug auf die Schippe. Wer sich jetzt fragt, warum wir ausgerechnet dieses Cover genommen haben, wird sehr schnell verstehen, warum. Wahrscheinlich noch vor der Begrüßung… Die Vier hatten offensichtlich Spaß in der ersten regulären Livesendung und wir hoffen, dass Ihr ebenfalls viel Spaß mit der neuen Folge habt!
076 Der Erotikpodcast der DTG
Kaum zu glauben, aber wahr. Es hat über 75 Folgen gedauert, bis die Drei vom Podcast sich endlich getraut haben, eine Livesendung zu machen. Was sollen wir sagen, es hat viel Spaß gemacht! Im Discord gibt es den Chat noch zum Nachlesen.
Kaum zu glauben, aber wahr. Es hat über 75 Folgen gedauert, bis die Drei vom Podcast sich endlich getraut haben, eine Livesendung zu machen. Was sollen wir sagen, es hat viel Spaß gemacht! Im Discord gibt es den Chat noch zum Nachlesen. Wir haben munkeln gehört, es soll nicht die letzte Livesendung gewesen sein. Kommen wir aber zur Ausgabe 76: Hier erwarten Euch unter anderem fast drei Hörner, die geheimen Pläne für den Tolkien Tag 2022 und der Ork sucht für Euch raus, wo es hier nach Gundabad geht. Dazu kommen wie immer interessante Einblicke in die Arbeit der Drei und viele Neuheiten rund um die Podcasts der Deutschen Tolkien Gesellschaft. Wir wünschen Euch wie immer viel Spaß mit der aktuellen Folge und lasst doch mal einen Kommentar da 😉
075 Das Spezial: Was erhoffen wir uns von der Amazon-Serie?
Bei der nächsten Ausgabe der TolkShow wollen wir uns mit der einen Sache beschäftigen, die uns alle unter den Nägeln brennt: Die Amazon-Serie, die im September nächstes Jahres beginnen soll. Was erhoffen wir uns von der Serie und womit können wir rechnen?
Bei der nächsten Ausgabe der TolkShow wollen wir uns mit der einen Sache beschäftigen, die uns alle unter den Nägeln brennt: Die Amazon-Serie, die im September nächstes Jahres beginnen soll. Was erhoffen wir uns von der Serie und womit können wir rechnen – diese Fragen möchten wir mit Euch ergründen. Das ThemaDie geplante Amazon-Serie über das Zweite Zeitalter von Mittelerde ist in aller Munde – nicht immer im positiven Sinne. Manche befürchten “Hobbit-Sex” und Gewaltszenen à la Game of Thrones und beharren darauf, dass Tolkien das nicht gewollt hätte. Andere hoffen, dass die Serie bislang unbekanntere Geschichten Tolkiens einer breiten Öffentlichkeit bekannt machen könnte. Was können wir uns außerdem noch von der Amazon-Serie erhoffen? Die Diskussion soll vor allem die positiven Erwartungen an die Serie in den Fokus rücken. Das bedeutet nicht, das keine Kritik geübt werden darf, aber auch das “Best-case”-Szenario muss einmal zur Sprache kommen. Es diskutierten:Isabel Busch ist Mitglied des Tolkien Stammtischs Bonn und beschäftigt sich auch wissenschaftlich mit Tolkien. Zurzeit promoviert sie zum Thema „Gender-Konzepte im modernen englischen Fantasyroman“.Josephine Pilz ist Mitglied der Dunedain Germany und nähert sich Tolkien neben Cosplay und Reenactment auch durch Fanfiction über Fanart, bis zu tiefergehenden Beschäftigungen mit Charakteren und Kulturen, Ethik und Psychologie innerhalb von Tolkiens Welt.Marcel Aubron-Bülles ist Gründungsvorsitzender der DTG und hat den Verein zusammen mit einigen anderen Tolkien-Enthusiasten 1997 ins Leben gerufen. Er arbeitet als Übersetzer und promoviert zur Zeit zu einem tolkienesken Thema. Im Internet ist er als The Tolkienist bekannt.Tim Florian Schwerdtfeger ist Initiator und Mitbegründer des Hoer-die-Ringe-Podcast. Seit er in jungen Jahren mit dem Herrn der Ringe in Kontakt kam ist er ein Liebhaber von Tolkiens Werken und allzeit bereit, angeregt und aufmerksam über diese zu diskutieren. Die Popkultur-Aspekte der kommenden Amazon-Serie sind eines seiner besonderen Interessengebiete.Tobias M. Eckrich ist der Vorsitzende der Deutschen Tolkien Gesellschaft e.V. Für den Newsbereich auf unserer Webseite beschäftigt er sich seit der ersten Ankündigung mit der Amazon-Serie.Moderiert wurde die Runde von Maria Zielenbach. Die TolkShow ist das neue Diskussionsformat der DTG. Jeden dritten Mittwoch im Monat laden wir bis zu vier Expert*innen ein, um live über ein tolkieneskes Thema zu diskutieren. Die Zuschauenden können sich über die Kommentarfunktion beteiligen. Die Runden werden auf YouTube gestreamt und in Sonderfolgen des TolkCast veröffentlicht. Alle Folgen und Termine findet Ihr auch unter: https://www.tolkshow.de
074 Habemus Orcum
Seit dem Start der ersten TolkCast Folge sind drei Jahre vergangen und wir sind 74 Folgen weiter. Kaum hat der Titel einer regulären Sendung so viel verraten wie dieses Mal. Habemus Orcus – ähm Orcum muss es eigentlich heißen.
Seit dem Start der ersten TolkCast Folge am 22. September 2018 sind drei Jahre vergangen und wir sind 74 Folgen weiter. Für die kleinen Mathefreunde unter euch gibt es unten noch ein paar Zahlen. Jetzt geht es aber erst einmal um die Folge. Kaum hat der Titel einer regulären Sendung so viel verraten wie dieses Mal. Habemus Orcus – ähm Orcum muss es eigentlich heißen, wie wir in dieser Folge gelernt haben. Die Drei vom Podcast sind jetzt aus der Startup-Phase raus und da braucht es natürlich einen Praktikanten. So soll es auch sein in dieser Episode. Aber was sind die letzten Worte des Hilflings? „Und jetzt hab ich Hunger“. In der Hinsicht passt er schon mal gut ins Team. Immerhin geht es dieses Mal unter anderem darum, „eine Stufe zu Waffeln“ oder darum, wer hier wen brät. Da sie aber alle auf ihre Linie achten, ist alles „nur ohne Schokolade“… Eines versprechen wir Euch: Der Konsum dieses Tolkien Podcasts enthält 0 gr. Fett und keinen Zucker! Dafür ist er definitiv ein Angriff auf Eure Lachmuskeln. Wie immer wünschen wir viel Spaß mit dieser Folge. 01:19:11 ist die durchschnittliche Laufzeit einer Episode.4.1 Tage ist die vollständige Laufzeit aller Episoden.59.2 MB ist die durchschnittliche Dateigröße der Medien.12.9 GB ist die vollständige Dateigröße der Medien.14 Tage ist der durchschnittliche Zeitraum, bis eine neue Episode veröffentlicht wird. Feedback:Discord: dtg.li/discordTwitter: @TolkcastFacebook: @TolkCastInstagram @TolkCastoder feedback @ tolkcast.deShownotesFeedback- zoll.de: Zoll online - Post- oder Kuriersendungen, Internetbestellungen Mittelerde - Ultimative Sammleredition (4K UHD + Blu-ray)- DTG: TolkCast 069 – Minas Tirith in Flammen- youtu.be: Middle Earth Collection | Ultimate Collector's Edition | Warner Bros. Entertainment- 4kfilme.de: Update: Mittelerde Ultimate Sammleredition auf 4K Blu-ray vorbestellbar- areadvd.de: "Mittelerde Ultimate Sammleredition" ab Oktober in Deutschland auf 4K Ultra HD Blu-ray & Blu-ray Disc- YouTube: The Lord Of The Rings - First Promotional Trailer 2000Natur und Wesen Mittelerdes- DTG: TolkCast 072 – Das Spezial: Brauchen wir eine deutsche Übersetzung...- Amazon: Natur und Wesen von Mittelerde: Späte Schriften über die Länder, Völker, Wesen und die Metaphysik Mittelerdes- Amazon: The Nature of Middle-Earth- reddit.com: I am Carl Hostetter, editor of The Nature of Middle-earth. Ask Me Anything!- klett-cotta.de: Klett-Cotta - Die TolkienTimes - die Zeitung für Fantasy und Tolkien- klett-cotta.de: Klett-Cotta :: Natur und Wesen von Mittelerde - J.R.R. Tolkien Carl F. Hostetter (Hrsg.) Video des Monats- YouTube: The Ultimate "Lord of the Rings: Fellowship" Recap Cartoon- YouTube: Deutsche Tolkien Gesellschaft e.V.Tolkien in den Medien- amazon.de: Von der Badewanne ins Haifischbecken: Der Survival Guide für junge Designer, Praktikanten, Berufsanfänger – Vom Designstudium in die Agentur- zvab.com: 9783836230346: Hochbruck, J: Von der Badewanne ins Haifischbecken - ZVAB - Hochbruck, Jan: 3836230348- DTG: Tolkien-ZitateOMG Neues bei HDR-online!- buffed.de: Herr der Ringe Online bekommt nach 7 Jahren doch noch eine neue Klasse- lotro.com Forum: Bullroarer (Public Test Server- YouTube: LOTRO News: New BRAWLER Class Coming?! (Hints of a New Class with Gundabad from Beta "Leaks")Tolkien Seminar- DTG: Neues zum Tolkien Seminar 2021- TW: Tolkien Seminar 2021 (@TolkienConf2021)- FB: Tolkien Conference, 29-31 October 2021, Marburg- dtg.li: https://dtg.li/seminar-de- dtg.li: https://dtg.li/seminar-en- uni-marburg.de: Tolkien Seminar 2021 - "Tolkien und die Politik"- uni-marburg.de: Tolkien Seminar 2021 - "Tolkien and Politics"- DTG: Das Programm des Tolkien Seminars 2017 steht- DTG: Hilfe, ich habe noch kein Tolkien-Weihnachtsgeschenk!- DTG: Tolkieneske Geschenkideen für die Festtage.Ardapedia Roulette- Ardapedia: Valaróma- Ardapedia: Cram- kontu.wiki: Cram – Kontuwiki- Ardapedia: WestemnetKurz notiert- anchor.fm: SmallTolk • A podcast on Anchor- pixel-magazin.de: NetEase Games veröffentlicht erstes Entwickler-Interview-Video zu Der Herr der Ringe: Die Schlacht beginnt - PIXEL.- YouTube: Der Herr der Ringe: Die Schlacht beginnt- stuff.co.nz: $35m Auckland Film Studio expansion proceeds despite Amazon departure- nation.cymru: Met Office announce 'Welsh' names for new storms- cslewismovie.com: The Most Reluctant Convert: The Untold Story of C.S. Lewis | In Theaters Nov 3 2021Termine Termine Termine15. bis 17. Oktober: MagicCon 4 - Triff deine Fantasy-/Mystery-Stars (Bonn)20. bis 24. Oktober: Frankfurter Buchmesse - All together now! (Frankfurter)20. Oktober 20:00: TolkShow - 20 Jahre nach Krege: Was taugen die deutschen Übersetzungen?23. bis 23. Oktober: BuCon - Der Buchmesse Convent (Dreieich-Sprendlingen)29. bis 31. Oktober: Tolkien Seminar - Tolkien und die Politik (Marburg)06. bis 06. November: Tolkien Society Seminar (en) - Translating and Illustrating Tolkien17. November 20:00: TolkShow - Welche Denkanstöße zum Klimaschutz kann uns der HdR heute noch geben?15. Dezember 20:00: TolkShow - Fehlen Tom Bombadil und die Hügelgräberszene in den Peter-Jackson-Verfilmungen?29. Dezember bis 02. Januar: Silvester Feste Feiern - Hobbit Zombies Feuerwerk (Burg Breuberg)
073 Das Spezial: Tolkien Talk - Podiumsdiskussion
Ich wisst ja, wie es bei den Hobbits ist. Hier werden die Besucher von Geburtstagsfeiern durch das Geburtstagskind beschenkt. Und Ihr kennt uns. Wir verschenken auch gerne Sachen. Am liebsten TolkCast-Folgen. Dieses Mal gibt es wieder einen Leckerbissen!
Ich wisst ja, wie es bei den Hobbits ist. Hier werden die Besucher von Geburtstagsfeiern durch das Geburtstagskind beschenkt. Und Ihr kennt uns. Wir verschenken auch gerne Sachen. Am liebsten TolkCast-Folgen. Dieses Mal gibt es wieder einen Leckerbissen: Die Tolkien Talk - Podiumsdiskussion von den Online Tolkien Tagen 2021! Es geht um 13 Statements, die von der Publikation des Herrn der Ringe in Interviews, Statements, Artikeln, Kommentaren, Forenbeiträgen usw. immer wieder auftauchen - von 1964 bis 2021. Diese Statements werden vom Moderator Axel ungeachtet der Quelle, Qualifikation der Aussagenden oder dem (oft konkreten) Zusammenhang zu Tolkiens Werk dem Podium gestellt. Hier sitzen keine Geringeren als der Tolkienist Marcel Aubron-Bülles, der Autor und Lektor Frank Weinreich und der Tausendsassa Friedhelm Schneidewind. Dauer: 01:34:28 🌳 Dieses Video war Teil des Live-Streams der Online Tolkien Tage 2021. In diesem Jahr fanden die Tolkien Tage an fünf Wochenenden mit einer stark begrenzten Besucherzahl statt. Am ersten Wochenende liefen zeitgleich zum Vor-Ort-Programm die Online Tolkien Tage.2022 finden die Tolkien Tage vom 10. bis 12. Juni 2022 in Pont (NRW) statt. Sichert Euch jetzt die Tickets im Vorverkauf!Alle Infos dazu findet Ihr unter https://www.tolkientag.de🧙♂️ Mehr zur Deutschen Tolkien Gesellschaft unter https://www.tolkiengesellschaft.de 🥳 Jetzt Mitglied werden: https://www.tolkiengesellschaft.de/mitgliedschaft/seid-dabei/
072 Das Spezial: Brauchen wir eine deutsche Übersetzung der HOME
Die History of Middle-earth bildet in 12 Bänden die Entstehungsgeschichte des Herrn der Ringeund des Silmarillions ab und enthält auch weitere Schriften Tolkiens. Bis heute sind nur die ersten beiden Bände auf Deutsch erschienen. Sollte sich das ändern?
In unserer vierten TolkShow wollten wir über die Frage brauchen wir eine deutsche Übersetzung der HoME? diskutieren. Die Diskussionsrunde fand statt am 18. August 2021. Die History of Middle-earth bildet in 12 Bänden die Entstehungsgeschichte des Herrn der Ringeund des Silmarillions ab und enthält auch weitere Schriften Tolkiens. Bis heute sind nur die ersten beiden Bände auf Deutsch erschienen. Sollte sich das ändern? Darüber wollen wir mit Euch bei der TolkShow diskutieren.Dauer: 01:06:38 Das ThemaIn der History of Middle-earth hat Christopher Tolkien die Geschichte der Werke seines Vaters nachvollzogen. Neben x Versionen von Herr-der-Ringe-Kapiteln, enthalten die 12 Bände auch ganz neue Geschichten, beispielsweise eine unvollendete Fortsetzung des Herrn der Ringe. Ins Deutsche sind nur die ersten beiden Bände sowie einige Ausschnitte aus dem dritten Band offiziell übersetzt worden. Fans, die des Englischen nicht mächtig sind, können daher nicht alle Werke Tolkiens lesen. Brauchen wir eine Übersetzung der ganzen History of Middle-earth? Oder ist es nur ein Nice-to-have, das eh nur die eingefleischtesten Fans interessiert? Und wäre eine Übersetzung überhaupt umsetzbar und lukrativ für einen Verlag? Alle diese Fragen wollen wir mit Euch diskutieren.Es diskutierten:Helmut W. Pesch arbeitet als Übersetzer, Lektor, Wissenschaftler und Autor. Er hat bereits einige Werke Tolkiens übersetzt, darunter Beren und Luthien, Der Fall von Gondolin und das bald erscheinende Natur und Wesen von Mittelerde.Sylvia Lindner ist Sprecherin des Tolkien Stammtischs Göttingen und Mitglied der Flammifer-Redaktion. Für sie ist das Silmarillion ein zentrales Werk, zu dem sie immer wieder zurückkommt.Kathrin Barth ist Mitglied des DTG-Stammtischs Köln und eine eifrige Tolkien-Leserin. Sie kennt sich gut in der History of Middle-earth aus und arbeitet als Englisch- und Lateinlehrerin.Marcel Aubron-Bülles ist Gründungsvorsitzender der DTG und hat den Verein zusammen mit einigen anderen Tolkien-Enthusiasten 1997 ins Leben gerufen. Er arbeitet als Übersetzer und promoviert zur Zeit zu einem tolkienesken Thema. Im Internet ist er als The Tolkienist bekannt.Tobias M. Eckrich ist der Vorsitzende der Deutschen Tolkien Gesellschaft e.V. Außerdem kennt er sich gut mit rechtlichen Fragen rund um Tolkiens Werke aus. Moderiert wurde die Runde von Maria Zielenbach. Die TolkShow ist das neue Diskussionsformat der DTG. Jeden dritten Mittwoch im Monat laden wir bis zu vier Expert*innen ein, um live über ein tolkieneskes Thema zu diskutieren. Die Zuschauenden können sich über die Kommentarfunktion beteiligen. Die Runden werden auf YouTube gestreamt und in Sonderfolgen des TolkCast veröffentlicht. Alle Folgen und Termine findet Ihr auch unter: https://www.tolkshow.de
071 Jetzt nicht im DTG Fanshop
Es ist wieder so weit. An diesem geschichtsträchtigen 2. September erscheint eine weitere Folge des TolkCast. Heute vor 48 Jahren verstarb Tolkien. Wie passend, dass das Thema von Ti5M genau davon handelt. Zufall? Sicher ist nur, dass es emotional wird.
Es ist wieder so weit. An diesem geschichtsträchtigen 2. September (Marcus Tullius Cicero hält seine erste von 14 Philippischen Reden gegen Marcus Antonius; mit dem Vertrag von Ramla zwischen Sultan Saladin und Richard Löwenherz endet der Dritte Kreuzzug; Karl V. von Lothringen erobert mit seinen Truppen die Stadt Buda und Frankreich zieht seine Streitkräfte aus Madagaskar ab) erscheint eine weitere Folge des TolkCast. Ach ja, an diesem Tag verstarb vor 48 Jahren auch J.R.R. Tolkien. Wie passend, dass das Thema von Tolkien in 5 Minuten genau davon handelt. Zufall? Sicher ist nur, dass es emotional wird. Zum Ausgleich gibt es dieses Mal bei den Dreien vom TolkCast wieder „viel Laber Content“ (Cat Content war schließlich gestern). Der Ork ist wieder mit „viel mehr Elan“ dabei und Annika hat sich mal eben „um vier Jahre verschätzt“. Alles egal, viel wichtiger ist die Frage: Welche Klinge ist es denn? Die mit Bindestrich oder ohne? Der Ork weiß hier Bescheid. Immerhin schickte er Tobias Post aus Mordor. Okay, er hat nur „einen neuen DHL Zettel drauf geschmissen“. Wenn diese Folge aber eins beweist: „Zu wenig Tolkien Stuff“ wird es mit dem Team des TolkCasts nicht geben. Auch wenn sie dafür den Berg hinunter und rückwärts wieder rauf – oder war es Berg rauf und nachher vollgefressen wieder runterrollen? Ach, keine Ahnung. Hört einfach selbst! Feedback:Discord: dtg.li/discordTwitter: @TolkcastFacebook: @TolkCastInstagram @TolkCastoder feedback @ tolkcast.deDauer: 01:41:03 ShownotesEin DTG Block- DTG: Dein Verein - DTG: Mitglied werden- YouTube: Deutsche Trickfilm Gesellschaft zeigt "Kankra, die verschollene Geschichte"Gemütliche Bücher Ecke- HarperCollins: Pictures by Tolkien- Youtube: John Howe's Ultimate Fantasy Art Academy- David&Charles.com: John Howe’s Ultimate Fantasy Art Academy Amazon verlässt Neuseeland- DTG: Amazon produziert die zweite Staffel in UK - BirminghamMail.co.uk: Lord of the Rings: Amazon series should be shot in Birmingham says expert- Bloomberg.com: ‘Fortress New Zealand’ Covid Zero Policy Hits Key Industry- Time.com: New Zealand Lord of the Rings Series- N-TV.de: Amazon verlegt Mittelerde nach UK- iFun.de: „Herr der Ringe“: Amazon kündigt 2. Staffel mit Drehort UK an- TVMovie.de: "Herr der Ringe" Dafür hasst Elijah Wood die Amazon-Serie jetzt schon!- Filmstarts.de: Ist das dann noch "Der Herr der Ringe"? Große Änderung für Staffel 2 der Amazon-Serie- FAZ.net: Der Herr der Ringe flüchtet aus Neuseeland- Spiegel.de: Amazon will »Herr der Ringe«-Serie nicht mehr in Neuseeland drehen- Kino.de: Große Änderung bei „Herr der Ringe“-Serie sorgt für Ärger: Amazon bricht mit Tradition der Film-Reihe- YouTube: Lord of The Rings Film Locations (Rivendell, New Zealand)Eine neue Ausstellung zu JRRT- Marquette.edu: J.R.R. Tolkien, The Art of the ManuscriptTolkien in 5 Minuten: Die Rückkehr des Professors- DTG: Stationen in Tolkiens Leben- Youtube: Kanal der Deutschen Tolkien Gesellschaft- Quelle: Carpenter, Humphrey: J.R.R. Tolkien. Eine Biographie, Stuttgart 1983.- Quelle: Carpenter, Humphrey (Hg.): J.R.R. Tolkien. Briefe, Stuttgart 2002 (1991) (Brief Nr. 332, 341, 350)- Quelle: Scull, Christina; Hammond, Wayne G.: The J.R.R. Tolkien Companion & Guide, London 2017.- Quelle: Tolkien, John Ronald Reuel: Bilbos Abschiedslied, Esslingen 1991.- Quelle: Tolkien, John; Tolkien, Priscilla: The Tolkien Family Album, London 1992.Du möchtest an der 2. Staffel mitwirken? Schreib uns an feedback@ tolkcast.de!Ardapedia Roulette- Ardapedia.org: Morgul-KlingeDer Herr der Ringe: Rise to War- Pixel-Magazine.de: Vorabregistrierung für Der Herr der Ringe: Rise to War ab sofort möglich - Eurogamer.net: The Lord of the Rings mobile game Rise to War out in September Video des Monats- Youtube: The Lord of the Rings: The Return of the King. Low Cost Trailer - Youtube: Kanal der Deutschen Tolkien GesellschaftKurz notiert - DTG: Aktuelles zu The Lord of the Rings: Gollum - Inklusive Design der Charaktere- YorkshirePost.co.uk: Blue plaque celebrates time Lord of the Rings author Tolkien spent near Withernsea a century ago- Zusammengebaut.com: LEGO Herr der Ringe Minas Tirith: Dank Ideas Mittelerde Comeback?- JaysTolkien.com: Osric The Extraordinary Owl - John-Howe.com: Vorwort zu "Die Schweiz in Tolkiens Mittelerde"Termine, Termine, Termine!- 15. September 2021 20:00 - TolkShow: Was erhoffen wir uns von der Amazon-Serie?- 15. bis 17. Oktober 2021 MagicCon 4 in Bonn- 20. Oktober 2021 20:00 - TolkShow: 20 Jahre nach Krege: Was taugen die deutschen Übersetzungen?- 29. – 31. Oktober 2021 17. Tolkien Seminar Tolkien und die Politik Philipps-Universität Marburg- 17. November 2021 20:00 - TolkShow: Welche Denkanstöße zum Klimaschutz kann uns der HdR heute noch geben?- 15. Dezember 2021 20:00 - TolkShow: Fehlen Tom Bombadil und die Hügelgräberszene in den Peter-Jackson-Verfilmungen?- 29. Dezember 2021 bis 2. Januar 2022 - Silvester Feste Feiern auf Burg Breuberg
070 Das Spezial: Erlebt das Silmarillion gerade einen neuen Hype?
In unserer dritten TolkShow wollten wir über die Frage Erlebt das Silmarillion gerade einen neuen Hype? diskutieren. Die Diskussionsrunde fand statt am 21. Juli 2021.
In unserer dritten TolkShow wollten wir über die Frage Erlebt das Silmarillion gerade einen neuen Hype? diskutieren. Die Diskussionsrunde fand statt am 21. Juli 2021. Das Silmarillion wird von vielen Tolkien-Fans mit gemischten Gefühlen betrachtet. Einerseits wird die Wichtigkeit des Werks anerkannt, andererseits tun sich selbst gestandene Bücherwürmer oft schwer mit der Lektüre. Bei der dritten Ausgabe der TolkShow wollen wir am 21. Juli 2021 mit Euch darüber diskutieren, welche Stellung das Silmarillion im Tolkien-Fandom einnimmt.Dauer: 01:11:55 Das ThemaDer Herr der Ringe und Der Hobbit sind unumstritten die bekanntesten Werke Tolkiens. Dennoch ist das Silmarillion, die Vorgeschichte zu Tolkiens Hauptwerken, vor allem in den Sozialen Medien omnipräsent. Schaut man in die Cosplay- oder Kunstszene, scheinen Adaptionen des Silmarillion mittlerweile sogar zu überwiegen. Stimmt das? Ist das ein genereller Trend im Tolkien-Fandom oder auf einen kleinen Teil beschränkt? Und was könnten die Gründe für den Boom des Silmarillion sein? Es diskutierten:Sylvia Lindner ist Sprecherin des Tolkien Stammtischs Göttingen und Mitglied der Flammifer-Redaktion. Für sie ist das Silmarillion ein zentrales Werk, zu dem sie immer wieder zurückkommt.Stefan Bolli ist leidenschaftlicher Spieler von Der Herr der Ringe Online und leitet seit 2009 eine Sippe. Außerdem beschäftigt er sich mit tolkieneskem Rollenspiel und betreibt die Online-Zeitschrift Der Funkenflug zum Thema.Nina Oppel ist Sprecherin des Tolkien Stammtischs Düsseldorf und cosplayed Silmarillion-Charaktere. Außerdem studiert sie Physik.Lukas beschäftigt sich auf seinem YouTube-Kanal Tolkien Erklärt mit tolkienesken Themen und erlebt dabei, wie jüngere Tolkien Fans die Werke rezipieren.Moderiert wurde die Runde von Maria Zielenbach.Die TolkShow ist das neue Diskussionsformat der DTG. Jeden dritten Mittwoch im Monat laden wir bis zu vier Expert*innen ein, um live über ein tolkieneskes Thema zu diskutieren. Die Zuschauenden können sich über die Kommentarfunktion beteiligen. Die Runden werden auf YouTube gestreamt und in Sonderfolgen des TolkCast veröffentlicht.Alle Folgen und Termine findet Ihr auch unter: https://www.tolkshow.de
069 Minas Tirith in Flammen
Auch wenn es "überhaupt nicht zeitgemäß" erscheint, so gibt es doch mal wieder eine reguläre Sendung vom TolkCast. Obwohl die letzte Sendung dieser seltenen Art erst zwei Wochen her ist, haben die Drei eine Menge zu erzählen.
Auch wenn es "überhaupt nicht zeitgemäß" erscheint, so gibt es doch mal wieder eine reguläre Sendung vom TolkCast. Obwohl die letzte Sendung dieser seltenen Art erst zwei Wochen her ist, haben die Drei eine Menge zu erzählen. Eine Veranstalltung jagt die Nächste und was für den einen „nur ein Bild“ ist, bedeutet für andere die Welt. Zumindest draußen im "Tolkien Cinematic Universe". Hier halten sich die Drei etwas zurück, gibt es ja dazu eine eigene Folge. Bei so vielen Sondersendungen ist der Ork am Anfang ganz verwirrt. Anni kann kein Mathe mehr und Tobias stellt die elementare Frage: „Wer ist heute Glücksfee?“ Die Folge ist so lang wie schon lange nicht mehr. Nach „diesen verrückten 90 Minuten“ schickt Annika gleich noch Fußballgrüße raus. Dabei sind wir hier doch ein Tolkien Podcast. Oder? Alles egal, solange Ihr die Mülleimer in Mordor benutzt! Feedback:Twitter: @TolkcastFacebook: @TolkCastInstagram @TolkCastoder feedback @ tolkcast.deDauer: 01:36:29 ShownotesDas Tolkien Thing 2021- DTG: Tolkien Thing- Hannohirrim.de: Fotoserie zum Tolkien Thing- DTG: Mitgliedeversammlung wählt geschäftsführenden VorstandDas Elbenwald Festival- Elbenwald.de: Das Elbenwald Festival- Elbenwald.de: Impressionen vom Elbenwald Festival- Instagram: Elbenwald FestivalAmazon - Es geht los- TolkCast: Episode 68 - Das Spezial: LOTRonPrime - Jetzt geht’s los– Discord: https://dtg.li/discord– Twitter: LOTRonPrime– Twitter: Das bearbeitete Bild– TedNasmith.com: Eärendil Searches TirionTolkien in 5 Minuten - An der südenglischen Küste- Quelle: Carpenter, Humphrey: J.R.R. Tolkien. Eine Biographie, Stuttgart 1983.- Quelle: Carpenter, Humphrey (Hg.): J.R.R. Tolkien. Briefe, Stuttgart 2002 (1991) (Briefe Nr. 331, 332).- Quelle: Scull, Christina; Hammond, Wayne G.: Chronology, London 2017.- TolkienLibrary: Fotos vom Bungalow in Poole, bevor er abgerissen wurde- Dorsetlife.co.uk: Fotos aus Bournemouth (z.B. das Hotel Miramar)Ardapedia Roulette - Deine Quelle für Nerdwissen- Ardapedia: ArgonuiEs wird wieder Geld gescheffelt- BluRay-Disc.de: Warner bereitet "Mittelerde Collection" vor - erstes Bonusmaterial von der FSK geprüft und freigegeben- Collectors-Junkies.com: Mittelerde Collection Ultimate Collector's Edition 4K und BluRayAnstehende Neuerscheinungen- The Nature of Middle-earth: Blick ins Buch- The Gallant Edith Bratt (15. Augustbei Walking Tree Publishers) - Nancy Bunting öfters kritisiert, WTP hier als Gütesiegel? - Lehmanns.de: Nachrichten aus Mittelerde Hörbuch- DTG: Leipzig liest den Herrn der Ringe- DTG: Ein Abend für 50 Jahre Der Herr der RingeKurz notiert - TheGamer.com: Cryptocurrency "JRR Token"- TolkienSociety: Call for Papers - Autumn Seminar "Translating and illustrating Tolkien"- DTG: 5 Tipps für Euch, wenn Ihr das Silmarillion lesen möchtet- Twitter: Neuseeland bringt neue HdR Briefmarken anlässlich des 20. Jubiläums heraus- NZpost.co.nz: Collectibles - The Lord of the Rings- TRIGGERWARNUNG: Mann lässt sich die Nase wegoperieren, um einem Ork ähnlicher zu sehen- Der Standard.de: "Schlacht um Mittelerde": Fans entwickeln Remake von "Herr der Ringe"-StrategiespielTermine, Termine, Termine!- 5. bis 8. August: Tolkien Thing auf dem Rittergut Lützensömmern- 18. August 2021 20:00 - TolkShow: Brauchen wir eine deutsche Übersetzung der History of Middle-earth?- 20.-22. August 2021 Mittelerdefest.at in Reichenau im Mühlkreis- 15. September 2021 20:00 - TolkShow: Was erhoffen wir uns von der Amazon-Serie?- 15. bis 17. Oktober 2021 MagicCon 4 in Bonn- 20. Oktober 2021 20:00 - TolkShow: 20 Jahre nach Krege: Was taugen die deutschen Übersetzungen?- 29. – 31. Oktober 2021 17. Tolkien Seminar Tolkien und die Politik Philipps-Universität Marburg- 17. November 2021 20:00 - TolkShow: Welche Denkanstöße zum Klimaschutz kann uns der HdR heute noch geben?- 15. Dezember 2021 20:00 - TolkShow: Fehlen Tom Bombadil und die Hügelgräberszene in den Peter-Jackson-Verfilmungen?
068 Das Spezial: LOTRonPrime - Jetzt geht’s los
Am 2. August 2021 um 20:00 Uhr war es so weit: Amazon Studios veröffentlichten das erste Bild zur kommenden Lord of the Rings Serie. Wie passend, dass wir am Wochenende darauf das Tolkien Thing 2021 in Lützensömmern gefeiert haben.
Am 2. August 2021 um 20:00 Uhr war es so weit: Amazon Studios veröffentlichten das erste Bild zur kommenden Lord of the Rings Serie. Gleichzeitig mit dem Datum der Veröffentlichung: dem 2. September 2022. Wie passend, dass wir am Wochenende darauf das Tolkien Thing 2021 in Lützensömmern gefeiert haben. So konnten wir uns für Euch ein paar Personen schnappen und eine gute Stunde über das Bild und die Theorien aus dem Fanlager sprechen. Damit aber nicht genug. Wir haben im Anschluss auch noch Erik als Komponisten befragt sowie Christian, der das Bild bis dahin nur flüchtig gesehen hatte. Heraus gekommen ist eine sehr unterhaltsame Sendung, aus der auch gleich noch mindestens eine weitere Podcast-Idee entstanden ist. Freut Euch auf die spannende Diskussion mit Marcel Aubron-Bülles, Sophie Lemburg, Maria Zielenbach und Andreas Zeilinger! Dauer: 01:17:07 Shownotes- Discord: dtg.li/discord- Twitter: LOTRonPrime- Twitter: Bearbeitet Bild- TedNasmith.com: Eärendil Searches Tirion
067 Elbenwald Festival: Der Herr der Ringe Talk
Andere machen Sommerpause, wir legen eine Schippe drauf (oder mehrere…). Am Sonntag, den 1. August, trafen sich Stefan Servos, Alexander Lapeta und Tobias M. Eckrich auf der Seebühne des Elbenwald Festivals in Cottbus.
Andere machen Sommerpause, wir legen eine Schippe drauf (oder mehrere…). Am Sonntag, den 1. August, trafen sich Stefan Servos, Alexander Lapeta und Tobias M. Eckrich auf der Seebühne des Elbenwald Festivals in Cottbus. In dem (ähm nicht) exzellent vorbereiteten Talk redeten die Drei über zwanzig Jahre Herr der Ringe Verfilmung. Dabei kam so Manches zum Vorschein. Dauer: 00:45:55 Stefan Servos gründete 1998 die Website herr-der-ringe-film.de und war unteranderem für eine Woche in Neuseeland beim Dreh. Er gab auch den Schubs, der dafür sorgte, dass der Elbenwald gegründet wurde. Alexander Lapeta bekam den Schubs, um seine Idee in die Realität umzusetzen. Er gründete mit zwei Freunden (ebenfalls 1998) den Elbenwald. Hier plaudert er ein wenig aus dem Nähkästchen der Entstehung, etwa wurde am Anfang der Eine Ring einfach selbst geschmiedet. Tobias M. Eckrich hat nichts dergleichen gemacht. Er leitet seit über 10 Jahren die Geschicke der 1997 gegründeten Deutschen Tolkien Gesellschaft und übernahm kurzerhand die Moderation der Runde.Shownotes- Elbenwald Festival- Impressionen 2021 – Teil 1- Tickets 2022 vom 5-7 August
066 Internet in beiden Hosentaschen
In einer Weit entfernten Zukunft wird etwas passieren in Hamburg. Die Glaskugel des Orks hat den Dreien vom TolkCast dieses Mal die Zukunft bis 2030 vorausgesagt! Doch es hat nichts mit der Amazon Serie zu tun. Die kommt über Bande in den Podcast.
In einer Weit entfernten Zukunft wird etwas passieren in Hamburg. Die Glaskugel des Orks hat den Dreien vom TolkCast dieses Mal die Zukunft bis 2030 vorausgesagt! Doch es hat nichts mit der Amazon Serie zu tun. Die kommt über Bande in den Podcast. Auf unsere „Freunde“ von theonering.net ist auch dieses Mal wieder Verlass. Leider hatte Amazon uns nicht im Vorfeld informiert, sondern bis Montag mit der großen Ankündigung gewartet. Tja, da war die Folge halt schon im Kasten… Dafür kommt ein grüner Ritter vor. Der Ork will „ein Schlumpfeis, bitte“ und Annika „erst Nachos, dann Popcorn!“ Tobias versucht sich am Ardapedia Rad und dreht gleich mehrmals. Bekanntlich sind doch aller guten Dinge vier, oder? Und so ist manches in der Folge „maximal verstörend“. Aber hört selbst, denn die Episode ist wieder unterhaltsam und lang geworden. Feedback:Twitter: @TolkcastFacebook: @TolkCastInstagram @TolkCastoder feedback @ tolkcast.deDauer: 01:29:26 ShownotesDas Thing naht- DTG: Tolkien ThingThe Green Knight im Kino- DTG: The Green Knight - Ein kurze Kritik des Filmes von David Lowery- Gewinnspiel bis 11. August - schreibt uns eine Mail an feedback @ tolkcast.deTheOneRinge.net enttäuscht nicht...- Instagram: @TheOneRingNet- Twitter: TheOneRingNet- Reddit: Trailer drop tomorrow?Tolkien in 5 Minuten: Alle Wege führen nach Mittelerde- DTG: Stationen in Tolkiens Leben- Youtube: Kanal der Deutschen Tolkien Gesellschaft- Quelle: Carpenter, Humphrey: J.R.R. Tolkien. Eine Biographie, Stuttgart 1983.- Quelle: Carpenter, Humphrey (Hg.): J.R.R. Tolkien. Briefe, Stuttgart 2002 (1991) (Briefe Nr. 175, 198, 202).- Quelle: Scull, Christina; Hammond, Wayne G.: The J.R.R. Tolkien Companion & Guide, London 2017.- DTG: Hobbit-Kurzfilm von 1966 aufgetaucht- BBC Written Archives CentreVideo des Monats- YouTube: The Hobbit 1966Ardapedia Roulette - Deine Quelle für Nerdwissen- Ardapedia: 4. März- Ardapedia: Wilkomm Hüttinger- Ardapedia: Hornfelsen- Ardapedia: Beleg CúthalionStephen Hickman ist verstorben- Stephen Hickman Website- Wikipedia: Stephen HickmanGreat Tales Never End- TolkienGuide.com: The Great Tales Never End- BodleianShop.co.uk: Coming SoonKurz notiert - Youtube: DTG - Videos der Tolkien Tage 2021- TolkienSociety: Oxonmoot Talks and Papers- DTG: Website- TolkienGuide.com: Tolkieneske Auktionen- Zusammengebaut.com: Riesiges LEGO Herr der Ringe Modell - Minas Tirith- Stuff.co.nz: Weta Workshop unleashed - Inside Auckland's best new attraction- TolkienSociety.org: Recordings of Tolkien and Diversity Seminar now availableTermine, Termine, Termine!- 5. bis 8. August: Tolkien Thing auf dem Rittergut Lützensömmern- 18. August 2021 20:00 - TolkShow: Brauchen wir eine deutsche Übersetzung der History of Middle-earth?- 20.-22. August 2021 Mittelerdefest.at in Reichenau im Mühlkreis- 15. September 2021 20:00 - TolkShow: Was erhoffen wir uns von der Amazon-Serie?- 15. bis 17. Oktober 2021 MagicCon 4 in Bonn- 20. Oktober 2021 20:00 - TolkShow: 20 Jahre nach Krege: Was taugen die deutschen Übersetzungen?- 29. – 31. Oktober 2021 17. Tolkien Seminar Tolkien und die Politik Philipps-Universität Marburg- 17. November 2021 20:00 - TolkShow: Welche Denkanstöße zum Klimaschutz kann uns der HdR heute noch geben?- 15. Dezember 2021 20:00 - TolkShow: Fehlen Tom Bombadil und die Hügelgräberszene in den Peter-Jackson-Verfilmungen?
065 Das Spezial: Wie viel Purismus braucht das Tolkien-Fandom
In unserer zweiten TolkShow wollen wir über die Frage Wie viel Purismus braucht das Tolkien-Fandom? diskutieren. Was sich genau hinter dieser Frage verbirgt und wer dieses Mal auf dem virtuellen Podium sitzen wird, erfahrt Ihr in diesem Artikel.
In unserer zweiten TolkShow wollen wir über die Frage Wie viel Purismus braucht das Tolkien-Fandom? diskutieren. Was sich genau hinter dieser Frage verbirgt und wer dieses Mal auf dem virtuellen Podium sitzen wird, erfahrt Ihr in diesem Artikel. Die Vorstellung von Mittelerde vieler Tolkien-Fans ist durch die Verfilmungen von Peter Jackson geprägt, auch bei denen, die die Bücher gelesen haben. Einige kreative Freiheiten des Regisseurs haben sich ins kollektive Gedächtnis der Fangemeinde eingebrannt, beispielsweise dass Hobbits große Füße hätten oder Saruman die Uruk-hai in Schleim kochen würde. Auch im Hinblick auf die kommende Amazon-Serie wollen wir uns fragen: Wie viel Purismus und Werktreue braucht das Tolkien-Fandom?Dauer: 01:23:42 Es diskutierten:Anke Eißmann ist eine der bekanntesten deutschen Tolkien-Künstler*innen. Ihre Werke sind in zahlreichen Publikationen zu finden, beispielsweise im Flammifer von Westernis oder den Publikationen des Verlags Walking Tree Publishers. Sie arbeitet als Lehrerin. Marcel Aubron-Bülles ist Gründungsvorsitzender der DTG und hat 1997 die DTG mit anderen ins Leben gerufen. Er arbeitet als Übersetzer und promoviert zur Zeit zu einem tolkiensken Thema. Im Internet ist er als The Tolkienist bekannt. Sophie Lemburg ist Studentin für Englisch und Philosophie an der Universität Göttingen und wird sich dort bald auch den Mittelalter- und Renaissance-Studien widmen. Sie ist seit 2015 DTG-Mitglied und hat bereits Artikel in unserm wissenschaftlichen Jahrbuch Hither Shore veröffentlicht und dementsprechend auch Vorträge bei auf unserem Tolkien Seminar gehalten. Uli Hacke ist Sprecher und Gründungsmitglied des Tolkien Stammtischs Hannover und seit 2003 Mitglied der DTG. Er ist Autor des Buches Pauschalreise nach Mittelerde und arbeitet als Stiftungsreferent bei der evangelischen Kirche. Außerdem ist er nicht ganz unschuldig an unserem Motto „Ohne Tolkien keine Fantasy“. Moderiert wurde die Runde von Maria Zielenbach. Die TolkShow ist das neue Diskussionsformat der DTG. Jeden dritten Mittwoch im Monat laden wir bis zu vier Expert*innen ein, um live über ein tolkieneskes Thema zu diskutieren. Die Zuschauenden können sich über die Kommentarfunktion beteiligen. Die Runden werden auf YouTube gestreamt und in Sonderfolgen des TolkCast veröffentlicht.
064 Eigenäugig gelesen
Diesen Monat will es der TolkCast aber wissen. Bereits drei Folgen sind mit dieser Ausgabe erschienen und eine vierte wird noch schnell angekündigt. Aber der Reihe nach.
Diesen Monat will es der TolkCast aber wissen. Bereits drei Folgen sind mit dieser Ausgabe erschienen und eine vierte wird noch schnell angekündigt. Aber der Reihe nach. "Immer wollen sie alle mitspielen und am Rad drehen, aber zuhören will keiner, jaja..." Wenn es beim TolkCast zu solchen Zitaten kommt, wisst Ihr: Es ist alles in bester Ordnung! Die Truppe ist wieder zu dritt, Annika ist von ihrer (nicht einsamen) Insel zurückgekehrt und diese Episode ist rundum ein "Wohlfühl-Gefühl". Die Drei haben wieder jede Menge Themen für Euch im Gepäck, darunter auch welche, die anecken, aber wichtig sind. Aber die Schweiz ist neutral und damit gibt es auch mal wieder einen Beitrag aus Gandalfs Leseecke. Beim Elbenwald-Festival scheint es einen "Ork-Spam-Filter" zu geben und Tobias schindet Zeit, während Dennis und Annika gemütlich über das Wetter plaudern. Doch nicht alles ist "wunderprächtig": Über eine Sache wird "total abgeranted" und einer der Moderatoren wird unglimpflich als "Du kleiner Sauron, Du!" tituliert. Smaug pennt derweil im Erebor, bei Tolkien in 5 Minuten bricht ein folgenreicher Rechtsstreit aus und "zackbum – Bilbo wacht auf!" Bleibt nur noch die Frage: "Ist das ansteckend!?"Feedback:Twitter: @TolkcastFacebook: @tolkcastoder feedback @ tolkcast.deDauer: 01:32:38ShownotesFeedback- Spotify: Kabuffgeschichten - Maltes und Raphaels Podcast - ApplePodcasts: TolkCast - der Tolkien PodcastNachlese von Doda aus dem Feedback- LotRo: Eine Einladung, die Legende erneut zu erleben- Youtube: Der Herr der Ringe Online - Shadowfax und Treebeard 1/2- Youtube: Der Herr der Ringe Online - Shadowfax und Treebeard 2/2Rätselhafte Runen- Instagram: TolkCast Beitrag zu den rätselhaften Runen- Facebook: TolkCast Beitrag zu den rätselhaften RunenWut der LotRonPrime Stuntarbeiter- NZherald.co.nz: Stunt workers' fury over Lord of the Rings injuries- Amazon-Watchblog.de: Schwere Unfälle am Set - Kritik an Dreh zu Amazons „Herr der Ringe“-Serie- Netzwelt.de: Böse Verletzungen bei Herr der Ringe-Serie: Amazon weist jede Schuld von sich- Deadline.com: Amazon Calls Allegations Of Unsafe Workplace For Stunt Performers “Completely Inaccurate”Der Herr der Ringe: Gollum - PCgames.de: Der Herr der Ringe Gollum: Entwickler-Video mit Gameplay-Szenen- GamesWirtschaft.de: Der Herr der Ringe: Gollum: Daedalic holt Nacon als Co-Publisher- Youtube: Nacon Connect 2021 Livestream- GlobalTechradar.com: Neuer Herr der Ringe: Gollum-Trailer grenzt Release-Fenster einSWR2: Tolkiens „Herr der Ringe" - Was ist das Geheimnis des Erfolgs?- Wikipedia: SWR2- SWR.de: Tolkiens „Herr der Ringe" - Was ist das Geheimnis des Erfolgs?Tolkien in 5 Minuten: Ein folgenreicher Rechtsstreit- DTG: Stationen in Tolkiens Leben- Youtube: Kanal der Deutschen Tolkien Gesellschaft- Quelle: Carpenter, Humphrey (Hg.): J.R.R. Tolkien. Briefe, Stuttgart 2002 (1991) (Brief Nr. 279)- Quelle: Edwards, Raymond: Tolkien, London 2014.- Quelle: Foster, Mike: America in the 1960s: Reception of Tolkien, in: Drout, Michael: J.R.R. Tolkien Encyclopedia, New York 2013 (2007).- Quelle: Scull, Christina; Hammond, Wayne G.: Reader's Guide Part I, London 2017.- Quelle: Scull, Christina; Hammond, Wayne G.: Chronology, London 2017.- Quelle: Tolkien, John Ronald Reuel: The Fellowship of the Ring. Being the first part of ‘The Lord of the Rings’, New York 1967 (1954).- Youtube: Ace Books Tolkien Lord of the RingsArdapedia Roulette - Deine Quelle für Nerdwissen- Ardapedia: Söhne FeanorsTolkien Society Seminar “Tolkien and Diversity” - TheTolkienist.com: Tolkien and Diversity: A Seminar Report- DTG: Tolkien Society Summer Seminar 2021- Youtube: Kanal der Tolkien SocietyGandalfs Leseecke: Die Schweiz in Tolkiens Mittelerde- NovaMD.de: Die Schweiz in Tolkiens Mittelerde- MSMonsch.ch: Die Website des Autors- DreiFragezeichen.de: Der Schatz im Bergsee (Folge 68)Kurz notiert - TheBookseller.com Andy Serkis records Lord of the Rings audiobooks for HarperCollins- Twitter: HarperCollinsUK- TolkienGuide.com: Númenórean carpet event from AubussonTermine, Termine, Termine!- 21. Juli 2021 20:00 TolkShow Diskussionsrunde: Erlebt das Silmarillion gerade einen neuen Hype, und warum? Diskussionsrunde - YT- 30. Juli bis 01. August: Elbenwald Festival in Cottbus - 5. bis 8. August: Tolkien Thing auf dem Rittergut Lützensömmern- 18. August 2021 20:00 - TolkShow: Brauchen wir eine deutsche Übersetzung der History of Middle-earth?- 20.-22. August 2021 Mittelerdefest.at in Reichenau im Mühlkreis- 15. September 2021 20:00 - TolkShow: Was erhoffen wir uns von der Amazon-Serie?- 15. bis 17. Oktober 2021 MagicCon 4 in Bonn- 20. Oktober 2021 20:00 - TolkShow: 20 Jahre nach Krege: Was taugen die deutschen Übersetzungen?- 29. – 31. Oktober 2021 17. Tolkien Seminar Tolkien und die Politik Philipps-Universität Marburg- 17. November 2021 20:00 - TolkShow: Welche Denkanstöße zum Klimaschutz kann uns der HdR heute noch geben?- 15. Dezember 2021 20:00 - TolkShow: Fehlen Tom Bombadil und die Hügelgräberszene in den Peter-Jackson-Verfilmungen?
063 Links an uns vorbeigeflogen
Wenn Frodo aus dem Haus ist, tanzen die Sackheim-Beutlins auf den Tischen. Leider fiel der Satz nicht in der Sendung, aber besser kann man die Folge 63 nicht beschreiben. Annika ist weg. Dennis und Tobias sind also alleine und haben viel zu besprechen.
Wenn Frodo aus dem Haus ist, tanzen die Sackheim-Beutlins auf den Tischen. Leider fiel der Satz nicht in der Sendung, aber besser kann man die Folge 63 nicht beschreiben. Annika ist weg. Dennis und Tobias sind also alleine und haben viel zu besprechen. Dass die beiden Annika "vermissen", zeigt sich auch in den Kapitelmarken. Sieben der 24 Marken haben Annika zum Thema. Mit der letzten Folge haben wir wohl „den Nagel auf den Kopf gesprochen“. So viel Feedback zu einer Sendung hatten wir noch nie! Daher erklingt das temporäre Annika-ist-weg-Horn gefühlt schon nach dem Feedback. Denkt dran, dass Ihr uns auch Audio-Kommentare schicken könnt. Einfach ins Handy sprechen und abschicken. Der Ork versichert Euch: „Wir mögen auch Eure Stimmen!“ Nach dem Feedback sind die Themen wieder mannigfaltig. Ein neuer Film, eine „alte“ Serie. Neue Server für das Land und Tolkien in 5 Minuten gibt es natürlich ebenso wie das von Euch so geliebte Ardapedia Roulette. Dennis gibt dieses Mal einen Überblick über die Termine in der zweiten Jahreshälfte und es sind einige. Gut, dass Mordor bereits sauber ist und die drei Trolle schon das schwimmen geübt haben. Wer jetzt denkt: HÄ?, dem wünschen wir besonders viel Spaß mit der neuen Folge! Feedback:Twitter: @TolkcastFacebook: @tolkcastoder feedback @ tolkcast.deDauer: 01:20:45ShownotesFeedback:- Discord: dtg.li/discord- E-Mail an feedback @ tolkcast.de Gerne auch per Audionachricht!“The War of the Rohirrim” in der Mache- Tolkien Society: “The War of the Rohirrim” anime film in development- Twitter: FansFellowshipNeue Server für HdRO- MeinMMO.de: MMORPG Herr der Ringe Online bringt 2 neue Server, doch Spieler sehen sie kritisch"Das Rad der Zeit" kommt als Serie zu Amazon- Filmstarts.de: Neue Amazon-Fantasy-Serie "Das Rad der Zeit" kommt 2021 – aber wo bleibt "Herr der Ringe"- Wikipedia: Das Rad der ZeitNeue Gesichter für die Amazon Serie- DTG: Letzten vier Namen der Herr der Ringe-Fernsehserie bekannt- TheHollywoodReporter.com: Amazon’s ‘Lord of the Rings’ Rounds Out Sprawling Cast (Exclusive)Tolkien in 5 Minuten: Viele Ehrungen für Prof. Tolkien- DTG: Stationen in Tolkiens Leben- Youtube: Kanal der Deutschen Tolkien Gesellschaft- Quelle: Lee, Stuart D.: „Tolkien in Oxford“ (BBC, 1968): A Reconstruction in Tolkien Studies XV, Morgantown 2018- Quelle: Scull, Christina; Hammond, Wayne G.: The J.R.R. Tolkien Companion & Guide, London 2006.- Quelle: Carpenter, Humphrey (Hg.): J.R.R. Tolkien. Briefe, Stuttgart 1991. (Brief Nr. 202, 315, 347)DAS HORN- YouTube: The Horn of Helm Hammerhand Video des Monats- Youtube: Dominic Monaghan & Billy Boyd Perform A Hobbit Drinking Song With Stephen Colbert (Teil 1)- Youtube: Dominic Monaghan, Billy Boyd, And Peter Jackson Try To Stump Stephen With LOTR Trivia (Teil 2)Ardapedia Roulette - Deine Quelle für Nerdwissen- Ardapedia: KönigslandKurz notiert - LR-Online.de: Grünes Licht für das Elben-Festival in CottbusTermine, Termine, Termine!- 21. Juli 2021 20:00 TolkShow Diskussionsrunde: Erlebt das Silmarillion gerade einen neuen Hype, und warum? Diskussionsrunde - YT- 30. Juli bis 01. August: Elbenwald Festival in Cottbus - 5. bis 8. August: Tolkien Thing auf dem Rittergut Lützensömmern- 18. August 2021 20:00 - TolkShow: Brauchen wir eine deutsche Übersetzung der History of Middle-earth?- 20.-22. August 2021 Mittelerdefest.at in Reichenau im Mühlkreis- 15. September 2021 20:00 - TolkShow: Was erhoffen wir uns von der Amazon-Serie?- 15. bis 17. Oktober 2021 MagicCon 4 in Bonn- 20. Oktober 2021 20:00 - TolkShow: 20 Jahre nach Krege: Was taugen die deutschen Übersetzungen?- 29. – 31. Oktober 2021 17. Tolkien Seminar Tolkien und die Politik Philipps-Universität Marburg- 17. November 2021 20:00 - TolkShow: Welche Denkanstöße zum Klimaschutz kann uns der HdR heute noch geben?- 15. Dezember 2021 20:00 - TolkShow: Fehlen Tom Bombadil und die Hügelgräberszene in den Peter-Jackson-Verfilmungen?
062 Das Spezial: Ohne Tolkien keine Fantasy
Wie hat Tolkien die moderne Fantasy geprägt? Über dieses Thema haben wir bei der ersten Ausgabe der TolkShow diskutiert. Herausgekommen ist ein bunter Streifzug durch das Fantasy und Tolkiens Werke.
Wie hat Tolkien die moderne Fantasy geprägt? Über dieses Thema haben wir bei der ersten Ausgabe der TolkShow diskutiert. Herausgekommen ist ein bunter Streifzug durch das Fantasy und Tolkiens Werke. Das Thema der Diskussionsrunde „Ohne Tolkien keine Fantasy?“ ist das inoffizielle Motto der DTG. Wir haben es unter anderem schon auf der Leipziger Buchmesse präsentiert, aber es trifft nicht unbedingt auf die Zustimmung aller. Fantasy habe es schon vor Tolkien gegeben, sagen die einen. Die Fantasy sei mittlerweile viel mehr durch andere Autor*innen bestimmt, sagen die anderen. Tolkien ist unersetzlich und prägend für das Genre „Fantasy“, sagt die DTG.Es diskutierten:Dr. Christian Weichmann ist ein sehr frühes DTG-Mitglied, er gehört zu den Stammtischen Bonn und Köln, die er beide mitgegründet hat. Aktuell ist er in der Flammifer-Redaktion unterwegs, hält Vorträge auf verschiedenen Veranstaltungen und schreibt Folgen für unseren Podcast Tolkien in 5 Minuten. Er ist promovierter Physiker. Klaudia Seibel hat Anglistik in Gießen studiert, mit einem Schwerpunkt auf Literaturwissenschaft, besonders Phantastik Gattungstheorie und Narratologie. Seit 2015 arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar in der Sektion „Future Life“ und organisiert dort Tagungen, hält Vorträge, berät Firmen und betreibt Forschung zu phantastischen Themen.Sophie Lemburg ist Studentin für Englisch und Philosophie an der Universität Göttingen und wird sich dort bald auch den Mittelalter- und Renaissance-Studien widmen. Sie ist seit 2015 DTG-Mitglied und hat bereits Artikel in unserm wissenschaftlichen Jahrbuch Hither Shore veröffentlicht und dementsprechend auch Vorträge bei auf unserem Tolkien Seminar gehalten.Uli Hacke ist Sprecher und Gründungsmitglied des Tolkien Stammtischs Hannover und seit 2003 Mitglied der DTG. Er ist Autor des Buches Pauschalreise nach Mittelerde und arbeitet als Stiftungsreferent bei der evangelischen Kirche. Außerdem ist er nicht ganz unschuldig an unserem Motto „Ohne Tolkien keine Fantasy“. Moderiert wurde die Runde von Maria Zielenbach. Die TolkShow ist das neue Diskussionsformat der DTG. Jeden dritten Mittwoch im Monat laden wir bis zu vier Expert*innen ein, um live über ein tolkieneskes Thema zu diskutieren. Die Zuschauenden können sich über die Kommentarfunktion beteiligen. Die Runden werden auf YouTube gestreamt und in Sonderfolgen des TolkCast veröffentlicht. LiteraturAnderson, Douglas A. 2005. Tales before Tolkien: The Roots of Modern Fantasy. Random House.Fornet-Ponse, Thomas. 2013. Tolkiens Einfluss auf die moderne Fantasy (Hither Shore 9). Scriptorium Oxoniae.Haber, Karen (Hrsg.) 2001. Meditations on Middle-earth: New Writing on the Worlds of J.R.R. Tolkien. St. Martin’s Press. (Texte über Tolkien und seine Werke von phantastischen Autor*innen, u.a. George R.R. Martin, Terry Pratchett, Ursula K. LeGuin)Scull, Christina & Waye G. Hammond. 2017. Tolkien’s Influence on Fantasy Literature. In Reader’s Guide. Part I. HarperCollins.Shippey, Tom. 2000. J.R.R. Tolkien – Autor des Jahrhunderts. Klett-Cotta. (Deutsche Übersetzung vergriffen, das englische Original Author of the Century ist problemlos zu bekommen)Shippey, Tom. 2007. Literature, Twentieth Century: Influence of Tolkien. In Drout, Michael D.C. J.R.R. Tolkien Encyclopedia. Routledge. 378-382.
061 Ihr alten Labertaschen!
Früher gab es sowas wie ein Sommerloch. Doch selbst das wirft Corona durcheinander. So passiert es ein weiteres Mal, dass die Sendung etwas später kommt. Aber wie heißt es doch so schön: Ein Podcast kommt nie zu spät. Zumindest nicht der TolkCast.
Früher gab es sowas wie ein Sommerloch. Doch selbst das wirft Corona durcheinander. So passiert es ein weiteres Mal, dass die Sendung etwas später kommt. Aber wie heißt es doch so schön: Ein Podcast kommt nie zu spät. Zumindest nicht der TolkCast. Nein, Annika ist nicht nicht schuld... Auch wenn sie eine richtig geile Idee hat, die absolut nicht umsetzbar ist. Auch der Ork trägt keine Schuld, obwohl er versucht, auf Facebook zu twittern. Bleibt nur noch einer übrig. Seine Schuld ist aber hächstens die, dass er noch Argumente hatte und so die Sendung in die Länge zieht. Diese Sendung hätte auch gut den Titel "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" tragen können, geht es doch um "kopulierende Orks", Menschen, die existieren und "nackte Elben". Oder etwa doch nicht? Keine Sorge, auch diese Sendung hat keine FSK18, dafür aber mit zwei Hörnern wieder "unglaublich wenig gutes Material", ähm, viel gutes Material. Ihr merkt schon, die Hitze macht den Dreien ein wenig zu schaffen. "Hat keine Sau interessiert"? Zeit, sich im Schatten mit einem Eis oder Kaltgetränk diese wieder verdammt gute Folge anzuhören! Feedback:Twitter: @TolkcastFacebook: @tolkcastoder feedback @ tolkcast.deDauer: 01:32:20ShownotesNeuigkeiten zum Tolkien Thing- DTG: Tolkien Thing- Tolkien Thing: Neuigkeiten zum Tolkien Thing 2021- Anmeldung zur Mitgliederversammlung ohne Tolkien Thing Teilnahme an vorstand @ tolkiengesellschaft.deElbenwald Festival- Fragen für Lappi (auch Alexander Lapeta genannt) an feedback @ tolkcast.deVideo des Monats- Youtube: Lord of the Rings ALL VFX REMOVED! Tolkien in 5 Minuten: Ein Ring, sie zu knechten- Youtube: Kanal der Deutschen Tolkien Gesellschaft- DTG: Stationen in Tolkiens Leben- Quelle: Carpenter, Humphrey: J.R.R. Tolkien. Eine Biographie, Stuttgart 1983.- Quelle: Carpenter, Humphrey (Hg.): J.R.R. Tolkien. Briefe, Stuttgart 1991. (Briefe Nr. 20, 21)- Quelle: Scull, Christina; Hammond, Wayne G.: The J.R.R. Tolkien Companion & Guide, London 2006.- Quelle: Tolkien, J.R.R.: The Return of the Shadow. The History of Middle-earth 7, edited by Christopher Tolkien, London 2002.- Quelle: Tolkien, J.R.R.: The Treason of Isengard. The History of Middle-earth 8, edited by Christopher Tolkien, London 2002.- Quelle: Tolkien, J.R.R.: The War of the Ring. The History of Middle-earth 9, edited by Christopher Tolkien, London 2002.- Quelle: Unwin, Rayner: George Allen & Unwin. A Remembrancer, Ludlow 2021.- Quelle: ZDF-Jahrbuch.de: »Unsere Besten – Das große Lesen« Die größte Lesekampagne, die es jemals gabAmazon Petition: Keine Nackten in Mittelerde- Kino.de: „Der Herr der Ringe“-Fans wollen keine Sexszenen - Petition gegen Amazon-Serie gewinnt an Zustimmung- Moviepilot.de: Herr der Ringe mit nackten Elben - Fans sammeln Stimmen gegen Amazons Fantasy-Serie - Netzwelt.de: Amazons Herr der Ringe-Serie: Tolkien-Jünger wettern gegen Nacktheit in Mittelerde- Change.org: Keep nudity out of Amazon's LotR Series- Leseempfehlung: Carpenter, Humphrey (Hg.): J.R.R. Tolkien. Briefe, Klett-Cotta. (Briefe Nr. 43)- Sex sells: Was meint Ihr dazu? Schreibt es uns gerne an feedback @ tolkcast.deWeta hat wieder gezaubert- WetaNZ.com: Bilbo Baggins in Bag End- WetaNZ.com: Bilbo Baggins at his deskArdapedia Roulette - Deine Quelle für Nerdwissen- Ardapedia: Mablung- Ardapedia: SirilKurz notiert - Youtube: The Friendship Onion- TolkienGuide.com: Heritage AuctionsGewinnspiel verlängert- Teilnahme bis 30.06.2021 via Mail an feedback @ tolkcast.de- DTG: Rezension: "Gewandung der Halblinge"Termine, Termine, Termine!- 19. Juni: Tolkien Tag Pop-Up Freimarkt in Pont am Niederrhein- 20. Juni: Tolkien Tag Pop-Up Freimarkt in Pont am Niederrhein- 26. Juni: Tolkien Tag Pop-Up Freimarkt in Pont am Niederrhein- 27. Juni: Tolkien Tag Pop-Up Freimarkt in Pont am Niederrhein- 30. Juli bis 01. August: Elbenwald Festival in Cottbus - 5. bis 8. August: Tolkien Thing auf dem Rittergut LützensömmernLetzte Worte- Instagram: Rolf Tilly zeigt Bilder vom Besuch von Klein-Seestadt in Groß-Seestadt
060 Kratzer im iPad
Es wird Abend in Pont. Über dem Gelände der Tolkien Tage geht die Sonne unter, die Grillen zirpen und die 3 vom TolkCast nehmen eine neue Episode auf. Sie lassen das vergangene Wochenende Revue passieren und auch Sebastian kommt vorbei und setzt sich dazu
Es wird Abend in Pont. Über dem Gelände der Tolkien Tage geht die Sonne unter, die Grillen zirpen und die 3 vom TolkCast nehmen eine neue Episode auf. Sie lassen das vergangene Wochenende Revue passieren und auch Sebastian kommt vorbei und setzt sich dazu
059 Nackt durch den Wald
Was für eine TolkCast-Folge! Neben viel Vorfreude auf die Tolkien Tage und Neuem von der Amazon Serie kriegt Annika fast einen Herzinfarkt, Tobias gibt eine Anekdote zum Hobbit zum Besten und Dennis hat einen sehr unruhigen Finger...
Was für eine TolkCast-Folge! Neben viel Vorfreude auf die Tolkien Tage und Neuem von der Amazon Serie kriegt Annika fast einen Herzinfarkt, Tobias gibt eine Anekdote zum Hobbit zum Besten und Dennis hat einen sehr unruhigen Finger...
058 Es gibt keine Zeugen
Was haben sich die drei vom TolkCast eigentlich dabei gedacht? In dieser Folge geht es hitzig her. Es werden Fronten aufgebaut und Knöpfe gedrückt. In der deutschsprachigen Tolkienwelt kann das eigentlich nur ein Thema auslösen.
Was haben sich die drei vom TolkCast eigentlich dabei gedacht? In dieser Folge geht es hitzig her. Es werden Fronten aufgebaut und Knöpfe gedrückt. In der deutschsprachigen Tolkienwelt kann das eigentlich nur ein Thema auslösen.
057 Es macht immer tut-tut
Nach dem zwölften Horn haben wir aufgehört zu zählen. Aber keine Sorge, die Folge geht keine neun Stunden. Eher eine Stunde. Hat Tobias wohl einen lockeren Finger, oder wieso hören wir das Horn so oft in dieser Folge?
Nach dem zwölften Horn haben wir aufgehört zu zählen. Aber keine Sorge, die Folge geht keine neun Stunden. Eher eine Stunde. Hat Tobias wohl einen lockeren Finger, oder wieso hören wir das Horn so oft in dieser Folge?
056 Mit Essen spielt man nicht
Wenn Dennis Jagger & Anny Gaga für Euch singen, ja, dann ist wieder TolkCast-Zeit! Und nein, das ist kein Aprilscherz, sondern lediglich die Erfüllung eines Hörer-Wunsches!
Wenn Dennis Jagger & Anny Gaga für Euch singen, ja, dann ist wieder TolkCast-Zeit! Und nein, das ist kein Aprilscherz, sondern lediglich die Erfüllung eines Hörer-Wunsches!
055 Das Special: Mut & Hoffnung bei Tolkien
Ja, schau mal einer an. Da hat der Osterhase uns doch tatsächlich etwas ins TolkCast-Nest gelegt. Es ist aber eine etwas andere Folge. Es ist eine Ausgabe, wo die drei vom TolkCast mal nicht zu Wort kommen.
Ja, schau mal einer an. Da hat der Osterhase uns doch tatsächlich etwas ins TolkCast-Nest gelegt. Es ist aber eine etwas andere Folge. Es ist eine Ausgabe, wo die drei vom TolkCast mal nicht zu Wort kommen.
054 Das Special: Wir machen 10 Tolkien Tage
Am Montagabend gab es die große Orga-Sitzung zum Tolkien Tag 2021. Dennis hat gleich die Chance genutzt und sich dazu gesellt. Im Anschluss hat er Sebastian alle wichtigen Infos für Euch entlockt.
Am Montagabend gab es die große Orga-Sitzung zum Tolkien Tag 2021. Dennis hat gleich die Chance genutzt und sich dazu gesellt. Im Anschluss hat er Sebastian alle wichtigen Infos für Euch entlockt. Aus einem geplanten 10-minütigem Interview wurden ratz fatz über 30 Minuten. Ohne dabei Längen zu haben, dafür alle Wichtigen Informationen. In dieser Sonderfolge erfahrt Ihr also alles über die geheimen Pläne C bis Z und wann, wie, wo, was in Kraft tritt. Noch sind wir vorsichtig optimistisch, aber immerhin optimistisch. Eins ist sicher, der Ork wird kochen und alles wird am ersten Wochenende live gestreamt! Wenn Ihr also wissen wollt, was die Köpfe hinter dem Tolkien Tag geplant haben, ist diese Sendung genau das Richtige! Feedback:Twitter: @TolkcastFacebook: @tolkcastoder feedback @ tolkcast.deDauer: 30:47Shownotes:- NRW: Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS- Tolkien Tag Website- Tolkien Tag: Infos zum 30.03.2021- DTG: Tolkien Tage 2021 als Pop-up-Freimarkt und Online-Event geplant- Eventim: Tickets für die Tolkien Tage- betterplace: Spenden für den Tolkien Tag- DTG: Über 32.500 Zuschauer bei den Online Tolkien Tagen - DTG: Tolkien Tage auf 2021 verschoben – Online Event trotzt Corona
053 Es geht leider nur bergauf
"Er ist wieder hier, in seinem Revier..." Der Ork ist wieder in the Hood und zack boom – drei Menschen brauchen länger als 45 Minuten. Die Sendung ist aber auch wieder vollgepackt. Dabei wurde die Hornkunde schon auf die nächste Folge verschoben.
"Er ist wieder hier, in seinem Revier..." Der Ork ist wieder in the Hood und zack boom – drei Menschen brauchen länger als 45 Minuten. Die Sendung ist aber auch wieder vollgepackt. Dabei wurde die Hornkunde schon auf die nächste Folge verschoben.
052 Eine mörderschlechte Überleitung
Annika und Tobias haben die Sendung für sich. Wohin das führen kann, sehen wir an den Folgen, die die beiden unter sich hatten: Maßlos überzogen haben die Zwei! Jetzt gibt es auch noch das Horn. Es wurden wohl Wetten angenommen, wie lange sie Überzeichen!
Dennis ist dieses Mal verhindert. Annika und Tobias haben die Sendung für sich. Wohin das führen kann, sehen wir an den letzten Sitzungen, die die beiden unter sich hatten: Maßlos überzogen haben die Zwei! Jetzt gibt es auch noch das Horn. Man munkelt, es wurden Wetten angenommen, wie lange die beiden dieses Mal für eine Sendung brauchen. Annika versucht alles, um das Horn zu vermeiden. Tobias spielt hier und da ein wenig auf Zeit. Wärend das Böse gegen das Gute kämpft, gibt es auch noch ein paar Themen. Es wird mit Lego gespielt und natürlich auch das Ardapedia Roulette. Tobias kann endlich über die Rollenspiel Kickstarter Kampagne berichten, die noch bis zum 4. März läuft und Annika krallt sich gleich die nächste Rubrik: Termine Termine Termine. Diese wird sie aber mit Sicherheit gerne wieder dem Ork überlassen, wenn er wieder da ist. Feedback:Twitter: @TolkcastFacebook: @tolkcastoder feedback @ tolkcast.deDauer: 00:42:38ShownotesFeedback- Discord: Der DTG Discord Server- TolkienGuide.com Tolkien Reading Day - March 25 2021Follow up- DTG: John Garths „The Worlds of J.R.R. Tolkien“ auf deutsch erschienen Kickstarter Rollenspiel The One Ring- Kickstarter: THE ONE RING™ Roleplaying Game, Second Edition- Kickstarter: erweitertem Finanzierungsziel (stretch goals)- DTG: Neue Auflage von The One RingThe One Ring.net macht wieder Blödsinn- Twitter: TheOneRing.net CORRECTION- Twitter: TolkienGuide- Twitter: Diskussion auf Twitter - TolkCast 049 - Exklusiv! Der Inhaber der Ringe- Discord: Tolkien-Discord / Silvester Feste FeiernTolkien in 5 Minuten: Erste akademische Sporen- DTG: Stationen in Tolkiens Leben- Youtube: Kanal der Deutschen Tolkien Gesellschaft- Quelle: Drout, Michael D.C.: J.R.R. Tolkien Encyclopedia, Oxford 2013- Quelle: Scull, Christina; Hammond, Wayne G.: The J.R.R. Tolkien Companion & Guide. Chronology, London 2006.- Quelle: Carpenter, Humphrey (Hg.): J.R.R. Tolkien. Briefe, Stuttgart 1991. (Brief Nr. 316)- Quelle: Gilliver, Peter; Marshall, Jeremy; Weiner, Edmund: The Ring of Words – Tolkien and the Oxford English Dictionary, Oxford 2006.LEGO IDEAS Map of Middle-earth- Zusammengebaut.com: Map of Middle-Earth erreicht zielsicher die Hürde von 10.000 Unterstützern- Lego: A MAP OF MIDDLE-EARTH- Lego: HOW IT WORKS- Lego: LEGO Ideas NASA Apollo Saturn VArdapedia Roulette - Deine Quelle für Nerdwissen- Ardapedia.de: Hof des Königspalastes - Ardapedia: MeduseldVideo des Monats- YouTube: Lord of the Potter - Youtube: Studio CTermine Termine Termine- 28. März: Tolkien Lesetag Online- 15. bis 16. Mai: Weltenwerker Con Messe Gießen- 28. bis 30. Mai: Tolkien Tage in Pont am Niederrhein- 30. Juli bis 1. August: Elbenwald Festival in Cottbus- 5. bis 8. August: Tolkien ThingWas ist es in diesen Zeiten schon normal?- Wikipedia: Shaun of the Dead- Wikipedia: X-MenLetzte Worte- Ardapedia: Benutzerkonto beantragen- DTG: Der Flammifer von Westernis- Discord: Der DTG Discord ServerAnni macht druck- Moomin: Tove Jansson freed herself from the “Moomin style” when illustrating The Hobbit
051 Was Pippin anzündet und eigentlich nicht soll
"Ich hab das Horn nicht geladen!", entfährt es Tobias gleich zu Beginn der neuen Episode. Wie soll das nur gut gehen? Vergangene Folgen haben doch klar bewiesen, dass die Drei vom TolkCast ohne Horn nicht senden können! Ob doch noch was draus wird?
"Immer schön aus der Hüfte..." – Ein Zitat, mit dem sich wohl die gesamte 51. Episode des Tolkien Podcasts umschreiben ließe. Die Drei vom TolkCast haben wieder richtig Spaß bei der äh..Arbeit. Der Ork ist mal wieder zu laut, Annika hatte so viel Hoffnung und Tobias vergisst glatt, das Horn zu laden. Neben allerlei Feedback gibt die Folge einen Status Quo zum Project Northmoor, Updates zum Tolkien Lesetag Online und natürlich zum Livegang der Ardapedia. Dabei moniert Dennis mehrmals, dass es noch keinen Artikel zum TolkCast gibt. Ob sich das in absehbarer Zeit ändert? Die Themen: Begrüßung - Tobias hat das Horn nicht geladen - Die Themen im Überblick - Das Feedback - Status Quo: Project Northmoor - Tolkien Lesetag Online - Die Ardapedia ist LIVE - Tolkien in 5 Minuten: Der kranke Soldat - The One Ring RPG - So kam Tobias zu Tolkien - Tolkieneske Lese-Ecke: Die Erfindung von Mittelerde - Gewinnspiel: Wonderlands - Video des Monats - Das Horn - Zurück zum Video des Monats! - Eine neue Rubrik ??? - Ardapedia Roulette: Deine Quelle für Nerdwissen - Termine Termine Termine! - Die letzten Worte "Tolkien in 5 Minuten" beleuchtet die lange Genesungszeit Tolkiens nach dem Ersten Weltkrieg. In dieser Folge werden zudem gleich drei Bücher thematisiert: Die 2nd Edition des The One Ring RPG, John Garths "Die Erfindung von Mittelerde" und das beim letzten Mal vorgestellte "Wonderlands", von dem sogar Exemplare verlost werden. Und weil die Drei ja nie wissen, worüber sie im Podcast reden sollen, wird kurzerhand auch noch eine neue Geheim-Rubrik aus dem Ärmel geschüttelt! Feedback:Twitter: @TolkcastFacebook: @tolkcastoder feedback @ tolkcast.deDauer: 01:03:18ShownotesStatus quo: Project Northmoor- Projectnorthmoor.org- Kickstarter: Preserve JRR Tolkien’s Former Home as a Public Writing Haven- TolkCast: Episode 44 - FC Mordor gegen SC Auenland - DTG: UPDATE Project Northmoor- DTG: Project Northmoor- Project Northmoor: Frequently Asked Questions- Tolkien Society: Statement on Project Northmoor- TheGuardian: Questions raised over charity seeking to buy J.R.R. Tolkien's Oxford house- Twitter: Project SmaugmoorDie Ardapedia ist LIVE- DTG: Die Ardapedia erstrahlt in neuem Glanz- Ardapedia: Kategorie > Podcast- Ardapedia: Tolkien in 5 Minuten- Ardapedia: Tolkien-Fest- Ardapedia: Kategorie > Ardapedia > ÜberarbeitenTolkien in 5 Minuten: Der kranke Soldat- DTG: Stationen in Tolkiens Leben- Youtube: Kanal der Deutschen Tolkien Gesellschaft- Quelle: Carpenter, Humphrey: J.R.R. Tolkien. Eine Biographie, Stuttgart 1977.- Quelle: Garth, John: Tolkien und der Erste Weltkrieg, Stuttgart 2014.- Quelle: Carpenter, Humphrey (Hg.): J.R.R. Tolkien. Briefe, Stuttgart 1991 (Brief Nr. 340).- Quelle: Drout, Michael D.C.: J.R.R. Tolkien Encyclopedia, Oxford 2013.- Quelle: Scull, Christina; Hammond, Wayne G.: The J.R.R. Tolkien Companion & Guide. Chronology, London 2006.- Quelle: Tolkien, John Ronald Reuel (hrsg. v. Tolkien, Christopher): Das Buch der verschollenen Geschichten Teil 2, Stuttgart 1987.The One Ring RPG 2nd Edition- Kickstarter: THE ONE RING™ Roleplaying Game, Second Edition- DTG: Neue Auflage von The One RingTolkieneske Lese-Ecke: Die Erfindung von Mittelerde- TolkCast: Episode 33 - Das Interview mit John Garth- TolkCast: Episode 34 - LIVE: "WAAAS?", "HÄÄ??", "Wo bist Du denn??"- DTG: John Garths „The Worlds of J.R.R. Tolkien“ auf deutsch erschienen- DTG: Rezension - The Worlds of J.R.R. Tolkien– DTG: Virtueller Book Talk mit John Garth– Youtube: Book Talk with John GarthGewinnspiel "Wonderlands":Mail an Feedback@, bis 28.02.21 - 23:59Gewinner werden per Zufallsprinzip ermittelt, die Preise werden vom Verlag versendetVideo des Monats- Youtube: The Lord of the Rings with Lightsabers- Youtube: The Hobbit with LightsabersArdapedia Roulette - Deine Quelle für Nerdwissen- Ardapedia: MeduseldTermine Termine Termine- 28. März: Tolkien Lesetag Online- 15. bis 16. Mai: Weltenwerker Con Messe Gießen- 28. bis 30. Mai: Tolkien Tage in Pont am Niederrhein- 30. Juli bis 1. August: Elbenwald Festival in Cottbus- 5. bis 8. August: Tolkien Thing
050 Steht da Mumpitz drin?
Ein an der Stange tanzender Ork, ein falsch zitierter Tolkien und eine 50. Episode, die wieder einmal das Horn zu hören bekommt! Am Ende ist der TolkCast Weltmeister und das Kopfkino ordentlich bedient. „Wie ´ne gute LAN-Party“, finden die Moderatoren.
Eine "Gollumine" zur Jubiläumsfolge Nummer 50 des TolkCast?? Ein Ork, der Termine an einer Stange tanzt?? "Viel Wind um nichts"?? Was bitte, soll das denn für ein Jubiläum werden? Die Drei vom TolkCast jedenfalls haben sich wirklich viel Mühe gegeben, das Horn zu vermeiden, das die Überschreitung der 45 Minuten ankündigt. Allerdings wieder ohne Erfolg. Dafür zu Eurem Vorteil, denn es sind wieder viele spannende Themen dabei! Die Themen:Begrüßung - Die Themen im Überblick - Feedback - In eigener Sache - Die Ardapedia und der Stand der Dinge - Tolkieneske Lese-Ecke: "Wonderlands" - Gaming-Ecke: Herr der Ringe Online - Gaming-Ecke: Gollum - Tolkien in 5 Minuten: Das hat Tolkien nie gesagt - Video des Monats - Kurz Notiert - Termine Termine Termine - Tobias hat da noch eine Info - Letzte Worte - Annika hat noch allerletzte Worte Tobias muss noch einmal einen "Rant" über TheOneRing.net loslassen, Annika stellt in der Tolkienesken Lese-Ecke phantastische Wunderländer vor und Dennis möchte nicht über Cyberpunk sprechen. Bei Tolkien in 5 Minuten werden Zitate vorgestellt, die Tolkien ohne dessen Zutun in den Mund gelegt wurden, dafür kommt er im Video des Monats selbst zu Wort! Feedback:Twitter: @TolkcastFacebook: @tolkcastoder feedback @ tolkcast.deDauer: 01:03:27ShownotesIn eigener Sache: - DTG: Die DTG App- Betterplace Spende TolkCast- DTG: Spenden- Discord: Der DTG Discord ServerDie Ardapedia und der aktuelle Stand- Discord: Ich will helfenTolkieneske Lese-Ecke: "Wonderlands" - WBG: "Wonderlands" von Laura MillerGaming Ecke: HDR-Online - PCGames.de: Kontroverses Update macht das Endgame enorm anstrengenderGaming Ecke: Gollum - GamesWirtschaft.de: Gollum - Daedalic holt Nacon als Co-Publisher- GlobeNewsWire.com: Nacon and Daedalic Entertainment are forming a FellowshipPlayFront.de: The Lord of the Rings: Gollum auf 2022 verschobenPlay3.de: Der Herr der Ringe Gollum: Soll das Universum mit neuen Charakteren erweiternGamesRadar.com: The Lord of the Rings: Gollum uses ray-tracing and more new features on PS5Tolkien in 5 Minuten: Das hat Tolkien nie gesagt- DTG: Stationen in Tolkiens Leben- Youtube: Kanal der Deutschen Tolkien Gesellschaft- Quelle: Tolkien, J.R.R.: Der Herr der Ringe, Stuttgart 2002 (2000).- Quelle: Lewis, W.H.; Hooper, Walter (Hg.): Letters of C.S. Lewis, New York 2017 (1966).- The Tolkienist.com: Ausführliche Infos zu diesen und weiteren falsch zugeordneten ZitatenVideo des Monats:- Youtube: J.R.R. Tolkien 1964 interview (Subtitles)- BBC: Release - JRR TolkienKurz notiert - DTG: Beginn der Nominierungsphase - Tolkien Society Awards 2021- MSN.com: Historic Lord of the Rings pub to close after 450 years- DTG: Alle Informationen zum Tolkien Society Seminar 2021- BrickFanatics.com: This huge LEGO Lord of the Rings display is a Guinness World Record holder- CSUN.edu: Virtual Tour - Film locations from Middle EarthTermine Termine Termine- 13. Februar: Tolkien Society Seminar (online)- 15. bis 16. Mai: Weltenwerker Con Messe in Gießen- 28. bis 30. Mai: Tolkien Tage in Pont am Niederrhein
049 Exklusiv! Der Inhaber der Ringe
Für "ein bisschen mehr Diversität in Mordor" wird in dieser TolkCast-Episode u.a. geworben. Und sogar der Inhaber der Ringe wird zu Argumentationszwecken ins Feld geführt. Neben spannenden Themen wird auch aufgedeckt, wie „Tolkien in 5 Minuten“ entsteht.
Wir haben es dieses Mal wirklich versucht! Ehrlich! Wir wollten einmal unter 45 Minuten bleibeen. Am Anfang der neuen Episode sah es auch noch danach aus, als würde es klappen, nur ein bisschen (oder vielleicht auch mal gar nicht) zu überziehen. Aber vehement ertönt nach einer Dreiviertelstunde das Horn, das die Moderatoren eigentlich zum Ende bringen soll. Doch die Drei vom TolkCast haben zu viele spannende Themen auf der Uhr: Es geht um das lang ersehnte Tolkien Thing und um die erste digitale Mitgliederversammlung in der Geschichte der DTG. Was Dennis wohl mit "Phase 2 der Mordor-Übernahme" in diesem Zusammenhang meint? Die Themen: Begrüßung - Die Themen im Überblick - Feedback und Follow-Up - Tolkien Thing 2021 in Lützensömmern - Mitgliederversammlung 2020 im Januar 2021 - Tolkien in 5 Minuten: Der Große Krieg - Wie entsteht "Tolkien in 5 Minuten"? - Wir rutschen wieder in die Anhänge... - Amazon Smile und Spenden - Clickbaiting bei TheOneRing.net - Wir denken an Christopher Tolkien - Tobias springt nochmal zurück - Termine Termine Termine - Annika zum Thema von davor von davor - Tobias hat noch was - Wir haben wieder ein Fußballspiel geschafft! Bei "Tolkien in 5 Minuten" stellen wir uns einem eher schweren Thema, das Annika sehr nahe geht: Tolkiens Zeit im Ersten Weltkrieg. Und da Ihr danach gefragt hattet, wird auch aus dem Nähkästchen geplaudert, wie diese 5 Minuten eigentlich entstehen. "Was auf Punkt 5 steht, hat uns die Schuhe ausgezogen!" Tobias deckt schamloses Clickbaiting bei TheOneRing.net auf! "Ihr werdet explodieren vor Glück!", verspricht Dennis, während Annika immer noch nicht checkt, wie Clickbaiting eigentlich funktioniert. Zum Ende der Sendung werden die Drei dann aber doch nochmal ernst und sentimental und gedenken Christopher Tolkien, der am 16. Januar letzten Jahres in den Westen segelte. Zum Schluss hat der TolkCast dann wider Erwarten mal wieder "ein Fußballspiel hinter sich gebracht". Feedback:Twitter: @TolkcastFacebook: @tolkcastoder feedback @ tolkcast.deDauer: 01:23:24ShownotesFeedback und Themen-Wünsche für den TolkCast- Discord: Der DTG Discord Server Tolkien Thing 2021 in Lützensömmern- DTG: Tolkien Thing- DTG: Anmeldung zum Tolkien Thing 2021- TolkCast: Episode 27 - Das Interview mit Brian Sibley- TolkCast: Episode 15 - Wo der Ork die Hobbits kocht ("Live" vom Tolkien Thing 2019)Die Mitgliederversammlung- DTG: Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand- TolkCast: Episode 36 - Die DTG ist kein DAX-UnternehmenTolkien in 5 Minuten: Der Große Krieg- DTG: Tolkien im Ersten Weltkrieg- DTG: Stationen in Tolkiens Leben- Youtube: Kanal der Deutschen Tolkien Gesellschaft - TolkCast: Tolkien in 5 Minuten - Folge 5: Nach der Schule in den Tea Club- Quelle: Carpenter, Humphrey: J.R.R. Tolkien. Eine Biographie, Stuttgart 1977.- Quelle: Carpenter, Humphrey (Hg.): J.R.R. Tolkien. Briefe, Stuttgart 2002 (1991). (Brief Nr. 43)- Quelle: Garth, John: Tolkien und der Erste Weltkrieg, Stuttgart 2014.- Quelle: Scull, Christina; Hammond, Wayne G.: The J.R.R. Tolkien Companion & Guide. Chronology, London 2017 (2006).- Quelle: Tolkien, John; Tolkien Priscilla: The Tolkien Family Album, London 1992.- Quelle: Tolkien, J.R.R.: Der Herr der Ringe, Stuttgart 2002 (2000).- Quelle: The Telegraph: Cater, Bill: We talked of Love, Death and Fairy TalesAmazon Smile und Spenden- Betterplace Spende TolKCast- DTG: Spenden- DTG: Die deutsche Tolkien Gesellschaft bei Amazon Smile- Amazon Smile: Direkt link für die DTGClickbaiting bei TheOneRing.net- TheOneRing.net: Exclusive Official Show Synopsis for Amazon's LotR Series- DTG: "Amazon" gibt Zusammenfassung der LotR Serie bekannt (nichts Neues)- Twitter: TolkienGuide (Jeremy Edmonds) - Discord: Tolkien-Discord / Silvester Feste Feiern Wir denken an Christopher Tolkien- TolkCast: Episode 25 - Sonderfolge zum Tode Christopher Tolkiens- DTG: Christopher Tolkien - The Last Goodbye (Nachruf)- DTG: Namárië: Christopher Tolkien ist verstorben Termine, Termine, Termine – Der große Überblick für 2021!- 10. Januar: Start der Anmeldung zum Tolkien Thing 2021 - 13. Februar: Tolkien Society Seminar (online)- 15. bis 16. Mai: Weltenwerker Con Messe in Gießen- 27. bis 30. Mai: Leipziger Buchmesse- 28. bis 30. Mai: Tolkien Tage in Pont am Niederrhein
048 Smaug, mein Best Buddy
"Happy New Year, Miss Sophie!" So kann das Jahr gut beginnen, finden auch die Drei vom TolkCast! In der 48. Episode gibt es neben einer Menge Themen auch die Auflösung des DTG-Adventsquizzes. Hättet Ihr gewusst, wann in Minas Tirith die Sonne aufgeht?
"Happy New Year, Miss Sophie!" So kann das Jahr gut beginnen, finden auch die Drei vom TolkCast! Nach einer ausführlichen Silvester-Revue gibt es in der Episode 48 wieder eine Menge Feedback sowie die Auflösung des spannenden DTG-Adventsquizzes. Hättet Ihr gewusst, um welche Uhrzeit in Minas Tirith die Sonne aufgeht? Laut Dennis, unserem Quoten-Ork, nie – aber damit liegt er sicherlich daneben. Dafür muss er beim nächsten Besuch in Bayern 3kg Mett mitbringen. Die Themen: Begrüßung - Die Themen im Überblick - Feedback - Auflösung des Adventsquizzes - Neuigkeiten zur Mitgliederversammlung der DTG - Tolkien in 5 Minuten: Beowulf statt Homer - Die Herr der Ringe 4K Edition ist da - Wir rutschen (mal wieder) in die Anhänge - Video des Monats: Mandalo! - Dennis kapert die Rubrik - Blick in die Glaskugel für 2021 - Termine, Termine, Termine - Letzte Worte Bei "Tolkien in 5 Minuten" blickt Annika auf Tolkiens Studienzeit am Exeter College in Oxford und natürlich – same procedure as last year – rutschen die Moderatoren wieder in die Anhänge. Dennis kapert mal eben das Video des Monats, in dem Tobias das Juwel "Mandalo" vorstellen wollte. Für alle, die noch nicht in den Genuss dieses wunderbaren Ohrwurms gekommen sein sollten. Schließlich reiben die Drei noch kräftig an der Glaskugel für 2021. Und keine Sorge, die Aussage "Wir schalten lieber ab" bezieht sich wirklich nur auf das Ende der Sendung. Der TolkCast bleibt Euch auch im Jahr 2021 treu! Feedback:Twitter: @TolkcastFacebook: @tolkcastoder feedback @ tolkcast.deDauer: 01:02:29ShownotesFeedback- Youtube: The Lord of the Rings Expert Answers Tolkien Questions From Twitter- Twitter: @tolkienprof- LOTROplayers.com: Corey Olsen Joins the LOTRO Stream TeamAuflösung des Advents-Gewinnspiels- DTG: So gewinnt Ihr beim Tolkien Adventsquiz - DTG: Alle Lösungen für das Tolkien-Adventsquiz Neuigkeiten zur Mitgliederversammlung der DTG- DTG: DiscordserverTolkien in 5 Minuten: Beowulf statt Homer- Quelle: Carpenter, Humphrey: J.R.R. Tolkien. Eine Biographie, Stuttgart 1977.- Quelle: Carpenter, Humphrey (Hg.): J.R.R. Tolkien. Briefe, Stuttgart 2002 (1991). (Brief Nr. 163 und 75)- Quelle: Garth, John: Tolkien at Exeter College. How an Oxford undergraduate created Middle-earth, Oxford 2014.- Quelle: Garth, John: Tolkien und der Erste Weltkrieg, Stuttgart 2014.- Quelle: Edwards, Raymon: Tolkien, London 2014.Die Herr der Ringe 4K Edition ist da - Youtube: History of the Ages – The LORD OF THE RINGS in 4K UHD Review and ComparisonVideo des Monats: Mandalo- Youtube: Ulmo Ocin– Mandalo- HDR-film.de: Der große MANDALO-Hoax- Youtube: Cinema strikes back – Das große DER HERR DER RINGE-Quiz Jonas gegen Danny von Mythen aus MittelerdeTermine, Termine, Termine – Der große Überblick für 2021!- 8. Januar 2021: Mitgliederversammlung der DTG für 2020- 10. Januar: Start der Anmeldung zum Tolkien Thing 2021 - 13. Februar: Tolkien Society Seminar (online)- 15. bis 16. Mai: Weltenwerker Con Messe in Gießen- 27. bis 30. Mai: Leipziger Buchmesse- 28. bis 30. Mai: Tolkien Tage in Pont am Niederrhein- 30. Juli bis 1. August: Elbenwald Festival in Cottbus- 5. bis 8. August: Tolkien Thing 2021 Rittergut Lützensömmern- 20. bis 22. August: Mittelerdefest in Reichenau im Mühlkreis (Österreich)- 15. bis 17. Oktober: MagicCon 4 in Bonn- 20. bis 24. Oktpber: Frankfurter Buchmesse- 23. Oktober: BuchmesseCon in Dreieich- Herbst 2021: Tolkien Seminar 2021 zu "Tolkien and Politics"- 29. Dezember 2021 bis 2. Januar 2022: Silvester Feste Feiern auf Burg Breuberg
047 Das Interview mit Ted Nasmith
Wusstet Ihr, dass der berühmte Tolkien Künstler Ted Nasmith auch Musiker ist? Ted erzählt in unserem Exklusiv-Interview u.a., wie er bei einem neuen Bild ans Werk geht und warum er niemals von der "Tolkien'schen Wahrheit" abweichen würde.
Weihnachtsmann und Nordpolarbär waren sehr fleißig über die Weihnachtstage, um Euch reich zu beschenken. Von den TolkCast-Moderatoren gab es jeweils ein Geschenk in Form einer Sonderfolge für Euch: Dennis hat sich mit Doda über Tolkieneske Computerspiele unterhalten, Tobias hat gemeinsam mit Erik dessen neues Album zu ausgewählten Orden in Arda gehört und Annika hat für Euch den Tolkien Künstler und Musiker Ted Nasmith interviewt! Musiker? Hab ich mich verlesen? Nein, keineswegs. Ted erzählt in dem Exklusiv-Interview, dass er nicht nur leidenschaftlich gerne (und sehr gut) malt, sondern auch gerne Musik macht, u.a. auch zu Tolkiens Werken. Er erklärt außerdem, wie er bei einem neuen Bild ans Werk geht, welche Arbeitsschritte für ihn von Belang sind und warum er niemals von der "Tolkien'schen Wahrheit" abweichen würde. Ein spannendes Interview mit einem wunderbar sympathischen und vielseitigem Künstler! Wie immer beim TolkCast hört Ihr zunächst das englische Original und im Anschluss die von uns eingesprochene Übersetzung ins Deutsche. Wir wünschen Euch wie immer viel Vergnügen und ganz nebenbei ein gesundes und frohes neues Jahr! Einen herzlichen Dank an dieser Stelle an Sylvia Lindner für das Transkript und die deutsche Übersetzung.Feedback:Twitter: @TolkcastFacebook: @tolkcastoder feedback @ tolkcast.deDauer: 48:10Shownotes- Ted Nasmiths Website- Wikipedia: Ted Nasmith- HarperCollins: J.R.R. Tolkien, The Silmarillion (2004)- Klett-Cotta: J.R.R. Tolkien, das Silmarillion (2016) - DTG: Nachlese zu Tolkien2019 in Birmingham- DTG: Programm zu "Tolkien 2019" in Birmingham- DTG: "Tolkien 2019" in Birmingham
046 Das Spezial: Orte Ardas - kommentiertes Album
Wir hoffen, Ihr hattet ein schönes Fest. Auch wenn Weihnachten fast schon vorbei ist, haben wir noch ein weiteres Geschenkt für Euch. Dieses Mal kommt es von Tobias. Wie im letzten Jahr gibt es das komplette Album mit Kommentar des Komponisten.
Wir hoffen, Ihr hattet ein schönes Fest. Auch wenn Weihnachten fast schon vorbei ist, haben wir noch ein weiteres Geschenkt für Euch. Dieses Mal kommt es von Tobias. Er hat sich mit Erik getroffen, um dessen neues Album Orte Ardas zu besprechen. Wie im letzten Jahr gibt es das komplette Album mit Kommentar des Komponisten. Klavierlehrer und DTG Mitglied Erik Tönshoff hat sich in diesem Jahr hingesetzt, dreizehn Orte Mittelerdes ausgewählt und ihnen ein Stück gewidmet. Wie schon im letzten Jahr startet die Sondersendung mit einem kleinen unterhaltsamen Interview, bevor es mit den Liedern losgeht. Zum Schluss gibt es dann auch gleich einen Ausblick auf die Alben drei bis acht. Wir wünschen, wie immer, viel Spaß mit der Sendung und eine gute Unterhaltung bei der ersten vollständigen Vorführung dieses außergewöhnlichen Albums. Wer Erik direkt eine Nachricht schicken will, nutzt bitte seine E-Mail-Adresse: Erik.toenshoff@gmail.comFeedback:Twitter: @TolkcastFacebook: @tolkcastoder feedback @ tolkcast.deDauer: 01:27:08Shownotes:- TolkCast: 022 - Das Special: Beren & Lúthien - kommentiertes Album- DTG: “Beren und Lúthien” – der Versuch einer Rezension- Amazon: Beren und Lúthien- KlettCotta: Beren und Lúthien- Discord: dtg.li/discord
045 Das Spezial: Tolkieneske Computerspiele
Da der Ork so gerne über Computerspiele reden will und sowohl Annika, wie auch Tobias auch nach zwei Jahren keine Ahnung davon haben, hat sich Dennis kompetente Unterstützung ins Studio geholt. Zusammen mit Michael nehmen sie sich den Computerspielen an.
Da der Ork so gerne über Computerspiele reden will und sowohl Annika, wie auch Tobias auch nach zwei Jahren keine Ahnung davon haben, hat sich Dennis kompetente Unterstützung ins Studio geholt. Zusammen mit Michael von Dodas Welt nehmen sie sich den Computerspielen an. Dabei soll es mal nicht um das Spiel Der Herr der Ringe Online gehen! Ob das klappt...? Los geht es mit einem Rückblick auf die Tolkien Tage 2020. Nach dem kurzen Blick zurück gehen die zwei folgende Spiele durch: Schlacht um Mittelerde 1&2, Die Rückkehr des Königs, Die Gefährten und natürlich geht es am Ende doch noch um Der Herr der Ringe Online. Dabei kommt auch das Schwelgen in Erinnerungen an längst vergangene Zeiten nicht zu kurz. Aber ob die alten Spiele heute noch spielbar sind und ob die zwei es wieder spielen wollen? Hört selbst! Wir wünschen wie immer viel Spaß! Feedback:Twitter: @TolkcastFacebook: @tolkcastoder feedback @ tolkcast.deDauer: 01:59:46ShownotesSchlacht um Mittelerde 1&2- Electronic Arts- YouTube: Trailer SuM 1- YouTube: Trailer SuM 2- YouTube: Michael"Doda" Lets Play SuM 1- YouTube: Michael"Doda" Lets Play SuM 2Die Rückkehr des Königs- Electronic Arts- Gamestar: Die Rückkehr des Königs- YouTube: Trailer- YouTube: Michael"Doda" Lets PlayDie Gefährten- Wikipedia: Surreal Software- YouTube: Michael"Doda"Lets PlayDer Herr der Ringe Online- LOTRO: Website- LOTRO: Forum- LOTRO: Aktuelles- LOTRO: Markt- Codemaster- Wikipedia: Turbine- Standing Stome Games- Warner Brothers- LOTRO: Der Widerstand- EG7Michael aka Doda- LAG! – Der Gaming-Podcast- Digitala: Dodas LOTRO-Hörspiel- Youtube: Dodas Welt- Twitch: Dodas Welt
044 FC Mordor gegen SC Auenland
"Sauron- nein, Mordor- nee, Saruman!" – In dieser Folge kommt es zu Verwirrungen und Dennis spielt kurzzeitig ein Reh. Bei Annika fällt endlich der Groschen, während Tobias zur Contenance ruft. Es spielt der FC Mordor gegen den SC Auenland. Noch Fragen?
Eigentlich hatten sich die Drei vom Podcast auf einen ruhigen Jahresausklang eingestellt. Ein paar nette kleine Themen zum Jahresende mit einer entsprechenden "Tolkien in 5 Minuten"-Sendung über die Briefe vom Weihnachtsmann. Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt! Die Themen: Begrüßung - Die Themen im Überblick - Feedback! - Die Online Mitgliederversammlung 2020 der DTG - Bei Herr-der-ringe-film.de gehen die Lichter aus - Die Ardapedia zieht bei der DTG ein - Video des Monats Teil 2 - Project Northmoor - Tolkien in den Medien - Amazon gibt weiteren Cast preis - Tolkien in 5 Minuten - CCXP 2021 abgesagt - Termine, Termine, Termine - Wir vermissen die Bekloppten - Abpfiff, 90 Minuten sind um! - Tobias möchte über Geschenke reden - Unsere Wünsche für 2021 Anfang Dezember überschlugen sich die Themen dann nahezu. Die Episode ist deshalb so lange, dass Annika nach 90 Minuten das Spiel für beendet erklärt und Tobias nach Elfmeterschießen schreit. Zwischenzeitlich hört Ihr förmlich, wie der Ork rot wird. Wieso weshalb warum, erfahrt Ihr in der neuen Folge vom Tolkien Podcast. "Weihnachten wird überbewertet"? Nicht ganz, jedenfalls nicht am Nordpol. Mit dabei ist wieder Marie mit "Tolkien in den Medien". Dieses Mal geht es zum Arzt. Und der liebe Doda schummelt über das Audiofeedback doch glatt noch der Herr der Ringe Online ins Programm. Als ob die Sendung noch nicht lang genug wäre. Wir wünschen Euch mit der letzten regulären Sendung im Jahr 2020 viel Spaß und gute Unterhaltung. Vielleicht hat der Weihnachtsmann ja noch das ein oder andere Geschenk für Euch. Feedback:Twitter: @TolkcastFacebook: @tolkcastoder feedback @ tolkcast.deDauer: 01:30:34ShownotesFeedback zur HDRO Schmiede - Youtube: Dodas Welt, Der Herr der Ringe Online - Die großen Neuigkeiten - twitch.tv: Dodas Welt- EnadGlobal7.com: Investor Presentation- Discord: DTGNachreichung zu "The Nature of Middle-earth"- Ted Nasmith: The Light of Valinor on the Western Sea- HarperCollins: J.R.R. Tolkien, The Silmarillion (2004)- Klett-Cotta: J.R.R. Tolkien, das Silmarillion (2016)- Wikipedia: Ted NasmithMitgliederversammlung Online- DTG: Seid dabei!Bei Herr-der-ringe-film.de gehen die Lichter aus- Herr-der-Ringe-Film.de: herr-der-ringe-film.de schließt die PfortenArdapedia zieht um zur DTG- DTG: Ardapedia findet neue HeimatVideo des Monats Teil 2- Youtube: The Lord of the Rings unused and deleted scenesProject Northmoor- DTG: UPDATE Project Northmoor- DTG: Project Northmoor- Project Northmoor: Frequently Asked Questions- Tolkien Society: Statement on Project Northmoor- TheGuardian: Questions raised over charity seeking to buy J.R.R. Tolkien's Oxford house- Twitter: Project SmaugmoorTolkien in den Medien- Wikipedia: Dr. HouseAmazon kündigt weiteren Cast an- DTG: Amazon Studios gibt weitere Cast-Mitglieder bekanntTolkien in 5 Minuten: Post vom Weihnachtsmann- DTG: Tolkien in 5 Minuten- AnchorFM: Tolkien in 5 Minuten- Apple Podcasts: Tolkien in 5 Minuten- Spotify: Tolkien in 5 Minuten- Google Podcasts: Tolkien in 5 Minuten- Klett-Cotta: Briefe vom Weihnachtsmann- Quelle: Tolkien, J.R.R.T.: Briefe vom Weihnachtsmann, Stuttgart 2020.- Quelle: Carpenter, Humphrey: J.R.R. Tolkien. Eine Biographie, Stuttgart 1979.- Quelle: Scull, Christina; Hammond, Wayne G.: J.R.R. Tolkien Reader’s Guide, London 2017.Die CCXP COLOGNE setzt in 2021 aus- Facebook: CCXP CologneTermine, Termine, Termine- 8. Januar 2021: Mitgliederversammlung der DTG für 2020- 10. Januar 2021: Start der Anmeldung zum Tolkien Thing 2021 - 13. Februar 2021: Tolkien Society Seminar (online) - 15. bis 16. Mai 2021: Weltenwerker Con Messe in Gießen- 27. bis 30. Mai 2021: Leipziger Buchmesse - 28. bis 30. Mai 2021: Tolkien Tage in Pont am Niederrhein
043 Aus Gründen der Diskretion
Was passiert, wenn ein Handy in der Sendung seine Omi grüßen möchte? Wenn die Zeit um ist, bevor die Episode überhaupt angefangen hat? Wenn es Weihnachtsgeschenke noch vor dem Nikolaustag gibt? Ja, dann ist wieder TolkCast Zeit!
Was passiert, wenn ein Handy in der Sendung seine Omi grüßen möchte? Wenn die Zeit um ist, bevor die Episode überhaupt angefangen hat? Wenn es Weihnachtsgeschenke noch vor dem Nikolaustag gibt? Ja, dann ist wieder TolkCast Zeit! Die Themen: Das Horn - Begrüßung - Die Themen im Überblick - Amazon MMO - Dennis' Handy grüßt seine Omi - Weiter mit Amazon MMO - Das Spiel Gollum - Tolkien Tage 2021: das Interview - Tolkien in 5 Minuten - Video des Monats - Tolkieneske Leseecke - Das Horn: Die Anhänge - Leseecke Teil 2 - Kurz Notiert - Termine Termine Termine - Frühe Weihnachtsgeschenke! - Letzte Worte - Das Team singt (falsch) - Abschied "Das fängt ja gut an!" Gleich zu Beginn der neuen TolkCast-Episode erschallt das Horn, das ankündigt: Die Zeit ist um! Doch wie kann das noch vor der Begrüßung sein? Die Drei vom TolkCast lassen sich davon nur kurz irritieren und steigen dann sogleich in die Themenvielfalt einer neuen Folge ein. Neben interessanten Infos zum geplanten Amazon MMO Spiel und Neuigkeiten aus der tolkienesken Buch- und Video-Ecke gibt es in dieser Episode ein ausführliches Interview mit Sebastian zu den Tolkien Tagen 2021 – gewissermaßen "ein Bonbon fürs Durchhalten in 2020". Bei "Tolkien in 5 Minuten" beleuchtet Annika Tolkiens Schulzeit näher und gibt Einblick in die besondere Freundschaft der TCBS. Feedback:Twitter: @TolkcastFacebook: @tolkcastoder feedback @ tolkcast.deDauer: 55:30ShownotesDas Amazon MMORPG Spiel- gamesradar.com Lord of the Rings MMO release documents suggest a 2022 release- Youtube The Lord of the Rings: Gollum - Official Teaser Trailer Die Tolkien Tage 2021 – Interview mit Sebastian- DTG: Tolkien Tage Tolkien in 5 Minuten: Nach der Schule in den Tea Club- DTG: Stationen in Tolkiens Leben - Youtube: Kanal der Deutschen Tolkien Gesellschaft - Quelle: Carpenter, Humphrey: J.R.R. Tolkien. Eine Biographie, Stuttgart 1979.- Quelle: Carpenter, Humphrey (Hg.): J.R.R. Tolkien. Briefe, Stuttgart 2002 (1991).- Quelle: Garth, John: Tolkien und der Erste Weltkrieg, Stuttgart 2014.Video des Monats- Youtube: The Lord of the Rings Expert Answers Tolkien Questions From Twitter- Twitter: @tolkienprof - LOTROplayers.com: Corey Olsen Joins the LOTRO Stream TeamNatur und Wesen Mittelerdes- DTG: Neue unveröffentlichte Schriften Tolkiens - Klett-Cotta: Natur und Wesen von Mittelerde- Houghton Mifflin: Houghton Mifflin Harcourt to Publish J.R.R. Tolkien’s Final Middle-Earth Writings in 2021Kurz Notiert - Unquendor: Lustrum Feast 2021 canceled - DTG: Der Flammifer 63 ist erschienen- DTG: Flammifer von Westernis Nr. 63Termine- 8. Januar 2021: Mitgliederversammlung der DTG für 2020- 10. Januar 2021: Start der Anmeldung zum Tolkien Thing 2021 - 13. Februar 2021: Tolkien Society Seminar (online) - 15. bis 16. Mai 2021: Weltenwerker Con Messe in Gießen- 27. bis 30. Mai 2021: Leipziger Buchmesse - 28. bis 30. Mai 2021: Tolkien Tage in Pont am NiederrheinFrühe Weihnachtsgeschenke!- twitch.tv: Dodas Welt - Ted Nasmith- TolkCast: Episode 22 Das Special: Beren & Lúthien - kommentiertes Album - Fragen an Erik für die kommende interviewfolge gerne an feedback @ tolkcast.de- DTG: Spenden an den Verein
042 Vorsicht, bissige Bücher!
Die Nummer 42 des TolkCast hat alle Fragen auf alle Antworten! Vom Faktencheck bei theonering.net geht es über das Elbenwald Festival zu Tolkien in 5 Minuten, wo drei Irrtümer aufgeklärt werden. Der Kern der Folge: „Tragen Sie Ihren Tolkien stets bei sich
Die Nummer 42 des TolkCast hat alle Fragen auf alle Antworten! Vom Faktencheck bei theonering.net geht es über das Elbenwald Festival zu Tolkien in 5 Minuten, wo drei Irrtümer aufgeklärt werden. Der Kern der Folge: "Tragen Sie Ihren Tolkien stets bei sich!" Die Themen: Begrüßung - Die Themen im Überblick - Feedback - Faktencheck bei theonering.net - Wir haben ein Thema vergessen! - Das Elbenwald Festival - Tolkieneske Lese-Ecke (oder doch Klett-Cotta Ecke?) - Das HORN: Wir gehen in die Anhänge - Tolkien in 5 Minuten - Das DTG-Adventsquiz 2020 - Kurz Notiert - Tolkien in den Medien - Termine, Termine, Termine - Mitgliederversammlung der DTG - Letzte Worte Es ist wieder soweit, die neue Folge des TolkCast ist erschienen! Die Nummer 42 hat natürlich alle Fragen auf alle Antworten. Oder war das nicht anders? Egal! Nach drei grandiosen Ausgaben ist bei dieser ein wenig der Wurm drin. Denn die drei vom Podcast scheinen ein wenig durch den Wind zu sein. So vergessen sie doch glatt zwei große Punkte und die arme Annika muss fast dumm ins Bett, während sie mal wieder „voll auf dem Schlauch“ steht. So geht es vom Faktencheck bei theonering.net über das Elbenwald Festival zu einigen Neuerscheinungen, die Dennis wieder viel Geld kosten werden. Aber auch Marie ist wieder mit von der Partie und berichtet in der Rubrik Tolkien in den Medien über die Anspielungen in der Big Bang Theorie. Annika klärt bei Tolkien in 5 Minuten drei Irrtümer zu Tolkien auf. Der Kern der 42. Ausgabe lässt sich jedoch gut zusammenfassen mit dem Zitat aus der Sendung: "Tragen Sie Ihren Tolkien stets bei sich!" Feedback:Twitter: @TolkcastFacebook: @tolkcastoder feedback @ tolkcast.deDauer: 01:14:36ShownotesFeedback/Webredaktion der DTG- DTG: Euch suchen wir!- DTG: Vereinsorganisation- DTG: Ein Königreich für eine neue Website!Faktencheck bei TheOneRing.net- Twitter: Tweet von TheOneRing.net- TolkCast: Episode 37, zum Thema Goldener AlluhutDas Elbenwald Festival- Elbenwald: Elbenwald Festival- DTG: Das Elbenwald Festival 2019Tolkieneske Lese-Ecke- Klett.Cotta: Alan Lee, Mit dem Hobbit unterwegs - Klett-Cotta: J.R.R. Tolkien, Briefe vom Weihnachtsmann Luxusausgabe- Amazon: J.R.R. Tolkien, Nachrichten aus Mittelerde- TolkCast: Episode 39, Besprechung der Unfinished TalesTolkien in 5 Minuten: Drei Irrtümer über Tolkien- DTG: Stationen in Tolkiens Leben- DTG: Tolkien im Ersten Weltkrieg- Youtube: Kanal der Deutschen Tolkien Gesellschaft- Youtube: Imperial War Museum re-creation Ending World War I- Quelle: Carpenter, Humphrey (Hg.): J.R.R. Tolkien. Briefe, Stuttgart 2002 (1991). Daraus Briefe 156 & 163 (Irrtum 1) und Brief 165 (Irrtum 2)- Quelle: Scull, Christina; Hammond, Wayne G.: J.R.R. Tolkien Reader’s Guide, London 2017.- Quelle: Shippey, Tom: J.R.R. Tolkien: Autor des Jahrhunderts. Stuttgart, 2002.- Quelle: Zitat aus “The Hobbit Man”, Artikel von Philip Norman im Sunday Times Magazine (15. Januar 1967), zitiert in Garth, John: Tolkien und der Erste Weltkrieg. Stuttgart 2014.- Quelle: Tolkien, J.R.R.: Das Buch der Verschollenen Geschichten, Stuttgart 2018.- Podcatcher: Tolkien in 5 MinutenKurz notiert- HobbitPresse: Endlich ist es soweit – die neue TolkienTimes erscheint!Mitgliederversammlung der DTG- Discord: GermanTolkSocTermine- 1. Dezember 2020: Start der Anmeldung zum Mittelerdefest in Österreich- 8. Januar 2021: Mitgliederversammlung der DTG für 2020- 10. Januar 2021: Start der Anmeldung zum Tolkien Thing 2021- 13. Februar 2021: Tolkien Society Seminar (online)- 15. bis 16. Mai 2021: Weltenwerker Con Messe in Gießen- 27. bis 30. Mai 2021: Leipziger Buchmesse- 28. bis 30. Mai 2021: Tolkien Tage in Pont am Niederrhein- 30. Juli bis 2. August: Elbenwald Festival in Cottbus- 5. bis 8. August 2021: Tolkien Thing auf dem Rittergut Lützensömmern- 20. bis 22. August 2021: Mittelerdefest in Österreich - 15. bis 17. Oktober 2021: MagicCon in Bonn
041 Irrtümer gibt es genug
"Just one more block" lautet die Devise in der Klötzchenbau-Ecke, "die Hoffnung stirbt zuletzt" heißt es bei der Amazon-Serie und fünf Euro müssen ins Phrasenschwein. Verwirrt? Kein Wunder! Neugierig? Sehr gut!
Diese Episode ist der Beweis: Es liegt nicht (nur) an Annika, wenn die Moderatoren überziehen, denn sie ist in dieser Folge "nur" als Rubrik dabei. Und trotzdem bekommen Dennis und Tobias das Horn ab, denn es gab wieder viel Tolkieneskes zu besprechen. "Just one more block" lautet die Devise in der Klötzchenbau-Ecke, "die Hoffnung stirbt zuletzt" heißt es bei der Amazon-Serie und fünf Euro müssen ins Phrasenschwein. Verwirrt? Kein Wunder! Neugierig? Sehr gut! Annika beleuchtet in der noch neuen Rubrik "Tolkien in 5 Minuten" Tolkiens unbeschwerte Kinderjahre, während Dennis und Tobias gleich mehrere Fanprojekte vorstellen. Sie nehmen den Call for Papers für den 17. Hither Shore genauer unter die Lupe und blicken auf das, was 2020 vielleicht noch bereithalten könnte. Und mit nur einem Video des Monats wollte sich Tobias dieses Mal auch nicht zufrieden geben! Feedback:Twitter: @TolkcastFacebook: @tolkcastoder feedback @ tolkcast.deDauer: 01:04:22ShownotesJust one more block: Minecraft Middle-earth- PayCentral.de: Mittelerde-Projekt feiert Jubiläum mit Schlacht um Helms Klamm Noch kleinere Blöcke: Lego Ideas- Zusammengebaut.com: LEGO Herr der Ringe: Comeback dank Ideas Hobbit-Projekt?- Ideas.lego.com: Product Idea Bag EndLotRonPrime: Die Hoffnung stirbt zuletzt- imdb.com: The Lord of the Rings Full Cast & Crew Was passiert noch im Jahr 2020?- DTG: Flammifer von Westernis - Discord: GermanTolkSocCall for Papers für Hither Shore 17- DTG: Hither ShoreTolkien in 5 Minuten - Folge 3: Unbeschwerte Kinderjahre- DTG: Stationen in Tolkiens Leben- Youtube: Kanal der Deutschen Tolkien Gesellschaft- Wikipedia: Moseley Bog- Ardapedia: Sarehole Mill- The Guardian: Tolkien’s Shire- BBC News: Birmingham bog which inspired Tolkien to be restored - Quelle: Carpenter, Humphrey: J.R.R. Tolkien. Eine Biographie, Stuttgart 1979.- Quelle: Carpenter, Humphrey (Hg.): J.R.R. Tolkien. Briefe, Stuttgart 2002 (1991).- Quelle: Gardner, Angela (Hg.): Black and White Ogre Country. The Lost Tales of Hilary Tolkien, Moreton-in-Marsh 2009.- Quelle: Birmingham Museums: The Birmingham Tolkien Trail, Broschüre undatiert.Videos des Monats- Youtube: Uruk-hai with normal voices - Youtube: Uruk-hai With Normal Voices - Lurtz: Saruman's Perfect Soldier- Youtube: Trolling Saruman- YouTube: Trololololo- Youtube: Vortrag "Tolkiens Oxford" von Christian Weichmann- Youtube: Playlist "TolkCast - Videos des Monats" Termine- 13. Februar 2021 Tolkien Society Seminar- 27. bis 30. Mai 2021: Leipziger Buchmesse- 28. bis 30. Mai 2021: Tolkien Tage in Pont am Niederrhein (Tickets vorbestellen)- 5. bis 8. August 2021 Tolkien Thing auf dem Rittergut Lützensömmern- 15. bis zum 17. Oktober 2021 MagicCon in Bonn
040 Das geht zu tief ins Vereins-Fufu
Vom Vereins-Fufu über nackte Tatsachen bis hin zum Untreuwerden zweier Moderatoren – hier ist alles dabei! Die Drei Fragezeichen ermitteln in Mittelerde, alte Spiele werden neu aufgelegt und Klein-Tolkien erlebt allerlei Abenteuer in Südafrika.
Die Drei vom TolkCast haben in der Folge #40 zwar die Schlagzahl erhöht, das sorgt aber trotzdem nicht dafür, dass sie sich an ihre eigene Zeitvorgabe halten – und das, obwohl in dieser Folge sogar zweimal das Horn erklingt, das darauf hinweisen soll, dass die Zeit um ist. Wobei das zweite Hornsignal vielleicht mit einem Augenzwinkern zu nehmen ist. Die Themen in dieser Episode sind wieder mannigfaltig, vom Vereins-Fufu über nackte Tatsachen bis hin zum Untreuwerden zweier Moderatoren (ja, es war der 20. und nicht der 22. Oktober) ist alles geboten! Natürlich dürfen auch die Klassiker wie "Tolkien in den Medien" nicht fehlen. Gerade müssen wir etwas auf Annika aufpassen, denn nachdem sie Tobias bereits um die Tolkieneske Lese-Ecke gebracht hat, macht sie nun Marie-Noëlle das Feld streitig. Annika schnappt sich kurzerhand Justus, Peter und Bob und klärt in einem spezialgelagerten Sonderfall auf, was Tolkien mit den Drei Fragezeichen zu tun hat. Dafür zeichnet sich Tobias für die zweite Ausgabe der neuen Rubrik "Tolkien in 5 Minuten" verantwortlich. Dieses Mal wird das Augenmerk auf Tolkiens frühe Kinderjahre in Südafrika gerichtet. Dennis manifestiert derweil die Gaming-Ecke und lässt Altes in neuem Glanz erscheinen. Auch in dieser Episode des Tolkien Podcasts wurde wieder viel gelacht und geneckt und wir hoffen, Ihr habt mit der Folge mindestens so viel Spaß beim Hören wie wir beim Produzieren! Feedback:Twitter: @TolkcastFacebook: @tolkcastoder feedback @ tolkcast.deDauer: 01:05:58ShownotesDas nicht-stattfindende Nicht-Thing- DTG: Thing 2020 abgesagt So macht man Geld: Tolkien in 4K- Kino.de: HdR-Filme kommen bald in 4K- Play-Experience.com: Mein Scharrt kommt im Dezember auf 4K- Postillon.de: Genialer Trick – Mann filmt alte DVDs mit Handy in 4K abTolkien in 5 Minuten– DTG: Stationen in Tolkiens Leben– Youtube: Kanal der Deutschen Tolkien Gesellschaft- Quelle: Carpenter, Humphrey: J.R.R. Tolkien. Eine Biographie, Stuttgart 1979.- Quelle: Carpenter, Humphrey (Hg.): J.R.R. Tolkien. Briefe, Stuttgart 2002 (1991).- Quelle: Tolkien, John; Tolkien Priscilla: The Tolkien Family Album, London 1992.- Quelle: Scull, Christina; Hammond, Wayne G.: The J.R.R. Tolkien Companion & Guide. Chronology, London 2017 (2006).- Quelle: de Jager, Okkie; Burns, Maggie; Suffield, Oliver: Tracing the Origins of J.R.R. Tolkien in Bloemfontein, Author of The Hobbit and The Lord of the Rings; in: The Post Office Stone, Postmark and Postal History Society of Southern Africa, vol. 37, no. 1, Potchefstroom 2007.– Schickt Eure Themenwünsche gerne an feedback @ tolkcast.deNackige Menschen für Amazon gesucht - TheOneRing.net: Amazon's nude take on Tolkien - Film.tv: HdR-Serie sucht Nacktdoubles - Haben Hobbits extwa Sex?- Kino.de: HdR-Star verrät, Serie wird so groß wie MCU - Mann.tv: HdR-Serie soll alles in den Schatten stellenTolkien in den Medien- DreiFragezeichen.de: Folge 156 - Im Netz des Drachen - UnserePodcast-Empfehlung: Der Spezialgelagerte Sonderpodcast- Ardapedia.de: Deutsche Synchronisation- Synchronkartei.de: Andreas Fröhlich- Synchronkartei.de: Oliver Rohrbeck- Synchronkartei.de: Jens WawrczeckEin neues altes Tolkien Online Game- GamingNewstime.de: Remake von HdR Die Schlacht um Mittelerde in Unreal Engine 4 angekündigt- bfmereforged.org Battle of Middle-earth reforged - Youtube: The first of gameplay reveal- Wikipedia: Die Schlacht um Mittelerde- LOTRfandom.com Die Schlacht um Mittelerde - Answers.ea.com: Technische Fragen (Tipps, um das Spiel auf Win 10 spielen zu können!) Kurz notiert - Tierwelt.ch: Gollum-Schlangenkopffische bekommen eigene Familie- TolkienSociety.org: Call for Papers Tolkien Society Seminar 2021 Termine- 20. Oktober 2020: WDR ZeitZeichen zum 60jährigen Erscheinen von "The Return of the King" - 13. Februar 2021 Tolkien Society Seminar - 27. bis 30. Mai 2021: Leipziger Buchmesse- 28. bis 30. Mai 2021: Tolkien Tage in Pont am Niederrhein (Tickets vorbestellen)- 5. bis 8. August 2021 Tolkien Thing auf dem Rittergut Lützensömmern- 15. bis zum 17. Oktober 2021 MagicCon in Bonn
039 Always look on the bright side of life
Obwohl Dennis, Tobias und Annika wirklich versuchen, die Sendung in 45 Minuten zu bringen, haben sie gleich beim ersten Mal erfolgreich versagt. Ein neues Gimmick sorgt bei den Moderatoren für ein Spiel um den Schwarzen Peter. Was es damit auf sich hat?
Ab dieser Folge wird alles anders! Die TolkCast Episoden werden kürzer (oder sie versuchen es zumindest), dafür erscheint der Tolkien Podcast aber öfter, nämlich zweimal im Monat! "Mit dem Rasenmäher über die alte Sendeplanung" war das Motto. Obwohl Dennis, Tobias und Annika wirklich versuchen, die Sendung in 45 Minuten zu bringen, haben sie gleich beim ersten Mal kläglich versagt. Das ist aber nur zu Euren Gunsten, denn sonst würden einige Themen fehlen, darunter die Tolkieneske Lese-Ecke mit der Besprechung von "Unfinished Tales". Außerdem gibt es ab dieser Episode eine neue Rubrik, die Euch tiefere Einblicke in Tolkiens Leben und den Mann hinter dem Werk gewähren soll. Tolkien in 5 Minuten ist genau das: keine Sekunde länger oder kürzer. Ob Annika das wohl schaffen wird? Tobias stellt im Video des Monats derweil ein Fan Film Projekt vor, das dem Podcast bislang durchgerutscht ist, Dennis spoilert HDRO Fans und ein neues Gimmick sorgt bei den Moderatoren für ein Spiel um den Schwarzen Peter... Neugierig? Dann gleich reinschalten in eine neue Folge TolkCast! Feedback:Twitter: @TolkcastFacebook: @tolkcastoder feedback @ tolkcast.deDauer: 0:55:46.38ShownotesHither Shore - die Krux mit der Sprache- DTG: Jahrbuch Hither Shore- Ardapedia: Hither Shore- Scriptorium Oxoniae– Discord: GermanTolkSoc- Kontakt zum Board of Editors: hither-shore@tolkiengesellschaft.de- Kontakt zum Vorstand der DTG: vorstand@tolkiengesellschaft.deNeue Klasse für HDROnline- Mein-MMO.de: HDRO bekommt neue Klasse- LOTRO.com: Spoiler! Neue KlasseTolkien in 5 Minuten- DTG: Stationen in Tolkiens Leben- Youtube: Kanal der Deutschen Tolkien Gesellschaft- Quelle: Carpenter, Humphrey: J.R.R. Tolkien. A Biography, London 2002 (1977).- Schickt Eure Themenwünsche gerne an feedback@tolkcast.deVideo des MonatsYoutube: Horn of GondorFacebook: Horn of Gondor Ardapedia: BorondirKickstarter: Horn of Gondor Fan FilmDie Tolkieneske Lese-Ecke- HarperCollins: J.R.R. Tolkien, Unfinished Tales - Youtube: Unfinished Tales with Alan Lee, John Howe and Ted Nasmith- Klett-Cotta: J.R.R. Tolkien, Nachrichten aus MittelerdeKurz Notiert- DTG: Der Flammifer #62 ist erschienen- DTG: Ein Discord-Server für die DTG!– Discord: GermanTolkSocTermine- 16. bis 18. Oktober 2020: Tolkien Thing Herbst-Termin in Fulda- 27. bis 30. Mai 2021: Leipziger Buchmesse- 28. bis 30. Mai 2021: Tolkien Tage in Pont am Niederrhein (Tickets vorbestellen)- 5. bis 8. August 2021 Tolkien Thing auf dem Rittergut Lützensömmern- 15. bis zum 17. Oktober 2021 MagicCon in Bonn
038 Das Interview mit Scull & Hammond
Wenn der TolkCast Geburtstag feiert, bekommt Ihr die Geschenke: In dieser Interviewfolge plaudern die Koryphäen der Tolkienforschung, Christina Scull und Wayne G. Hammond, aus dem Nähkästchen. Seid gespannt auf Spannendes rund um Tolkien und Mittelerde!
Wenn der TolkCast Geburtstag feiert, bekommt Ihr die Geschenke: In dieser Interviewfolge plaudern die Koryphäen der Tolkienforschung, Christina Scull und Wayne G. Hammond, aus dem Nähkästchen. Seid gespannt auf Spannendes rund um Tolkien und Mittelerde!
037 Die Drei ??? sind regelmäßig draufgegangen
Herr der Ringe Online die Zweite - Hither Shore 14 - Der Goldenen Aluhut - Fehler bei TheOneRing.net - HDR als Zeichentrick - Tolkien in den Medien - Teaser zum Gollum Videospiel - Video des Monats - Orkische Buchvorstellung zum Thema kochen - Gewinnspiel
In der 37. Episode des TolkCast erwarten Euch einige Überraschungen! Der Tolkien Podcast der Deutschen Tolkien Geselleschaft feiert in diesem Monat seinen zweiten Geburtstag und in guter Hobbit-Manier seid natürlich Ihr diejenigen, die Geschenke erhalten! Diese Sendung ist auch insofern etwas Besonderes, da sich alle drei Moderatoren zur Aufnahme gemeinsam (mit Abstand) in einem Raum befanden. Dennis, Tobias und Annika hatten sich zu einem Arbeitswochenende in Bayern getroffen und viele neue Ideen für den TolkCast entwickelt. Themen: Intro - Begrüßung - Der Überblick - Feedback - Herr der Ringe Online die Zweite - Hither Shore 14 ist da! - Wir vergeben den Goldenen Aluhut - Fehler in der TheOneRing.net-Matrix - Der Herr der Ringe als Zeichentrick - Tolkien in den Medien - Teaser zum Gollum Videospiel - Video des Monats - Orkische Buchvorstellung zum Thema kochen - Gewinnspiel zum Kochbuch - Fast, aber auch nur fast 2 Jahre TolkCast! - Kurz Notiert - Termine Die Themen in dieser Ausgabe sind wieder sehr vielseitig. Unter anderem beschäftigen sich die Drei mit Verschwörungsmythen rund um Tolkien und vergeben sogar erstmalig den Goldenen Aluhut. "Kommen wir doch mal zurück zu Gollum!", oder war es doch World of Warcraft? Die On- Off Beziehung von HDRO mit dem Internet macht Dennis jedenfalls nach wie vor zu schaffen und Tobias erläutert einen Fehler in der TheOneRing.net-Matrix. Annika wäre in den 1970er Jahren gern ins Kino gegangen, um "die vier Hobbits unter der Baumwurzel" hocken zu sehen und muss stattdessen kurzerhand mitansehen, wie ihr Dennis der Ork die tolkieneske Lese-Ecke streitig macht. Den Ausruf "Das ist ja furchtbar hier!" können wir allerdings nicht teilen, denn es ist wieder eine sehr unterhaltsame TolkCast-Folge geworden. Achja, ein Gewinsspiel gibt es in dieser Episode auch, das hätten die Moderatoren fast vergessen!
036 Die DTG ist kein DAX-Unternehmen
Was lange währt, wird endlich gut, nicht nur die aktuelle Folge, sondern auch die neue Website der DTG. Beides ist auch unmittelbar miteinander verknüpft.
Was lange währt, wird endlich gut, nicht nur die aktuelle TolkCast-Folge, sondern auch die neue Website der DTG. Beides ist auch unmittelbar miteinander verknüpft, denn der Relaunch ist nicht nur Thema im Podcast, sondern auch dafür verantwortlich, dass Ihr auf diese Episode etwas warten musstet. Dafür kommt Ihr dann beim Hören in einen echten Time-Loop, denn Dennis und Tobias unterhalten sich über die Umstellung, bevor diese erfolgt ist, switchen dann zu Anni, die beim Webredaktions-Arbeitswochenende nach der Aufnahme interviews geführt hat, während Ihr Euch die Folge anhört, nachdem die Seite dann online gegangen ist. Klar soweit? Aber natürlich ist das noch längst nicht alles! Während Dennis über die On/Off-Beziehung mit dem Internet klagt, stellt Tobias fest, dass die DTG eine basisdemokratische Diktatur ist. “Corona macht es uns eben nicht einfacher.” Annika hat eine Stimmtauschbörse und Tobias hat leider immer noch kein Dirndl an. Marie-Noëlle nimmt uns wieder mit zu Tolkien in den Medien und wir erfahren in dieser Folge mehr über das außergewöhnlichste Tolkien Thing aller Zeiten. Am Ende ist jedenfalls alles Glaskugel. Wir wünschen Euch wie immer viel Spaß!
035 Ich war voll der Youtuber, ey!
Tolkien Tage Online 2020 - Ian Holm goes West - Brain Sibley zu Ian Holm - Tolkien Thing - Onkel Tobias liest aus der Satzung - Tolkien Seminar - Tolkien in den Medien - Die Abenteuer von Tom Bombadil - Video des Monats - Kurz Notiert - Termine
Begrüßung - Der Überblick - Feedback - Tolkien Tage Online 2020 - Ian Holm goes West - Brain Sibley zu Ian Holm (englisches Original) - Brain Sibley (deutsche Zusammenfassung) - Tolkien Thing 2020 - Onkel Tobias liest aus der Satzung - Tolkien Seminar 2020 - Tolkien in den Medien - Tolkieneske Lese-Ecke: Die Abenteuer von Tom Bombadil - Video des Monats - Kurz Notiert - Termine - Bilbos letzte Worte - Abspann: Bilbo's Last Song Wir wollen in Zeiten von Corona wieder zu Kontinuität übergehen. Somit ist am ersten Mittwoch des Monats selbstverständlich die neue TolkCast Folge für euch bereit. Nachdem die letzte Sendung ja Teil der Tolkien Tage Online war und damit zeitlich etwas eingeschränkt, wollten es die Drei vom Podcast in diesem Monat aber wissen. Mit fast 2 Stunden 20 ist es die längste reguläre Podcast Folge. Trotz der Zeit und der mannigfaltigen Themen, haben sie nicht alles unterbringen können. Somit steht auch der nächsten Folge im August nichts im Wege. Natürlich lassen die Drei die Tolkien Tage Online noch einmal Revue passieren und gewähren einen kleinen Blick hinter die Kulissen. Neben dem Blick zurück wirft die Runde aber auch einen Blick auf die Zukunft der DTG Veranstaltungen in diesem Jahr. So gehen Sie auf das Tolkien Thing 2020, welches in diesem Jahr ein ganz besonderes wird, wie auch auf das Seminar 2020 ein. Dabei lüftet Tobias das Geheimnis der fehlenden Hither Shore Ausgaben. Die traurige Nachricht über den Tod von Ian Holm zeigt auf, dass auch der Ork eigentlich ganz lieb ist. Er berichtet von einer Situation, in der Saruman nach dem Tod von Christopher Lee ausnahmsweise nicht getötet wurde. Annika klärt auf, dass auch Webseiten einen Keller haben, in dem die ein oder andere Leiche liegen kann. Und nachdem Annika die Rezensionsecke still und heimlich gekapert hatte, liest Onkel Tobias in dieser Folge aus der Satzung der Deutschen Tolkien Gesellschaft. Wir wünschen Euch wie immer viel Spaß! Feedback:Twitter: @TolkcastFacebook: @Tolkcastoder feedback @ tolkcast.deTelefon: (089) 24887377 (Anrufbeantworter)Dauer: 02:19:33ShownotesRückblick: Tolkien Tage Online - Tolkien Tage Online- DTG: TolkCast Folge live von den Online Tolkien Tagen- DTG: Über 32.500 Zuschauer bei den Online Tolkien Tagen- Betterplace.org: Vielen Dank für Eure Spenden!- DTG: Die Online Tolkien Tage nahen- DTG: Tolkien Tage auf 2021 verschoben – Online Event trotzt Corona- Youtube Kanal der DTG - TolkCast: Sondersendung zum Tolkien Tag 2019- Facebook: Friedhelm Schneidewinds Vortrag bei den Tolkien Tagen Online Gute Reise, Sir Ian Holm!- DTG: Gute Reise, Sir Ian Holm!- Facebook: Peter Jacksons Nachruf auf Ian Holm - Screenrant.com: LOTRO Spieler gedenken Ian Holm- Youtube: LOTRO Spieler gedenken Ian HolmDas Thing 2020- DTG: Das Tolkien ThingDas Seminar 2020- DTG: Tolkien Seminar auf 2021 verschobenTolkien in den Medien- Serienjunkie.de: Akte X: Staffel 5, Episode 3 -- Serienjunkie.de: Californication: Staffel 1, Episode 9 Tolkieneske Lese-Ecke: "Die Abenteuer des Tom Bombadil"- Wikipedia: Die Abenteuer des Tom Bombadil- Klett-Cotta: Die Abenteuer des Tom Bombadil- HarperCollins: The Adventures of Tom BombadilVideo(s) des Monats- Youtube Kanal der DTG- Bonus: J. R. R. Tolkien vs George R. R. Martin. Epic Rap Battles of History Kurz notiert- DTG: Buchmesse Saar fand online statt- DTG: 1 Million für ein Spiel, das es nie geben wird- DTG: Oxonmoot Online im September 2020- DTG: Die Online Tolkien Tage gehen weiter – auf YouTube!Termine- 4. Juli 2020: Online Tolkien Seminar der Tolkien Society- 18. bis 20. September 2020: Oxonmoot Online - 16. bis 18. Oktober 2020: Tolkien Thing Herbst-Termin in der Jugendherberge Fulda- 28. bis 30. Mai 2021: Tolkien Tage in Pont am Niederrhein - 5. bis 8. August 2021 Tolkien Thing auf dem Rittergut LützensömmernDas Lied im Abspann- YT: Stephen Oliver: Bilbo's Last Song (aus dem BBC Hörspiel "The Lord of the Rings")
034 LIVE: "WAAAS?", "HÄÄ??", "Wo bist Du denn??"
Einmalig! Außergewöhnlich! Phänomenal! Diese Podcastfolge ist anders als alle zuvor, denn sie wurde live vor Publikum ausgezeichnet. Da die Tolkien Tage dieses Jahr online stattfanden, hat sich der Tolkien-Podcast für Euch in den Sendeplan geschlichen.
Kleine Infos zur aktuellen Folge - Sebastian Richartz sagt den TolkCast an - Eine Orkische Begrüßung - Der Überblick - Tolkien Tage Online 2020 - Wir werden unterbrochen! - Neues zu Herr der Ringe Online - Andy Serkis liest Der Hobbit - Die Kochshow - One ZOOM to rule them all! - Das neue Buch von John Garth - Kurz notiert - Termine - Einmalig! Außergewöhnlich! Phänomenal! Diese Podcastfolge ist anders als alle zuvor, denn sie wurde live vor Publikum ausgezeichnet. Zum ersten Mal in der Geschichte des TolkCast konntet Ihr die Moderatoren sehen, denn sie waren Teil der online Tolkien Tage der deutschen Tolkien Gesellschaft. Da die regulären Tolkien Tage am linken Niederrhein 2020 situationsbedingt nicht vor Ort stattfinden konnten, wurde das Event vom 5. bis 7. Juni virtuell organisiert. Dabei hatte sich auch der Tolkien-Podcast mit einer Stunde in den Sendeplan geschlichen. Diese Folge ist der Audio-Mitschnitt der außergewöhnlichen Sendung. Sie hat eine ganz eigene Dynamik dadurch, dass nicht nur die Moderatoren einander sehen, sondern auch von den Zuschauern des Live-Streams gesehen werden konnten. Und die eine oder andere Überraschung blieb dabei selbst für das Moderatorenteam nicht aus! Neben dem offensichtlichen Thema, der online Tolkien Tage, geht es in dieser TolkCast-Episode, um das Spiel Herr der Ringe Online, es wird das neue Buch von John Garth vorgestellt, Andy Serkis angeschmachtet und mit dem Cast der Herr der Ringe Trilogie in Erinnerungen geschwelgt. Feedback:Twitter: @TolkcastFacebook: @Tolkcastoder feedback @ tolkcast.deTelefon: (089) 24887377 (Anrufbeantworter)Dauer: 01:02:04ShownotesTolkien Tage Online- Tolkien Tage Online Website - TT Online: Das Programm- DTG: Die Online Tolkien Tage nahen - DTG: Über 32.500 Zuschauer bei den Online Tolkien Tagen- Youtube: Kanal der Deutschen Tolkien GesellschaftAndy Serkis liest "The Hobbit"- Wikipedia: Andy SerkisDer Herr der Ringe Online- LOTRO- TolkCast: Sondersendung 13 Jahre HDRO- LOTRO: Kostenlose Nutzung bis zum 31. August 2020 verlängertReunion of the LotR-Cast- Youtube: One Zoom to Rule Them All | Reunited Apart LORD OF THE RINGS Edition- No Kid HungryJohn Garth: The World's of J.R.R. Tolkien- DTG: Rezension in der Sendung- TolkCast Sondersendung: Interview John Garth- Princeton University Press: John Garth, The Worlds of JRR Tolkien - The Places that inspired Middle-earth- DTG: Virtueller Book Talk mit John Garth- Youtube: Book Talk with John GarthKurz Notiert- DTG: Die Lego Spiele sind wieder da- DTG: Zwei kostenfreie Online-Konferenzen mit Tolkien-Bezug- DTG: Traditionelles Thing-Whisky-Tasting als Videokonferenz- DTG: Rezension – The Worlds of J.R.R. TolkienTermine– 4. Juli 2020: Online Tolkien Seminar der Tolkien Society– 18. Juli 2020: Online Whisky Tasting zum Tolkien Thing– 16. bis 18. Oktober 2020: Alternativtermin für das Tolkien Thing in der Jugendherberge Fulda– 28. bis 30. Mai 2021: Tolkien Tag in Pont am Niederrhein
033 Das Interview mit John Garth
John Garth stand uns im Birmingham exklusive für ein Interview bereit. Es wird über die Amazon Serie gesprochen, Tolkien im ersten Weltkrieg und natürlich über Johns neustes Werk gesprochen. Das Interview haben wir für Euch übersetzt.
John Garth legt mit einem neuen Buch nach! "The Worlds of J.R.R. Tolkien – The places that inspired Middle-earth" erscheint am 9. Juni 2020, eine deutsche Übersetzung ist derzeit in Arbeit. Grund genug für uns, Euch in dieser Sonderfolge John Garth höchstpersönlich auf die Ohren zu bringen! Wir interviewten den Schriftsteller letztes Jahr bei der internationalen Koferenz Tolkien2019 in Birmingham für Euch. Im Interview erzählt er u.a. von der Arbeit an seinem neuen Buch, erläutert seine Meinung zum Tolkien Biopic und spekuliert mit uns über die Inhalte der Amazon LotR-Serie. Doch damit nicht genug! Das Wade Center des Wheaton Colleges in Illinois, USA, veranstaltete einen virtuellen Book Talk mit John Garth. Bei diesem las er einige Passagen aus dem Buch vor, die wir als Audio in das Interview eingespielt haben. Wie immer beim TolkCast gibt es in der Sendung zunächst das Interview im englischen Original und im Anschluss die deutsche Übersetzung. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Sylvia, die das Transkript und die Übersetzung des Interviews übernommen hat! Für die nächste reguläre TolkCast Folge im Juni ist zudem die Rezension und Besprechung von "The Worlds of J.R.R. Tolkien" geplant.Feedback:Twitter: @TolkcastFacebook: @tolkcastoder feedback @ tolkcast.deDauer: 00:55:57ShownotesÜber John Garth- John Garth's Blog- Tolkien Gateway: John GarthEhrengast beim Tolkien Thing- DTG: John Garth als Ehrengast beim Tolkien Thing 2014- DTG: Unser Ehrengast 2014 ist John Garth!Book Talk des Wade Centers- DTG: Virtueller Book Talk mit John Garth- Youtube: Book Talk with John GarthThe Worlds of J.R.R. Tolkien- Princeton University Press: John Garth, The Worlds of JRR Tolkien - The Places that inspired Middle-earth Tolkien und der Erste Weltkrieg- Klett-Cotta: John Garth, Tolkien und der Erste Weltkrieg- HaperCollins: John Garth, Tolkien and the Great War- DTG: Stationen in Tolkiens Leben - Tolkien im Ersten Weltkrieg- Walking Tree Publishers: Croft & Röttinger (Hg.), "Something has gone crack" - New perspectives on JRR Tolkien in the Great WarDas Tolkien-Biopic- TolkCast Sonderfolge: Ein Biopic, kein Dokumentarfilm- DTG: Rezension Tolkien - Der Film (Spoilerfrei)- DTG: Tolkien Biopic - Featurette und Interviews- IMDB: TolkienDie Amazon-LOTR-Serie- DTG: Amazons Produktion auf unbestimmte Zeit verschoben- DTG: Produktion der Amazon Herr der Ringe Serie gestartet- DTG: Amazons Herr der Ringe Serie bekommt offiziellen Cast- DTG: Der erste "Trailer" zur Amazon Serie ist online- DTG: Exklusiv-Interview mit Tom Shippey zur Amazon SerieTolkien2019 in Birmingham- DTG: Nachlese zu Tolkien2019 in Birmingham- DTG: Programm zu Tolkien2019 in Birmingham- DTG: Tolkien2019 in Birmingham
032 Es wird legendär!
Der Titel sagt es, Die Crew sagt, dann wird es wohl stimmen! Diese Sendung ist legendär! Und der Tolkien Tag wird legendär! Wir überlegen noch was uns mehr irritiert: Ein Ork im Brautkleid oder Smaug mit den Katzenohren. Viel Spaß mit der Folge!
Begrüßung: Es war ein Aprilscherz! - Feedback und Überblick - Ein Corona-Bier bitte! - Tolkien Thing für 2020 leider abgesagt - Long Expected Party - Tolkien Tage verschoben - Der Hobbit von 1977 - Neues zu LOTRO - Die LEGO Spiele sind wieder da - Ein Dino als Namensvetter Aragorns - Herr Glück - Die Kinder Húrins als Oper - Tolkien in den Medien - Eckrichs Video-Ecke - Kurz notiert - Tolkien Stammtische treffen sich online - Termine trotz Corona - Letzte Worte Wir geben es zu: Es war ein nur ein Aprilscherz. Obwohl die Pause zwischen den Sendungen mit über 5 Wochen auch für uns sehr lang war, gerade in der heutigen Zeit. Darum verwundert es auch nicht, dass die Folge etwas länger geworden ist. Gut, sie ist nicht so lang wie die zweitlängste TolkCast-Sendung von Dennis, oder gar die längste Sendung (von Tobias) überhaupt, aber mit knapp zwei Stunden auch nicht ohne. Auf Annikas Frage: "Vergleicht ihr grad ernsthaft die Länge Eurer Sondersendungen?", können beide nur mit einem Lachen antworten. Neu bei der Aufzeichnung war für das TolkCast-Team, dass sie sich sehen konnten. Erstmals in der Geschichte des Tolkien Podcasts sahen sich die drei in der Videokonferenz. Und ja, jeder hatte eine Hose an. Glauben wir zumindest, da vom Video keine Aufnahme existiert, aber so wurde es überliefert. Diese Änderung wirkt sich auch auf den Podcast aus, wir finden es aber durchweg positiv. Die Sendung ist erstaunlich Corona-arm, wenn man von Dennis „Bier Bestellungen“ absieht. Dafür gibt es gleich zwei große Blöcke: Zum einen den Tolkien Tag 2020, der dieses Jahr online stattfindet. Zum anderen widmen sich die drei mit dem "Respekt am Uralten" der ersten Hobbit-Verfilmung von 1977. Außerdem gibt es die eine oder andere witzige Geschichte und zum Schluss sogar noch „Termine trotz Corona“! Feedback:Twitter: @TolkcastFacebook: @Tolkcastoder feedback @ tolkcast.deTelefon: (089) 24887377 (Anrufbeantworter)Dauer: 01:47:54ShownotesThing Absage- DTG: Tolkien Thing 2020 abgesagt - DTG: Die Long Expected Party des Tolkien Things - TolkCast: Folge 15 "live" vom Tolkien Thing 2019Tolkien Tage Online- DTG: Tolkien Tage auf 2021 verschoben- DTG: Eigene Website für den Online Tolkien Tag- DTG: Tolkien Tage Online - Betterplace.org: Spenden für den Tolkien Tag- DTG: Spenden für den Verein- TolkCast: Sonderfolge zum Tolkien Tag 2019Rankin/Bass: The Hobbit (1977)- Ardapedia: The Hobbit (Zeichentrick)- IMDB: Der Hobbit (1977)- Youtube: The Hobbit (1977) Trailer- Ardapedia: Der Herr der Ringe (1978) - IMDB: Der Herr der Ringe (1978) - Youtube: The Lord of the Rings (1978) Trailer- Ardapedia: Die Rückkehr des Königs (1980)- IMDB: Die Rückkehr des Königs (1980) - Youtube: The Return of the King (1980) Trailer - Wikipedia: Arthur Rankin Jr.- Wikipedia: Jules Bass- Wikipedia: Ralph Bakshi- Change.org: Petition - Warner Brothers, please re-release the soundtrack for 1977 The Hobbit cartoon 13 Jahre HDRO - Sondersendung- TolkCast: Sondersendung 13 Jahre HDRO- LOTRO: Kostenlose Nutzung bis zum 31. Mai 2020 verlängertDie Lego-Spiele sind wieder da- WarnerBros: LEGO The Hobbit- Steam: LEGO The Hobbit- Steam: LEGO The Lord of the Rings- DTG: Namárië Lego-Spiele- SteamDB: LEGO The Hobbit- SteamDB: LEGO The Lord of the RingsEin Dino als Namensvetter Aragorns- EastIdahoNews: New fossil named after ‘Lord of the Rings’ character is related to mysterious reptiles- Youtube: In einem Land vor unserer Zeit (1988) TrailerAnnis Lese-Ecke: Herr Glück- Klett-Cotta: Herr Glück- Ardapedia: Herr Glück- Wikipedia: Herr Glück- Youtube: Mr Bliss TrailerDie Kinder Húrins als Oper- DTG: Túrins Tragödie auf die Ohren- Volante Opera- Volante Opera: The Children of Húrin- Volante Opera: Beren and Lúthien- Volante Opera: The Fall of Gondolin- Volante Opera: Feanor- Volante Opera: The War of WrathTolkien in den Medien- IMDB: The Big Bang Theory- Wikipedia: The Big Bang TheoryTobias’ Video-Ecke: LOTR Production Team zum ersten Trailer- TheOneRing: LOTR Production Team reveals secrets of Teaser TrailerTobias’ Video-Ecke: Setzt HdR die Naturgesetze außer Kraft?- Youtube: ARTE Wer nicht fragt, stirbt dumm: Setzt "Herr der Ringe" die Naturgesetze außer Kraft?Kurz notiert- DTG: Vor 20 Jahren wurde unsere Welt auf den Kopf gestellt- DTG: Túrins Tragödie auf die Ohren- DTG: "Neuer“ tolkienesker Lesestoff in 2020Termine- 5. bis 7. Juni 2020: Tolkien Tag Online- 16. bis 18. Oktober 2020: Alternativtermin für das Tolkien Thing in der Jugendherberge Fulda- 28. bis 30. Mai 2021: Tolkien Tag in Pont am NiederrheinLetzte Worte- SFF: Silvester Feste Feiern- Youtube: Sheldon's virtuelle Präsenz (The Big Bang Theory)Das Lied im Abspann- The Hobbit (1977) - The Greatest Adventure
031 Das Special: 13 Jahre Herr der Ringe Online
Kommt mit auf eine Zeitreise durch 13 Jahre Herr der Ringe Online! Malte, Dennis und Doda schwelgen in Erinnerungen, diskutieren über Erweiterungen, geben einen Ausblick auf die brodelnde Gerüchteküche und verraten das eine oder andere Geheimnis...
Begrüßung - 2007: Am Anfang waren die Schatten - 2008: Eisig kalt und hoch im Norden - 2009: Die Goldenen Blätter Lothróriens - 2010: Geheimnisse abseits des Mainstreams - Das Winterfest - 2011: Ein schwarzes Jahr - Der Draibug des Drachen Draigoch - Saruman, seine Clone und Orthanc - 2012: Sammeln für Limklar - 2013: Es läuten die Glocken von Thal - Ein Rat, die Spieler zu vertreten - Communityleben und epische Schlachten - 2014: Bringt die Hobbits nach Isengard! - 2015/16: Ein Servertransfer, sie zu knechten - 2017: Mordor kommt in greifbare Nähe - 2018: Wo Smaugs Überreste herumliegen - 2019/20: Endlich geht es nach Mordor! - Die Gerüchteküche Vor genau 13 Jahren, am 24. April 2007 erblickte das Online-Rollenspiel Der Herr der Ringe Online das Licht Mittelerdes. Seitdem ist viel passiert und die Welt war buchstäblich immer im Wandel. In dieser TolkCast Sondersendung zu LOTRO lassen Dennis, Malte und Doda 13 Jahre Revue passieren. Angefangen bei 2007 nehmen sie Euch mit auf eine Zeitreise durch die einzelnen Jahre, diskutieren über Erweiterungen, schwelgen in Erinnerungen und geben einen Ausblick auf die brodelnde Gerüchteküche. In amüsant-unterhaltsamer Manier fachsimpeln die drei Spieler und machen richtig Lust auf das Spiel. Dabei erklären sie auch Begriffe für Nicht-Gamer und sorgen so für eine Sendung, zu deren Verständnis und Genuss man kein Crack in Sachen LOTRO sein muss. Was hat es mit Sarumans Clonen auf sich? Wieso will sich ein Drache einfach nicht benehmen? Was sollen die Hobbits in Isengard? Was passiert, wenn man in den Brunnen von Moria springt? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Euch diese Sonderfolge des TolkCast. Außerdem verraten die drei auch das eine oder andere Geheimnis... "Lass meine Mama in Ruhe!" und "Man muss die Füße in die Beine nehmen!" sind nur einige Schmankerl, auf die Ihr Euch in der Sendung freuen dürft! Zum Abschluss gibt es noch etwas LOTRO-Musik auf die Ohren. Happy Birthday! Feedback:Twitter: @TolkcastFacebook: @tolkcastoder feedback @ tolkcast.deTelefon: (089) 24887377 (Anrufbeantworter)Dauer: 2:50:56ShownotesDer Herr der Rine Online- LOTRO: Website- LOTRO: Forum- LOTRO: Aktuelles- LOTRO: Markt- Codemaster- WP: Turbine - Standing Stome Games- Warner Brothers- LOTRO: Der Widerstand- Allimania, das WoW-Fan-HörspielMichael aka Doda- Digitala: Dodas LOTRO-Hörspiel- Youtube: Dodas Welt- Twitch: Dodas WeltDennis aka Ungolcondir- Youtube: Ungolcondir- Twitch: Ungolcondir- Facebook: UngolcondirAnduin Radio- Twitter: Anduin Radio- Youtube: Anduin Radio- Mixcloud: Anduin RadioSongs- HdRO Intro- Turbine, Inc. - Autumn Ale- Turbine, Inc. - Far Ahead the Road Has Gone
030 Das ist nicht Loriot!
Abschied in die TolkCast Pause - Feedback - Lesetag 2020 - Händewaschen in Mittelerde - HDR-Online - Amazon legt Dreharbeiten still - Tolkien in den Medien - Der Flammifer von Westernis - Two Hobbs in a Pod - Kurz notiert - Termine - Wichtige letzte Worte
Begrüßung - Die Themen der Sendung - Abschied in die TolkCast Pause - Feedback - Follow-Up zur Tapisserie de Aubusson - Lesetag 2020: keiner liest allein - Händewaschen in Mittelerde: geschenkt - Es geht um Onlinespiele! - Amazon legt Dreharbeiten still - Tolkien in den Medien - Der Flammifer von Westernis - Two Hobbs in a Pod - Kurz notiert - Termine - Wichtige letzte Worte. Leider kommen wir in der aktuellen Folge nicht um das Thema Corona herum. So wie es uns im Alltag beschäftigt, so ist es auch ein Part dieser Sendung. Die Krise hat aber auch etwas Gutes. So ist nicht alles schlecht, ebenso wenig, wie alle Tränen schlecht sind. Wobei wir die Rubrik Termine eigentlich hätten umbenennen können in: Absage, Absage, Absage. Annika und Dennis unterhalten sich dieses Mal lange über das Spiel Herr der Ringe Online. Denn durch Corona bietet Standingstone Games alle seine Spiele bis zum 30.04.2020 umsonst an. Dennis schafft es fast, dass Annika wieder mit dem Zocken anfängt, wäre da nicht ….. Tobias führt aus, was es mit dem Flammifer von Westernis auf sich hat und Dennis bekommt sofort Ideen für „Artikel“, die er einreichen will. Trotz der schweren Themen am Anfang ist es wieder eine lustige und unterhaltsame Sendung geworden. Zum Abschluss gibt es noch ein Lied vom Tolkien Ensemble. Hoffen wir mal, das die Drei schnell wieder kommen. Feedback:Twitter: @TolkcastFacebook: @Tolkcastoder feedback @ tolkcast.deTelefon: (089) 24887377 (Anrufbeantworter)Dauer: 01:26:38ShownotesFeedback- Brian Sibley- TolkCast: Interviewfolge mit Brian Sibley - DTG: Tolkien Thing - DTG: Tolkien Lesetag 2020Follow-Up- Kicktarter.com: Aubusson weaves TolkienTolkien Lesetag #TolkienTrotztCorona- DTG: Tolkien Lesetag 2020- Facebook: Tolkien Lesetag - Teil 1- Facebook: Tolkien Lesetag - Teil 2- Facebook: Tolkien Lesetag - Teil 3Mittelirdische Hand-Waschanleitung- DTG: Anweisungen des Mittelirdischen Gesundheitsministeriums- DTG: Mittelirdische Hand-Waschanleitung zu verschenkenHerr der Ringe Online- LOTRO.com: Alle Abenteuer und Geschichten bis 30. April für alle zugänglich - Youtube: Dodas Welt- Fragen zu LOTRO für Dennis an feedback @ tolkcast.deAmazon legt Dreharbeiten still- DTG: Amazons Produktion auf unbestimmte Zeit unterbrochen- Youtube: TheOneRing.net spekuliert über die Entlassung des AutorenteamsTolkien in den Medien- Felicia Day: You're never weird on the internet (almost)- Amanda Palmer, The art of AskingFlammifer von Westernis- DTG: Der Flammifer von Westernis- E-mail-Adresse der Redaktion: redaktion @ flammifer.deTwo Hobbs in a Pod- Obsidian Crow: New Podcast of Billy Boyd and Dominic Monaghan- Wikipedia: Billy Boyd- Wikipedia: Dominic MonaghanKurz notiert- DTG: MagicCon auf den Sommer verschoben- DTG: CCXP Cologne 2020 abgesagt- DTG: Rezension zu Tolkien's Library- Facebook: Buchmesse Saar- Youtube: Kanal von PopsceneTermine- 17. bis 19. April: MagicCon verschoben auf den 24-26.07.2020- 17. bis 18. April: Tolkien Seminar Unquendor (Niederlande, Utrecht) - abgesagt, neuer Termin folgt- 5. bis 7. Juni: Tolkien Tag Linker Niederrhein (Pont) - am 5.5. wird über das Stattfinden entschieden- 19. bis 21. Juni: Buchmesse Saar (Saarbrücken)- 26. bis 28. Juni: CCXP abgesagt - Termin für 2021 ist 25. bis 27. JuniDas Lied im Abspann- Youtube: The Tolkien Ensemble - A Drinking Song
029 Das Spezial: #TolkienTrotztCorona
Wie uns Corona betrifft - #TolkienTrotztCorona - Der Tolkien Discord - Der Tolkien Lesetag - Es gibt kein Klopapier mehr - Tolkieneske Handwasch-Anleitung - Wie steht es um die Veranstaltungen? - Humorvolles - CCXP abgesagt - Es geht dem Ende zu
Begrüßung - Wie uns Corona betrifft - #TolkienTrotztCorona - Der Tolkien Discord - Der Tolkien Lesetag - Ein Hoch auf das Internet! - Es gibt kein Klopapier mehr - Online Stammtischtreffen - Eine Tolkieneske Handwasch-Anleitung - Wie steht es um die Veranstaltungen? - Ein Tolkien Tag für 2020? - Humorvolles in Zeiten von Corona -Breaking News: CCXP abgesagt - Es geht dem Ende zu Das Corona Virus Covid-19 hat uns fest in der Hand. Auch wir mussten alle unsere Veranstaltungen absagen, so auch den Tolkien Lesetag. Wie gut, dass wir in Zeiten des Internets leben! Wir wollen trotzdem den Tolkien Lesetag zelebrieren und weil wir uns nicht vor Ort treffen können, machen wir es eben im Internet. So kann jeder sicher zuhause sein und dennoch ist keiner allein. Nimm Teil am Tolkien Lesetag 2020 vom 21. März bis zum 29. März. Mach es Dir mit einem Buch von Tolkien zuhause gemütlich und teile es auf den Social Media Plattformen mit dem Hashtag #TolkienTrotztCorona. Zeige anderen, dass sie nicht alleine sind und lass uns dieses Jahr einen ganz besonderen Lesetag machen. In der Folge 029 erzählen die drei vom Podcast, wie sie mit der Situation umgehen und präsentieren schon mal ein paar Aktionen der Tolkien-Lese-Woche. Feedback:Twitter: @TolkcastFacebook: @tolkcastoder feedback @ tolkcast.deTelefon: (089) 24887377 (Anrufbeantworter)Dauer: 46:34Shownotes- DTG: Anweisungen des Mittelirdischen Gesundheitsministeriums – Download - Tolkien Tag Corona informationen- Magicon.de verschoben nicht abgesagt - DTG: CCXP 2020 abgesagt- Tolkien Discord ServerHumor- FB: Video WC papier- Wie lange reicht mein KlopapierKunst- FB: Smaug mit Klopapier Musik-YT: Its Corona Time Song Inter.-YT: EYY QUARANTÄNE (Macarana Parodie by STARD OVA)-YT: Corona Oh Na Na-YT: TIME LIES präsentiert: CORONA Hits 2020Kultur- travelandleisure.com Museums Offer Virtual Tours Aktuelle Infos- NDR: Corona Update (Podcast)- BR: Coronavirus-Ticker
028 Wozu sind wir eigentlich gut?
Tolkien Thing 2020 - Feedback zur DTG-Seite - Eriks Bericht zum Tolkien Konzert - LOTRonPrime - Aus der Reihe "WTF?" - Kickstarter: Aubusson weaves Tolkien - Tolkien in den Medien - Video des MONATS - Kurz Notiert - Termine
Begrüßung - Die Themen der Sendung - Feedback - Tolkien Thing 2020 - Feedback zur DTG-Seite - Eriks Bericht zum Tolkien Konzert - LOTRonPrime - Aus der Reihe "WTF?" - Kickstarter: Aubusson weaves Tolkien - Tolkien in den Medien - Video des MONATS - Kurz Notiert - Termine - Die letzten Worte Stellt Euch vor, Ihr wacht auf und Sheldon steht neben Eurem Bett und will Euch den Einen Ring klauen! Unvorstellbar? Vielleicht. In dieser Sendung stellen wir uns die Frage und beantworten sie auch gleich. Dennis hat eine Peitsche und überstimmt das Mittelmaß, Tobias will nebenbei eigentlich nur Videos kucken und Annika besteht darauf, eine Sonderfolge mit Outtakes zu produzieren. Euch erwartet also wie immer nicht nur eine bunte Mischung aus tolkienesken Themen, sondern auch jede Menge Spaß und Fachsimpelei! Das Team nimmt noch Wetten an, ob wir jetzt in jeder Folge etwas zur Amazon Serie bringen werden. Wenn ja, sollten wir vielleicht den Namen des Podcasts ändern. Aber noch ist das Thema nur eines von vielen. So gibt es neben einer weiteren Ausgabe von Tolkien in den Medien und Tobias' Video der Woche des Monats, endlich auch die Auflösung, wer als Ehrengast zum Thing kommt und welche Gastgesellschaft uns besucht. Und wir haben einen Gastbeitrag von Erik, der von seinem Besuch des Tolkien Konzertes berichtet. Gerade seine Sicht als Komponist und Musiklehrer öffnet dem einen oder anderen im Team die Augen. Feedback:Twitter: @TolkcastFacebook: @tolkcastoder feedback @ tolkcast.deTelefon: (089) 24887377 (Anrufbeantworter)Dauer: 01:26:13ShownotesFeedback:- TW sassythescorpioTolkien Thing 2020- Tolkien Thing- DTG: Mitglied werden- Ardapedia: Der Herr der Ringe (Hörspiel)Feedback zur DTG-Seite- DTG: Die wohl präziseste Karte Mittelerdes- DTG: Tolkiens Schreibstil und seine überzeugende TiefeLOTRonPrime- DTG: Produktion der Amazon-Herr-der-Ringe-Serie gestartet- DTG: Amazons LotR Serie verjüngt Neuseelands Mittelerde Marke- The one Ring: Spy leaked photos Aus der Reihe "WTF?"- Prime1Studio: The Dark Lord Sauron EX VersionAubusson weaves Tolkien- Kickstarter: Aubusson weaves Tolkien- DTG: Tolkien Ausstellung in Paris – ein KommentarTolkien in den Medien- Wikipedia: The Big Bang Theory- Serienjunkies: Staffel 3 Folge 15- Serienjunkies: Staffel 3 Folge 17Video der Woche des Monats- Youtube: If Lord of the Rings Had FacebookKurz notiert- DTG: Tolkien Seminar 2020 Call for Papers- DTG: Einblick in die Finanzen des Tolkien Trust- DTG: Tolkien Society Awards Nominierungsphase gestartet- sfboom: Kein Deutschen Phantastik Preis 2020Termine - Bis 6.3.2020 können Vorschläge für die Tolkien Society Awards eingereicht werden- 25.3.2020 Tolkien Lesetag (International)- 17. bis 19.4.2020 MagicCon (Bonn)- 17. bis 18.4.2020 Tolkien Seminar Unquendor (Utrecht, Niederlande)- 5. bis 7.6. Tolkien Tag Linker Niederrhein (Pont)- 19. bis 21.6. Buchmesse Saar (Saarbrücken)- 25. bis 28.6. CCXP (Köln)
027 Das Interview mit Brian Sibley
Er ist einer der Größen in der Tolkien-Welt. Uns stand Brian Sibley auf der Tolkien 2019 Konferenz in Birmingham fast eine Stunde Rede und Antwort.
Er ist einer der Größen in der Tolkien-Welt. Er bekam von Priscilla Tolkien persönlich die Ehrennadel der Tolkien Society verliehen. Uns stand Brian Sibley auf der Tolkien 2019 Konferenz in Birmingham fast eine Stunde Rede und Antwort. Im Exklusivinterview verrät er Annika nicht nur seine Lieblingsspeisen oder was er auf eine einsame Insel mitnehmen würde, sonder erzählt auch DIE Anekdote über Sir Christopher Lee und dessen Anruf nach der Veröffentlichung von Brians Biographie über Peter Jackson. Natürlich fragen wir Brian nach der Entstehung der Film-Bücher und er sinniert darüber hinaus über die Unterschiede zwischen den Hobbit und den Herr der Ringe Filmen. Zum Schluss kommen wir selbstverständlich auch auf seine Herr der Ringe - BBC-Adaption zu sprechen. Die Überschneidungen zwischen dem Hörspiel und den Peter Jackson Filmen sind nicht von ungefähr.Aber damit noch nicht genug, wir legen noch einen drauf! Allerdings wollen wir Euch die Vorfreude nicht nehmen und raten an dieser Stelle lediglich, ganz genau zuzuhören. Feedback:Twitter: @TolkcastFacebook: @tolkcastoder feedback @ tolkcast.deDauer: 01:20:17Shownotes- Wikipedia: Brian Sibley- Übersicht über Brian Sibleys Blogs- Roald Dahl: "The Gremlins"- HarperCollins: "Peter Jackson - A Film-maker’s Journey"- Wikipedia: SAS (Special Air Service)- Brian Sibely's Blog: Alle seine Bücher - Youtube: Trailer "It's a wonderful Life"- Youtube: Trailer Disney's "Fantasia"- Wikipedia: Alice im Wunderland- Wikipedia: James Thurber: "The Wonderful O"- Brian Sibley's Blog: Das BBC Hörspiel- Wikipedia: The Lord of the Rings (1981 Radio Series)- DTG: Tolkien 2019 in Birmingham- DTG: Das Tolkien Thing 2020
026 Wie ein verkorkster Tarantino
Feedback - Annikas Anekdotenrunde - LOTRonPrime - der Cast - Der Herr der Ringe und der Hobbit - Das Konzert - Die MagicCon 2020 - Das Video der Woche - Tolkien in den Medien - Gollum - Das Spiel - Unsere Buch Empfehlungen - Termine - Die letzten Worte
Begrüßung - Die Themen der Sendung - Follow Up - Feedback - LOTRonPrime - Annikas Anekdotenrunde - LOTRonPrime - der Cast - Der Herr der Ringe und der Hobbit - Das Konzert - Die MagicCon 2020 - Das Video der Woche - Tolkien in den Medien - Gollum - Das Spiel - Unsere Buch Empfehlungen - Termine - Die letzten Worte Da ist sie auch schon, die Februar Sendung. Während einige im Team der Ansicht sind, dass das Jahr bereits vorbei ist und alle Weihnachtsgeschenke hoffentlich schon besorgt wurden, versucht ein anderer Teil, die Thematik geflissentlich zu ignorieren. So schauen wir natürlich in unserem ersten Thema auf die Neuigkeiten zur Amazon HDR-Serie. Nach einer Pause ist auch Marie mit der Rubrik "Tolkien in den Medien"wieder dabei und hat gleich zwei Tolkien Anspielungen für Euch im Gepäck. Tobias hat auch dieses Mal wieder ein Video für Euch, Annika hat zwei Buchempfehlungen und Dennis unter anderem die Termine sowie ein Follow-Up zur letzten Sendung. Aber dies ist nur ein Teil der wieder einmal illustren Runde. Runde 10 Themen hat das Tolkien Podcast Team für Euch “vorbereitet“ – oder auch nicht. Inklusive einer kleinen Anekdote. Aber hört am besten selbst. Wir freuen uns immer über Eure Meinungen und Ideen. Seit der Sondersendung zum Tod von Christopher Tolkien gibt es bei uns einen Anrufbeantworter. Einfach anrufen, draufsprechen und in der Sendung landen!Feedback:Twitter: @TolkcastFacebook: @tolkcastoder feedback @ tolkcast.deTelefon: (089) 24887377 (Anrufbeantworter)Dauer: 01:13:57ShownotesNDR-Beitrag mit Dennis- NDR Sendung DAS!: "Herr der Ringe": Leidenschaft der Familie Meisner- NDR Sendung DAS!: Denis Scheck zu GastNachruf Christopher Tolkien- DTG: Christopher Tolkien - The Last Goodbye- DTG: Namárië: Christopher Tolkien ist verstorben- DTG: TolkCast #025 Sonderfolge zum Tode Christopher TolkiensLOTRonPrime Cast- DTG: Amazons Herr der Ringe Serie bekommt offiziellen CastÄrger um Herr der Ringe Konzert- Facebook: Beitrag von John Howe zur Konzertreihe- Wikipedia: John Howe- Wikipedia: Howard Shore- The Tolkien Ensemble - Star Entertainment- Eventim: Der Herr der Ringe und der Hobbit - Das KonzertMagicCon- Facebook: Beitrag der MagicCon zu Richard Armitage- MagicCon- MagicCon: Die Stargäste- MagicCon: Die VorträgeVideo der Woche- Youtube: Mind-blowing Recreation Of The Entire Middle Earth In Minecraft!- Minecraft Middle-earth- Minecraft- Minecraft Erweiterung: Feed the Beast Tolkien in den Medien - Wikipedia: Männer, die auf Ziegen starren- IMDB: The Men who stare at Goats- Wikipedia: St. Trinian's 2 - The Legend of Fritton's Gold - IMDB: St. Trinian's 2 - The Legend of Fritton's GoldGollum, ein Lord of the Rings-Spiel der nächsten Generation- Edge Magazin: Ausgabe 341 mit "Gollum"- Edge Magazin- Wikipedia: Stealth Computerspiele- Unreal EngineZwei Buch Empfehlungen- DTG: Drei Mal Carroux im Schuber- DTG: 20 Jahre Deutsche Tolkien Gesellschaft - Eine Chronik- Bestellmöglichkeiten findet Ihr im letzten Rundbrief, bzw. über vorstand @ tolkiengesellschaft.de oder support.tolkiengesellschaft.deTermine- bis 16.2.2020 - Ausstellung: Tolkien, Journey to Middle-earth (Paris, Frankreich)- 25.3.2020 Tolkien Lesetag (International)- 17.-19.4.2020 MagicCon (Bonn)- 17.-18.4.2020 Tolkien Seminar Unquendor (Utrecht, Niederlande)Feedback, Gedanken, Fragen an: Twitter: @tolkcastFacebook: @tolkcastMail: feedback @ tolkcast.deTelefon: (089) 24887377 (Anrufbeantworter)Jetzt Mitglied werden
025 Das Special: zum Tode Christopher Tolkiens
Das TolkCast-Team nimmt Abschied von Christopher Tolkien, dem ersten Kartographen und Historiker Mittelerdes. Er war J.R.R. Tolkiens dritter Sohn, sein literarischer Erbe und Nachlassverwalter. Ohne ihn wäre Mittelerde um ein Wesentliches kleiner.
Wer war eigentlich Christopher Tolkien? - Die Nachricht vom Tod - Der Mann im Hintergrund - Die Rechte an den Werken - Die Reichtümer Mittelerdes - Der "Statthalter" von Mittelerde - Was hat Christopher geschrieben? - Was können wir aus Mittelerde erhoffen? - Das Zweite Zeitalter?!? - Goldesel Tolkien - Eine Träne auf Rivendell - Die Fans nehmen Abschied - Die Anekdote mit den Zähnen - Der letzte Inkling - Stimmen aus der Community - Tom Shippey - John Garth - Brian Sibley - Jeremy Edmonds - Ted Nasmith - Euer Feedback - Die langen letzten Worte - Terry Pratchett meets Tolkien - Namárië - Christopher liest aus dem Herrn der Ringe Christopher Tolkien ist am 15. Januar 2020 verstorben. Er war der dritte Sohn J.R.R. Tolkiens, dessen literarischer Erbe und Nachlassverwalter. 24 Bücher Tolkiens veröffentlichte er nach dem Tod seines Vaters, darunter Tolkiens Lebenswerk, Das Silmarillion. Christopher wurde am 21. November 1924 in Leeds geboren. Nach seiner Kindheit in Oxford trat er während des Zweiten Weltkriegs in die britische Luftwaffe ein und wurde in Südafrika stationiert. Nach Kriegsende schloss er sein Studium ab und wurde Dozent für Alt- und Mittelenglisch sowie Altisländisch an der Universität Oxford. Er widmete sein ganzes Leben Mittelerde und den nicht veröffentlichen Schriften seines Vaters. Ohne Christopher Tolkiens Arbeit hätten wir lediglich Der Hobbit und Der Herr der Ringe zu lesen. Auch wenn es nicht die sauberste Aufnahme in der Geschichte des TolkCasts ist, so ist sie die mit Abstand aufrichtigste und authentischste Episode. Vier Personen in Form von Annika, Dennis, Marcel und Tobias widmen diese Sondersendung Christopher Tolkien. Hier finden viele Anekdoten zu Christopher Platz sowie ein Überblick über sein Leben. Neben dem Team bedanken sich auch die Tolkien-Größen Tom Shippey, John Garth, Brian Sibley, Jeremy Edmonds und Ted Nasmith bei Christopher für die Arbeit und die Teilhabe an Mittelerde. Am Ende der fast anderthalbstündigen Sendung kommt Christopher selbst noch einmal zu Wort um ihm einen würdigen Abschied zu geben. Es lohnt sich also, bis zum Schluss zuzuhören. Wer nicht so lange warten will, kann auch die Kapitelmarken nutzen. Dieses Mal sind es knapp 30 Stück geworden.Feedback: Twitter: @TolkcastFacebook: @tolkcastoder feedback @ tolkcast.deTelefon: (089) 24887377 (Anrufbeantworter)Dauer: 01:20:26Shownotes- DTG: Christopher Tolkien – The Last Goodbye- Biographische Daten- YT: Christopher Tolkien liest das Ende des Herrn der Ringe- IG: DTG- YT: Video Christopher in Aubusson- Wikipedia Christopher Tolkien- YT: Into the West - Deepl (Super Übersetzungstool)- Ardapedia: The Eagle and Child- YT: Terry Pratchett's Unfinished Novels Crushed By A Steamroller- DTG: Sir Terry Pratchett- Tolkien Gateway: Sir Terry PratchettJetzt Mitglied werden
024 Einen anderen Sauron haben wir nicht
Feedback, Silvester Feste Feiern, Was ist die DTG?, 20 Jahre DTG, Unser Ork beim NDR, Rezension: Donato Giancola, LOTRO vs MacOS Catalina, Das Video der Woche, Die Kurznachrichten, Die Termine, Ausblick auf 2020, Dinner for One, Die letzten Worte
Feedback, Silvester Feste Feiern, Was ist die DTG?, 20 Jahre DTG, Unser Ork beim NDR, Rezension: Donato Giancola, LOTRO vs MacOS Catalina, Das Video der Woche, Die Kurznachrichten, Die Termine, Ausblick auf 2020, Dinner for One, Die letzten WorteGut Ding will Weile haben. Und so kommt es, dass die erste Sendung im neuen Jahrzehnt auch gleich mit ordentlich Verspätung kommt. Aber wie schon einst ein Zauberer meinte (wenn auch nur in der Filmversion): „Ein Zauberer kommt nie zu spät, ebenso wenig zu früh, er trifft genau dann ein, wann er es beabsichtigt.“ Das trifft auch für diesen Podcast zu. Annika, Dennis und Tobias haben sich nach nur drei Verschiebungen zusammengesetzt und wieder einmal viel zu lange geredet! Dabei geht es dieses Mal von Silvester bis, ja, Silvester. Annika scheint das Thema nicht loszulassen und so bildet sich um die Themen der Sendung ein wunderschöner Bogen. Da ist es auch verschmerzbar, dass in dieser Ausgabe „Tolkien in den Medien“ fehlt. Dafür hat Tobias wieder ein kleines Video für Euch. Dennis klagt uns, nach einer grauenhaften Überleitung, sein Leid in Sachen Lord of the Rings Online. Es ist also fast alles wie immer. Übrigens: Wir versuchen ab diesem Jahr bei den Kapiteln entsprechende Bilder einzubinden. Schauen wir mal, ob es klappt und wie viel Aufwand es nachher wirklich ist. Und wir freuen uns übrigens riesig, wenn Ihr uns bei iTunes etc. 5 Sterne gebt und eine kleine Rezension/Feedback dalasst. Feedback: Twitter: @Tolkcast Facebook: @tolkcastoder feedback @ tolkcast.deDauer: 01:23:32ShownotesSilvester Feste Feiern– Silvester Feste Feiern – FB: Silvester Feste FeiernWas ist die DTG?– DTG: Der Verein – YT: Kankra, Trickfilm Gesellschaft– FB: Kankra, Trickfilm Gesellschaft– Instagram: Der DTG-Mitgliedausweis – DTG: Tolkien Stammtische in Deutschland– DTG: Der Vorverkauf für die Tolkien Tage startet– Eventim: Tolkien Tage Niederrhein 2020– DTG: TolkCast #020 Sonderfolge - Das Tolkien Seminar 201920 Jahre DTG – eine Chronik– DTG: 20 Jahre Deutsche Tolkien Gesellschaft - Eine Chronik– DTG: Mitglied werdenUnser Ork beim NDR– NDR: Sendungsankündigung DAS! vom 12.01.2020– NDR: DAS! Gäste auf dem roten SofaRezendion: Middle-Earth Journeys in Myth and Legend - Donato Giancola– Wikipedia: Donato Giancola– Donato ArtsLOTRO vs MacOS Catalina– Twitter: @lotro– LOTRO Forum: Catalina (macOS 15) is out, and LoTRO client does not work– LOTRO Forum: MacOS-Catalina-KompatibilitätDas Video der Woche– Vimeo: The Beatleship of the Ring– Geeky Tyrant – DTG: Tolkiens letzter Wille für 10 Pfund– The Vintage News: Beatles, Kubrick and Lord of the Rings– Wikipedia: Middle-earth in film Kurz Notiert– DTG: Der Herr der Ringe & Der Hobbit die Monster Tour 2019/2020– DTG: Wo die Tolkien Verfilmungen über die Festtage zu sehen sind– Tolkien Thing: Es geht loooooos! Termine – bis zum 16. Februar - Ausstellung: Tolkien, Journey to Middle-earth– 25.3.2020 Tolkien Lesetag (International)– 17.-19.4.2020 MagicCon (Bonn)– 17.-18.4.2020 Tolkien Seminar Unquendor (Niederlande, Utrecht)– 05-07.06.2020 Tolkien Tag Geldern Pont– 19.-21.6.2020 Buchmesse Saar (Saarbrücken)– 05.-28.6.2020 CCXP (Köln)– 04.-5.7.2020 FeenCon (Bonn)– 16-19.07.2020 Tolkien Thing Lützensömmern– 14.8.-16.8.2020 Stammtischnordtreffen (Hannover)– 31.7.-2.8.2020 Elbenwald Festival (Cottbus)– 21.-23.8.2020 NiederrheinCon (Wesel)– 21.-23.8.2020 German Castle Con (Schloss Burg)– 28.-30.8.2020 Mittelerdefest.at Österreich– 17.10.2020 BuCon (Dreieich)– 23.-25.10. Tolkien Seminar (Augsburg) – 23.10.-25.10.2020 Märchen- und Sagentage (Reichelsheim)– 29.12.20- 2.1.2021 Silvester Feste Feiern Jetzt Mitglied werden
023 Das macht einen ganz wuschig im Kopf
Feedback - Der Tolkien-Jahresrückblick - Rezension: The Hobbit Sketchbook- Tolkien in den Medien - HdRO - Minas Morgul - Der Tipp der Woche - Die Kurznachrichten - Termine für 2019 - Verabschiedung Malte - Das Team sagt Danke!
Feedback - Der Tolkien-Jahresrückblick - Rezension: The Hobbit Sketchbook - Tolkien in den Medien - HdRO - Minas Morgul - Der Tipp der Woche - Die Kurznachrichten - Termine für 2019 - Verabschiedung Malte - Das Team sagt Danke! Es ist so weit, die letzte reguläre Tolkien-Sendung ist erschienen. Annika, Dennis, Malte und Tobias haben sich hingesetzt und lassen für Euch noch mal kurz das Jahr Revue passieren. Naben dem Blick in die Vergangenheit, wirft Dennis für Euch einen Blick in die Zukunft und listet für Euch die Tolkienesken Veranstaltungen, oder solche wo die DTG vertreten sein wird, auf. Statt einer zweistündigen Sendung erwartet Euch dieses Mal wieder eine „reguläre“ Sendung in „regulärer“ Länge. Dafür sorgen Dennis und Malte ein letztes Mal zusammen. Ab nächstes Jahr wird einer der beiden, auspersönlichen Gründen, nicht mehr im Team sein. Wir sagen, nicht nur in der Sendung, DANKE! Der anstehende Abschied tut der Sendung keinen Abbruch. Es wird in gewohnter Manier gelacht und geneckt. Feedback: Twitter: @Tolkcast Facebook: @tolkcastoder feedback @ tolkcast.deDauer: 56:56ShownotesFeedback- Amazon: Tolkien 2019 Der Tolkien-Jahresrückblick– DTG: Tolkien Ausstellung in Paris – ein Kommentar– DTG: „Tolkien – Voyage en Terre du Milieu“, eine außergewöhnliche Ausstellung– DTG: TolkCast Live-Produktion auf dem Tolkien Thing– DTG: TolkCast Sonderfolge: There and back again – Tolkien Tag 2019– tolkien-thing.de– tolkientag.de – tolkien2019.com – Elbenwald Festival Rezension: The Hobbit Sketchbook– Amazon– HarperCollins Tolkien in den Medien– The Big Bang Theory 2x03 Das Conan-Spiel (The Barbarian Sublimation)– The Big Bang Theory 2x14 In der Kreditklemme (The Financial Permeability)– The Big Bang Theory 2x23 Drei Monate im Eis (The Monopolar Expedition)HdRO Minas Morgul– HdRO: Minas Morgul – HdRO: Das Spiel – HdRO: DownloadDer Tipp der Woche– YT: Eine kurze Einführung in Tolkiens ElbenschriftDie Kurznachrichten– DTG: Call for Papers: Zweites Unquendor Tolkien-Seminar Good and Evil in the Works of J.R.R. Tolkien– TG: Die 10 größten Irrtümer über den Herrn der Ringe und Tolkiens andere Werke– DTG: Herr der Ringe: 2. Staffel in Arbeit.– DTG: Die deutsche Tolkien Gesellschaft bei Amazon Smile– DTG: „Der Hobbit“: Alle drei Filme kommen in Deutschland noch einmal ins KinoTermine– 25. Dezember bis 11. April - „Der Herr der Ringe“ & „Der Hobbit“ mit Billy Boyd + dem Tolkien Ensemble, verschiedene Termine und Orte– 29. Dezember bis 2. Januar - Silvester Ferste Feiern auf Burg Hessenstein (Anmeldung ist gestartet)– 3. Januar - Anmeldestart Tolkien Thing– bis zum 16. Februar - Ausstellung: Tolkien, Journey to Middle-earth– 25.3.2020 Tolkien Lesetag (International)– 17.-19.4.2020 MagicCon (Bonn)– 17.-18.4.2020 Tolkien Seminar Unquendor (Niederlande, Utrecht)– 05-07.06.2020 Tolkien Tag Geldern Pont– 19.-21.6.2020 Buchmesse Saar (Saarbrücken)– 05.-28.6.2020 CCXP (Köln)– 04.-5.7.2020 FeenCon (Bonn)– 16-19.07.2020 Tolkien Thing Lützensömmern– 14.8.-16.8.2020 Stammtischnordtreffen (Hannover)– 31.7.-2.8.2020 Elbenwald Festival (Cottbus)– 21.-23.8.2020 NiederrheinCon (Wesel)– 21.-23.8.2020 German Castle Con (Schloss Burg)– 28.-30.8.2020 Mittelerdefest.at Österreich– 17.10.2020 BuCon (Dreieich)– 23.5.-25.10.2020 Märchen- und Sagentage (Reichelsheim)Jetzt Mitglied werden
022 Das Special: Beren & Lúthien - kommentiertes Album
Erstmals gibt es das Klavier Album zu Beren und Lúthien in voller Länge mit allen 16 Tracks. Tauche ein in "die" Liebesgeschichte Tolkiens. Zudem erfahrt Ihr einiges über den 7/4 Takt.
„Ja, ist denn heut schon Weihnachten?“ Ähm nein, aber dennoch wollen wir Euch ein kleines Geschenk in Form einer weiteren Sondersendung machen! In dieser Folge wird es musikalisch. Es geht um nichts Geringeres als die Vertonung der Erzählung von Beren und Lúthien. Aber damit nicht genug: Es ist das komplette Album mit Kommentar des Regisseurs. Ähm nein, Komponisten. Klavierlehrer und DTG Mitglied Erik Tönshoff hat sich letztes Jahr hingesetzt und Tolkiens epischer Liebesgeschichte einen Klang gegeben. In 16 Stücken erzählt er auf dem Klavier das Abenteuer von Beren und Lúthien. Vorher fragt Tobias den Komponisten noch ein wenig aus, bevor sie sich den einzelnen Liedern widmen. Da die beiden schon fast ein biblisches Alter erreicht und die Qualen von reinquatschenden Radio-Moderatoren erlebt haben (damals ™ hat man die Musik aus dem Radio noch auf Kassette aufgenommen), warten sie, bis der letzte Ton erlischt. Wir wünschen, wie immer, viel Spaß mit der Sendung und eine gute Unterhaltung bei der ersten vollständigen Vorführung dieses außergewöhnlichen Albums. Wer Erik direkt eine Nachricht schicken will, nutzt bitte seine E-Mail-Adresse: Erik.toenshoff@gmail.comFeedback:Twitter: @TolkcastFacebook: @tolkcastoder feedback @ tolkcast.deDauer: 01:40:58Shownotes:- DTG: “Beren und Lúthien” – der Versuch einer Rezension- DTG: Denis Scheck empfiehlt: Beren und Lúthien- Spotify: Hape Kerkeling: Hurz- DTG: Musik aus Mittelerde am 9.11. in München- Amazon: Beren und Lúthien- KlettCotta: Beren und LúthienJetzt Mitglied werden
021 Da klingelt eine Herr der Ringe Glocke
Feedback - Herr der Ringe Serie - Tolkien Kalender - Tolkien in Medien - Die Briefe vom Weihnachtsmann - Deleted Scenes aus dem Tolkien Biopic - WTF?? - Nightfall Halloween in Pont - Tolkien Ausstellung in Paris - Kurz Notiert - Termine - Letzte Worte
Feedback - Das Feedback zum Feedback - Aktuelles zur Herr der Ringe Serie - Tolkien Kalender für 2020 - Tolkien in Medien - Die Briefe vom Weihnachtsmann - Deleted Scenes aus dem Tolkien Biopic - WTF?? - Nightfall Halloween in Pont - Tolkien Ausstellung in Paris - Kurz Notiert - Termine - Letzte Worte„L’amour, l'amour, l'amour, dont on parle toujours…“ Na ja, sonst wäre ein Podcast ja auch kein Podcast, wenn wir nicht darüber reden würden. Dieses Mal wieder viel länger als eigentlich geplant. Die Themen gaben es her und wir wollen Euch nichts vorenthalten. DAS Tolkien-Jahr ist in den letzten Zügen und wir haben Themen ohne Ende. Obwohl Malte im Urlaub ist und Dennis als Ork Menschen und Hobbits das Fürchten lehrt, haben beide in dieser… ähm „kurzen“ Episode ihren Auftritt. Zwar konnte Tobias mangels Rezensionsexemplar Annikas Buch nicht in der Luft zerreissen, dafür gibt es einen Einblick in die wunderschöne Ausgabe der Briefe vom Weihnachtsmann. Außerdem haben sich Annika und Tobias die gelöschten Szenen aus dem Tolkien Film angeschaut und schwadronieren darüber. Ach ja, die Tolkien Ausstellung in Paris ist natürlich auch dabei. Was sollen wir sagen? Sie dehnen das Thema derart, dass es schon fast eine eigene Sendung wäre.Feedback: Twitter: @Tolkcast Facebook: @tolkcastoder feedback @ tolkcast.deDauer: 02:12:54ShownotesAktuelles zur Herr der Ringe Serie– DTG: Das LotRonPrime Statisten-Casting ist gestartet – HDRF: Casting-Dialogbücher enthüllen Charaktere – HDRF: Die Herr der Ringe Serie findet ihren Hauptbösewicht– HDRF: Maxim Baldry bekommt Rolle in Herr der Ringe SerieZwei Tolkien Kalender für 2020– DTG: Zwei Tolkien Kalender für 2020 Tolkien in den Medien– Max Brooks – Kristof Magnusson Sonderausgabe zu den Briefen vom Weihnachtsmann– Harper Collins: Deluxe Edition "Letters from Father Christmas" WTF??– Weta: Masters Collection Gandalf and Frodo – Elon Musk spendet für Baumbart– teamtrees.orgNightfall Halloween in Pont– Instagram: DTG-Post mit Dennis als Ork– Facebook: Nightfall HalloweenDie Tolkien Ausstellung in Paris– DTG: "Tolkien – Voyage en Terre du Milieu", eine außergewöhnliche Ausstellung – DTG: Tolkien Ausstellung in Paris – ein Kommentar – TolkienGuide: Im Interview mit Bill Fliss, Tolkien Archivar der Marquette University Kurz Notiert – DTG: DTG stellt den Telegramm Channel ein – DTG: Eine tolkieneske Buchmesse Termine – 5. November - Minas Morgul Expansion Release Date für HDR-Online– 8. November - 20 Jahre Kölner Stammtisch– 9. November - Tolkien Konzert in München – 30. November - „Die Gefährten“ live, Barclaycard Arena Hamburg– 3. Dezember - „Die Rückkehr des Königs“ live, Festhalle Frankfurt – 4. Dezember - „Die Rückkehr des Königs“ live, Lanxes Arena– 5. Dezember - „Die Gefährten“ Arena Leipzig – 25. Dezember bis 11. April - „Der Herr der Ringe“ & „Der Hobbit“ mit Billy Boyd + dem Tolkien Ensemble, verschiedene Termine und Orte– 29. Dezember bis 2. Januar - Silvester Ferste Feiern auf Burg Hessenstein (Anmeldung ist gestartet)– 3. Januar - Anmeldestart Tolkien Thing– bis zum 16. Februar - Ausstellung: Tolkien, Journey to Middle-earthJetzt Mitglied werden
020 Das Special: Das Tolkien Seminar 2019
Unterhaltsamer Bericht zum Tolkien Seminar 2019 in Jena zum Thema "Macht und Autorität in Tolkiens Werk" inklusive fachlich versierte Interviews und Tipps im Umgang mit Schwiegermüttern und anderen Drachen.
Unterhaltsamer Bericht zum Tolkien Seminar 2019 in Jena zum Thema "Macht und Autorität in Tolkiens Werk" inklusive fachlich versierte Interviews und Tipps im Umgang mit Schwiegermüttern und anderen Drachen.
019 Das wär auch mal ein geiler Titel
Party! 1 Jahr TolkCast - Neues zur Amazon Serie - Elbenwald Festival zieht um - Tolkien in den Medien - 50 Jahre Hobbit Presse - Something has gone crack - Graphic Novels zu Tolkien an der Somme - Termine - Ausblick: Tolkien Ausstellung in Paris
Feedback - Party! 1 Jahr TolkCast - Ein weiblicher Gandalf? Neues zur Amazon Serie - Elbenwald Festival zieht um - Tolkien in den Medien - 50 Jahre Hobbit Presse - "Something has gone crack" - Graphic Novels zu Tolkien an der Somme - Termine - Ausblick: Tolkien Ausstellung in Paris - Letzte WorteHolt den Kuchen raus, wir haben Geburtstag! Nach einem übervollen und stressigen Sommer wird es wieder etwas ruhiger. Wäre da nicht der erste Mittwoch im Oktober! Denn wir feiern ein Jahr TolkCast! In dieser Sendung blicken wir auf 18 (eigentlich 19) Folgen deutscher Tolkien Podcast zurück und schwelgen dabei ein wenig in Erinnerungen. Damit geben wir uns selbstverständlich nicht zufrieden. Denn was wäre der Podcast ohne seine tolkienesken Themen. Traditionell gibt es was zur Amazon-Serie zu sagen. Aber nichts, was nicht schon unsere Glaskugel wusste. Wobei, es gibt Stimmen, die wollen einen weiblichen Gandalf. Von der einen Serie zur anderen geht es in der Rubrik "Tolkien in den Medien". Sie gibt es nun zum dritten Mal und alles, was drei mal stattgefunden hat, ist Tradition, oder war es Gewohnheitsrecht..? Egal, Marie-Noëlle ist damit fester Bestandteil der Sendung geworden, wenn auch "nur" zugeschaltet. Aber wir haben selbstredend weitere Themen im Gepäck. Unteranderem schauen wir in die Zukunft und besprechen schon mal die Tolkien Ausstellung in Paris, welche am 22. Oktober eröffnet. Es ist wieder eine rundum volle Sendung geworden mit allen fünf Beteiligten. Wie immer freuen wir uns über Feedback und 5-Sterne-Bewertungen bei iTunes.Feedback: Twitter: @Tolkcast Facebook: @tolkcastoder feedback @ tolkcast.deDauer: 01:19:04ShownotesEin weiblicher Gandalf? Neues zur Amazon Serie- DTG: Willkommen zurück in Neuseeland - ODT: Fellowship of actors to ensure Amazon plays fair Elbenwald Festival zieht um- Elbenwald: Festival Seite- Elbenwald: Ankündigung 2020 - Elbenwald: Tickets - FB: Ankündigung Tolkien in den Medien- WP: The Big Bang Theory (DE) - IMDB The Big Bang Theory50 Jahre Hobbit Presse- DTG: Klett-Cotta geht in die zweite Runde - Hobbit Presse: Große E-Book-Preisaktion zum 50 Jahre Hobbit Presse-Jubiläum - Hobbit Presse: Von Mittelerde bis zum Olymp – Zeit zu feiern! - Frankfurter Buchmesse: Tickt für den Tolkiennachmittag"Something has gone crack"- Walking Tree: Ankündigung Kurz notiert:Graphic Novels zu Tolkien an der Somme- Verlag: J.R.R. Tolkien et la bataille de la Somme- Verlag: Blick ins Buch 1- Verlag: Blick ins Buch 2 - Amazon (FR): Tolkien Eclairer les ténèbres Ausblick: Tolkien Ausstellung in Paris- DTG: 10 Tickets für das Fandom-Event zur Ausstellungseröffnung in Paris- BNF: Tolkien AusstellungTermine3. – 6. Oktober: 6. Deutsche Scheibenwelt Convention in Witzenhausen11. – 13. Oktober: 16. Tolkien Seminar zum Thema "Macht und Autorität in Tolkiens Werk" in Jena16. – 20. Oktober: Frankfurter Buchmesse19. Oktober: Tolkien Nachmittag im Rahmen der Frankfurter Buchmesse22. Oktober bis 16. Februar 2020 - Tolkien-Ausstellung in der Bibliothèque Nationale de France in Paris 25. – 27. + 31. Oktober: Nightfall Nerdy Halloween in Pont29. Dezember – 2. Januar Silvester Ferste Feiern auf Burg HessensteinJetzt Mitglied werden
018 Das Interview mit Tom Shippey
Tom Shippey war unser Ehrengast beim Tolkien Thing 2019 auf dem Rittergut Lützensömmern, wo ihn unsere Rasende Reporterin Annika für den TolkCast interviewte.
Nicht nur Bilbo und Frodo feiern heute ihren Geburtstag (Wenn man die Abweichungen von unseren Kalendern außer acht lässt). Der TolkCast feiert seinen ersten Geburtstag! Bis zum einundelfzigsten Geburtstag dauert es noch, aber eine solche Episodenzahl wird es sicherlich geben. In schönster Hobbit Tradition möchten wir Euch ein Geschenk machen. Wir kennen nicht die Hälfte von Euch halb so gut, wie wir Euch gern kennen würden. Das macht die Suche nach einem Geschenk natürlich etwas schwieriger. Wir denken aber, das ist uns gelungen.Unser Gast in dieser Sondersendung bedarf eigentlich keiner Vorstellung, da ihn ohnehin jeder kennt, der sich schon einmal mit Tolkiens Leben beschäftigt hat. Er ist der Autor von "Der Weg nach Mittelerde" und "Tolkien – Autor des Jahrhunderts" und gilt als Koryphäe unter Tolkien-Forschern. In dieser Folge geht es um niemand Geringeren als Tom Shippey!Tom Shippey war unser Ehrengast beim Tolkien Thing 2019 auf dem Rittergut Lützensömmern, wo ihn unsere Rasende Reporterin Annika für den TolkCast interviewte. Beim Thing hielt Shippey einen Vortrag mit dem Titel "Tolkiens Erben", in welchem er die beiden Erfolgsautoren J.R.R. Tolkien und G.R.R. Martin vergleicht. Diesen Vortrag haben wir aufgezeichnet – Ihr hört ihn im Anschluss an das Interview.Feedback:Twitter: @TolkcastFacebook: @tolkcastoder feedback @ tolkcast.deDauer: 01:06:12Shownotes- Thing: Tom Shippey ist Ehrengast beim Tolkien Thing 2019!- Amazon: Der Weg nach Mittelerde- KlettCotta: Der Weg nach Mittelerde- DTG: Exklusiv-Interview mit Tom Shippey zur Amazon Serie- DTG: Exclusive Interview with Tom Shippey concerning LOTRonPrime
017 Das Interview mit Dimitra Fimi & Shaun Gunnar
Bei der internationalen Tolkien Konferenz Tolkien2019, die im August in Birmingham stattfand, haben wir viele interessante Menschen für den Podcast interviewt. Nach und nach präsentieren wir Euch die spannenden Gespräche als Sonderfolgen.
Ja ist denn schon Weihnachten? Trotz der Lebkuchen in den Läden noch nicht ganz, aber wir veteilen trotzdem schon die ersten Geschenke! Heute gibt es nicht eine neue Folge TolkCast, sondern zwei! Neben Episode #16: "Es war Glück, Fluch und Segen zugleich" veröffentlichen wir auch noch gleich Sendung Nr. #17. Hierbei handelt es sich um eine Sonderfolge mit nicht einem, sondern zwei Interviews aus Birmingham: Tolkien Forscherin Dimitra Fimi und der Vorsitzende der Tolkien Society, Shaun Gunner!Feedback: Twitter: @Tolkcast Facebook: @tolkcastoder feedback @ tolkcast.deDauer: 00:52:49Shownotes-DTG: Neuerscheinung: A Secret Vice- HarperCollins: A Secret Vice- palgrave.com: Tolkien, Race and Cultural History- mythsoc.org: Reviews: Tolkien, Race and Cultural History- tolkiengateway.net: Zu Tinfang Warble- Ardapedia: Zu "Über Märchen", bzw. zum "Elbischen Theater"
016 Es war Glück, Fluch und Segen zugleich
Feedback – Ein Festival im Elbenwald – Tolkien2019 in Birmingham - Mittelerde in Österreich - Buch-Rezensionen - A Maze of Death - Herr der Ringe: Reise durch Mittelerde - LotRO: Gladdenmere - Amazon-HdR-Serie - Kurz notiert - Termine - Letzte Worte
Feedback – Ein Festival im Elbenwald – Tolkien2019 in Birmingham - Mittelerde in Österreich - Buch-Rezensionen - Tolkien in den Medien: A Maze of Death von Philip K. Dick - Herr der Ringe: Reise durch Mittelerde - LotRO: Gladdenmere - Amazon-HdR-Serie - Kurz notiert - Termine - Letzte Worte - Am Ende kommt es andersWas für ein Monat liegt hinter uns, so viele Veranstaltungen und wir berichten über alle, bei denen wir waren. Vom Tolkien Thing in Lützensömmern zum Elbenwald Festival in Luhmühlen. Dann nach Birmingham zur Tolkien2019 Konferenz, um in Österreich beim Mittelerdefest.at noch schnell einzukehren. Dabei denken wir heute schon an Weihnachten und hauen gleich ein Geschenk für alle raus. Wir reden, fast schon obligatorisch, über die Amazon-Serie und tragen neue Vorhersagen ein. Auch die beiden Neuerscheinungen von Klett-Cotta und Spiele rund um Tolkien sind in der Sendung enthalten. So viele Neuigkeiten brauchen Platz und so ist es die längste reguläre Sendung bislang. Aber manches braucht eben seine Zeit.Feedback:Twitter: @TolkcastFacebook: @tolkcastoder feedback @ tolkcast.deDauer: 01:34:53ShownotesEin Festival im Elbenwald- Elbenwald Festival- Schandmaul- dArtagnan- WP: Jack Gleeson- WP: Tom Wlaschiha- WP: Finn Jones- WP: Helmut W. Pesch- Helmut W PeschAusnahme-Event Tolkien2019 in Birmingham- DTG: Nachlese zu Tolkien2019 in Birmingham- DTG: “Leaf by Niggle” wieder auf der Bühne- Offizielle Seite des Puppet State Theatre- YT: Tom Shippeys Keynote mit "Ohne Tolkien keine Fanatsy"- YT: Der Schuh des Manitu: "Krasses Pferd!"- WP: Eisenbahn-Draisine- MagicConIm August liegt Mittelerde in Österreich- Die offizielle Seite zum Mittelerdefest.at- FB: Vortrag 2019- FB: Vortrag 2018: "Es ist nicht alles Gold, was glänzt - die Advokaten des "Bösen" klagen an"Buch-Rezensionen- DTG: Rezension zu "Reise durch Mittelerde" von John Howe- DTG: Rezension zur neuen Herr der Ringe AusgabeTolkien in den Medien: "A Maze of Death" von Philip K. Dick- sfgateway: A Maze of DeathSpiele-Rezension- fantasywelt.de: Herr der Ringe: Reise durch Mittelerde- mein-mmo.de: LotRO: Gladdenmere wird bald freigeschaltetEin Video zur Amazon-HdR-Serie- DTG: Der erste Trailer zur Amazon Serie ist online- DTG: Exklusiv-Interview mit Tom Shippey zur Amazon Serie- theguardian.com Amazon's new Lord of the Rings 'cannot use much of Tolkien's plot'Kurz notiert:Tolkien Seminar- DTG: Artikel zum Seminar 2019- DTG: Infos zum Hither ShoreTolkien Thing- Die offizielle Seite zum Tolkien Thing- DTG: Aktuelles aus dem VereinGerman Castle Con- DTG: Die German Castle Con öffnet ihre Pforten- DTG: Gelungener Neustart auf Schloss BurgTermine:1. September: Vorverkauf zum Tolkien Tag 2020 startet, bis zum 1.11.29 gibt es vergünstigte Earlybird Tickets22. September: 1 Jahr TolkCast! 🎉22. September: Anmeldung zu Silvester Feste Feiern startet3. – 6. Oktober: 6. Deutsche Scheibenwelt Convention in Witzenhausen11. – 13. Oktober: 16. Tolkien Seminar zum Thema "Macht und Autorität in Tolkiens Werk" in Jena16. – 20. Oktober: Frankfurter Buchmesse19. Oktober: Tolkien Nachmittag im Rahmen der Frankfurter Buchmesse25. – 27. + 31. Oktober: Nightfall Nerdy Halloween in Pont29. Dezember – 2. Januar Silvester Ferste Feiern auf Burg HessensteinJetzt Mitglied werden
015 Wo der Ork die Hobbits kocht
Feedback – "Live" vom Tolkien Thing – Verrückt nach Karten – Amazon MMO unter der Lupe – Das Silmarillion als Opern-Zyklus à la Wagner? – Maries Serienecke, Teil 1: Chuck – Die Amazon Serie und der Name Tyra – Das Tolkien Ensemble on Tour – Termine
Feedback – "Live" vom Tolkien Thing – Rezension: Verrückt nach Karten – Amazon MMO unter der Lupe – Das Silmarillion als Opern-Zyklus à la Wagner? – Marie-Noëlles Serienecke, Teil 1: Chuck – Die Amazon Serie und der Name Tyra – Das Tolkien Ensemble on Tour – Termine –Letzte WorteDiese Folge des TolkCast wurde "live" auf dem Tolkien Thing auf dem Rittergut Lützensömmern im schönen Thüringen für Euch aufgenommen, zum ersten Mal mit Publikum. Außerdem sind zum ersten Mal alle vier Mitglieder des Podcasts zusammen an einem Ort und in einer Sendung zu hören: Malte der Elb, Dennis der Ork, Tobias der Cheffe und Annika die Rasende Reporterin. Das bringt natürlich viele außergewöhnliche Situationen und eine ganz eigene Atmosphäre mit sich. Wir wünschen Euch wie immer viel Spaß mit dem TolkCast und eine Tolkieneske Zeit!Feedback:Twitter: @TolkcastFacebook: @tolkcastoder feedback @ tolkcast.deDauer: 01:09:44ShownotesDas Tolkien Thing auf dem Rittergut Lützensömmern- Thing: Das Thing- Thing: Das Programm- Thing: Der Ehrengast- Thing: Die Gastgesellschaft- Thing: Was tun gegen den Thing-Blues?- WP: Tom ShippeyTermin für nächstes Jahr: 15. bis 19.7.2020 auf dem Rittergut LützensömmernRezension: "Verrückt nach Karten"- DTG: Rezension: “Verrückt nach Karten” von Huw Lewis-Jones- Infos vom VerlagAmazon MMO unter der Lupe- DTG: Amazon legt mit MMO-Spiel nachDas Silmarillion als Opern-Zyklus à la Wagner?- DTG: Das Silmarillion als Opern-Zyklus- Hörproben bei Volante Opera ProductionsMarie-Noelles Serienecke, Teil 1: Chuck- IMDB: Chuck- WP: Chuck (Fernsehserie)- WP: C. S. Lee (Harry Tang)- WP: Zachary Levi (Charles Carmichael)- WP Adam Baldwin (John Casey)- WP: Joshua Gomez (Morgan Guillermo Grimes)Die Amazon Serie und der Name Tyra- DTG: News zum Casting- DTG:"Trailer" mit Mitwirkenden- DTG: Exklusiv-Interview mit Tom ShippeyDas Tolkien Ensemble on Tour- DTG: Infos & Tourdaten- Star Entertainment- Tolkien EnsembleTermine07. - 11. August: Tolkien 2019 in Birmingham08. - 10. August: Elbenwald-Festival in Luhmühlen23. - 25. August: Mittelerdefest.at Reichenau im Mühlkreis, Österreich23. - 25. August: FaRK 2019 in Landsweiler-Reden24. - 25. August: German Castle Con auf Schloss Burg a/d Wupper in Solingen3. - 06. Oktober: Deutsche Scheibenwelt Convention in Witzenhausen11. – 13. Oktober: Tolkien Seminar "Macht und Autorität in Tolkiens Werk" in Jena:Jetzt Mitglied werden
014 Der Eismann kommt wieder!
Feedback – Tolkien Tag – CCXP – Halloween in Hobbingen – Das erste HdR-Drehbuch – Trick 17 – Spieleecke – Die Amazon-Serie wird greifbar – Das Tolle an der DTG-App – 10 Irrtümer zu Tolkien – Ein gelöschter Artikel – Tolkien2019 in Birmingham – Termine
Feedback – Zurück zum Tolkien Tag – O-Töne vom Tolkien Tag – Kontroverses zur CCXP – O-Tönde von der CCXP – Skurriles: Halloween in Hobbingen – Skurriles: das erste HdR-Drehbuch – Eckrichs Trick 17 – Malte in der Spieleecke – Die Amazon-Serie wird greifbar – Das Tolle an der DTG-App – 10 Irrtümer zu Tolkien – Ein gelöschter Artikel – Tolkien2019 in Birmingham – Termine – Letzte WorteDennis konnte an dieser Folge leider nicht teilnehmen, der ist ist zur Zeit krank und hat keine Stimme mehr. Für einen Ork und Podcastmoderator natürlich besonders ungünstig. Die Juli-Sendung haben Malte und Tobias daher zu zweit für Euch aufgenommen. Sie erscheint mit einer leichten Verspätung, da es wieder einmal Schlag auf Schlag ging und nach dem Tolkien Tag direkt die CCXP anstand. Dazwischen wollte auch noch die Super-Sonderfolge zum Tolkien Tag geschnitten und fertiggestellt werden. Aber wie heißt es so schön? Der TolkCast kommt nie zu spät. Ebensowenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt. In diesem Sinne wünschen wir Euch viel Spaß mit dieser Ausgabe!Feedback:Twitter: @TolkcastFacebook: @tolkcastoder feedback @ tolkcast.deDauer: 01:40:37ShownotesFeedback zu Tolkien-Bezügen in der Serie "Chuck"Staffel 1, Episode 7 - Chuck Versus the Alma Mater:ab Minute 2:22; Morgan und Chuck im Buy More Elektrogeschäft, wo der von allen gehasste Tang gerade Direktionsassistent geworden ist.Morgan: Es gibt Spione im Buy More.Chuck: Spione, wirklich?Morgan: Ja, ja, ja. Tangs Schergen, Mann, sie sind überall. Er ist wie der Dunkle Herrscher Sauron aus Herr der Ringe, nur anstatt des Rings der Macht hat er die Kontrolle über die Direktionsassistenz übernommen.Chuck: Was soll ich machen? Ich bin nur ...Morgan: Du bist nur ein kleiner Hobbit? Das dachte auch Frodo Beutlin, mein Freund. Das dachte Frodo Beutlin.ab 14:01; die Angestellten im Buy More spielen, wer innerhalb einer Minute die meisten TV-Serien erkennt; plötzlich funktionieren die Fernbedienungen nicht mehr und alle Flatscreens stellen sich auf ein Programm einTang: Sie ist nun meine. Die Eine Fernbedienung die alle kontrolliert. Die Meister-Fernbedienung.ab 30:55; Morgan ruft Chuck aus dem Buy More an, wo er gerade von Tang dazu verdonnert wurde, am Beschwerdeschalter zu arbeitenChuck: Agent Katz?Morgan: Hey, Frodo, bist du das? Ich dachte mein Codename ist Samweis Gamdschie.Junge vor dem Beschwerdeschalter: Hey, Samweis. Beweg dich!Staffel 2, Episode 3 - Chuck Versus the Break-Upab 19:01; Chuck bei einem Undercover Einsatz; spricht über seine Uhr mit Casey im ÜberwachungswagenChuck: Und ich habe außerdem einen sehr guten Blick auf die Fulcrum Agentin werfen können.Casey: Wie sah sie aus?Chuck: Ach du meine Güte, Alter, so schrecklich! Ich meine unglaublich gruselig. Denk an Psycho-Elbenkönigin.In dem Augenblick überwältigt die Agentin Chuck und führt in mit vorgehaltener Waffe nach draußen.Weiter bei 19:49:Chuck: Sie müssen mir glauben. Das mit dem abgefahrenen Elben-Ding war ein Kompliment. Seitdem mich der Bibliothekar in der 6. Klasse mit dem Hobbit bekannt gemacht hat, bin ich ihnen verfallen. Ich weiß nicht, ob es an den Augen oder den Ohren liegt ...Staffel 5, Episode 3 - Chuck Versus The Frosted Tipsab 23:03; Chuck zu Morgan, der sich schon die ganze Folge über seltsam verhält:Du kannst den Intersect behalten, Gollum. - Ich gehe jetzt mal nicht weiter darauf ein, worum es genau geht. Wäre ein Spoiler für alle die, die die Serie noch kucken wollen. Macht auf jeden Fall Spaß.Staffel 5, Episode 13 - Chuck Versus The Goodbyeab 5:53Ellie: Sei du selbst.Chuck: Ich soll ich selbst sein? Ich selbst sein. Ok. Welche Version von mir selbst? Der Herr der Nerd Herde* oder der charmante Charles Carmichael?* IT-Servicemannschaft im Buy MoreRückblick Tolkien Tag- Tolkien Tag offizielle Website- Artikel zu den Neuerungen des Tolkien Tags 2019- Der Tolkien Tag in der Rheinischen Post- FB: Süßkrämerei- Paul HermannRückblick CCXP in Köln- FB: Facebook-Post von Tommy Krappweis zur CCXP- CCXP 2019: Top oder Flop? Das erste Mal der umstrittenen RPC-Nachfolge- Stell Dir vor, es ist CCXP und keiner geht hinSkurriles: Halloween in Hobbingen- Hobbit hole Halloween edition- Hobbit hole Christmas editionSkurriles: Das erste HdR-Drehbuch- Nie im Kino (1/5): Herr der Ringe, erster VersuchAus der Spieleecke- PC- & Konsolen-Termin füt The Lord of the Rings: Adventure Card Game- Herr der Ringe Online: Neues Update bringt 64-bit-Version – Das sind die VorteileNeues zur Amazon-Serie:- Der erste Regisseur der Amazon-Serie steht fest- Lord of the Rings Amazon series set to be filmed in Scotland- Herr der Ringe Serien-Dreharbeiten in Schottland geplant- Amazon Middle-earth series to film in New Zealand- Herr der Ringe Serie doch in Neuseeland?Die neue DTG-App:- Die neue App ist da- Apple Store- Google play storeKurznachrichten- Die 10 größten Irrtümer über JRRT- Tolkien-Zitate- Ein gelöschter Artikel- Tolkien 2019 - Neuer Gast angekündigtTermine25. - 28. Juli Tolkien Thing (DTG)07. - 11. August: Tolkien 2019 Birmingham (DTG inkl.)8. – 10. August: Elbenwald Festival23. - 25. August Mittelerdefest.at Reichenau im Mühlkreis Österreich (DTG inkl.)23. - 25. August FaRK 201924. - 25. August German Castle Con. Schloss Burg a/d Wupper SolingenJetzt Mitglied werden
013 Das Special: There and back again – Tolkien Tag 2019
Ihr hört verschiedenste Eindrücke vom Fest, Schwierigkeiten und Herausforderungen beim Auf- und Abbau, ungetrübte Vorfreude, und O-Töne von Mitwirkenden wie Künstler, Händler, Aussteller, Autoren, Besucher, Reenacter, Musiker und natürlich die Veranstalte
Ihr hört verschiedenste Eindrücke vom Fest, Schwierigkeiten und Herausforderungen beim Auf- und Abbau, ungetrübte Vorfreude, und O-Töne von Mitwirkenden wie Künstler, Händler, Aussteller, Autoren, Besucher, Reenacter, Musiker und natürlich die Veranstalter!Feedback:Twitter: @TolkcastFacebook: @tolkcastoder feedback @ tolkcast.deDauer: 03:19:09ShownotesTolkien Tag:- www.tolkientag.de- DTG: Der Tolkien Tag Geldern wirft seine Schatten voraus- RP-Online: Ponts phantastische Tolkien-BesucherFotos vom Tolkien Tag:- IG: @tolkien.ndrh- IG: @germantolksoc- FB: Tolkien Niederrhein (Gruppe)- FB: Tolkien Niederrhein (Seite)- FB: GermanTolkSocWeitere Infos zu den Gesprächspartnern der Interviews:- FB: suesskraemerey- FB: 50000-Orks- FB: renata.spath- FB: lebende.kunst- tobringalive.com- main-verlag.de- adm-scaping.com- waldritter.orgDie neue DTG-App:- DTG: Die neue App ist da- Apple Store- Google play storeJetzt Mitglied werden
012 Jetzt hat der Ork Pippi in den Augen
Feedback – Das besondere Feedback – Die DTG auf der CCXP in Köln – Neu für Euch: die DTG App – Die MFC hat einen Nachfolger – Das legendäre Tolkien Thing – Ein Forschungsprojekt der besonderen Art – Neues zur Amazon HdR-Serie – Termine – Letzte Worte
Feedback – Das besondere Feedback – Die DTG auf der CCXP in Köln – Neu für Euch: die DTG App – Die MFC hat einen Nachfolger – Das legendäre Tolkien Thing – Ein Forschungsprojekt der besonderen Art – Neues zur Amazon HdR-Serie – Termine – Letzte WorteNach zwei Sondersendungen gibt es nun wieder eine reguläre Folge des TolkCast. Unterhaltsam und gut gelaunt wie immer sprechen Malte, Dennis und Tobias in der 12. Ausgabe des Tolkien Podcast über die neuesten Neuigkeiten in der Community. Gleich zu Anfang gibt es eine Überraschung, von der selbst zwei Drittel der Moderatoren nichts wussten! Anstehende eigene Veranstaltungen wie der Tolkien Tag am Linken Niederrhein oder das Tolkien Thing in Thüringen sind ebenso Thema wie externe Events wie etwa die CCXP oder die MFC. Ihr erfahrt alles zur neuen DTG-App – exklusiv vor allen anderen. Wir sagen hier vorab nur so viel: Ihr dürft gespannt sein! Die neuesten Infos zur Herr der Ringe Serie von Amazon gibt es natürlich auch im Podcast, ebenso ein Forschungsprojekt der besonderen Art, das hier vorgestellt wird.Feedback:Twitter: @TolkcastFacebook: @tolkcastoder feedback @ tolkcast.deDauer: 01:17:46ShownotesDie DTG auf der CCXP in Köln- Wikipedia: Zachery Levi- Wikipedia: Benedikt Wong- Wikipedia: Rebecca Mader- Wikipedia: Mark Pellegrino- Wikipedia: Michael Uslan- Wikipedia: Nikolaj Coster-Waldau- CCXP: Events- CCXP DTG-FangruppeNeu für Euch: die DTG App- DTG: Deutsche Tolkien Gesellschaft stellt APP ein- Stifter-helfen.de- appack.de Die MFC hat einen Nachfolger- DTG: MFC-Special und weitere Veranstaltungen abgesagt!- germancastlecon.com - wuppertal-live.de- IG: GermanCastleConKurznachrichtenTolkien Tag- Tolkien Tag: Lageplan- Tolkien Tag: Zelten- Eventim: VVK- DTG: Der Tolkien Tag Geldern wirft seine Schatten vorausForschungsprojekt- DTG: Stimmen der Fans gehen in die Geschichte ein- marquette.eduAmazon Serie- georgerrmartin.comTolkien Thing- Thing: News- Thing: Kochen wie ein Hobbit- Thing: T-ShirtsTermine14. - 16 Juni Tolkien Tag Geldern (DTG)20. Juni: Kinofilm "Tolkien"27. – 30. Juni CCXP COLOGNE (DTG inkl.)29. - 30. Juni: Comic Con Germany in Stuttgart25. - 28. Juli Tolkien Thing (DTG)07. - 11. August: Tolkien 2019 Birmingham (DTG inkl.)8. – 10. August: Elbenwald Festival23. - 25. August Mittelerdefest.at Reichenau im Mühlkreis Österreich (DTG inkl.)23. - 25. August FaRK 201924. - 25. August German Castle Con. Schloss Burg a/d Wupper SolingenJetzt Mitglied werden
011 Das Special: Tolkien Tag 2019 - Seestadt is coming
Tüten packen - Es war einmal in Pont - Die Veränderungen - Stromprobleme - Das Programm - Seestadt is coming - Zeltplatz ahoi! - Die Vortragenden - Kunst auf dem Tolkien Tag - Die Kasse hat System - gemeinsam bessere Atmosphäre schaffen - Kostümwettbewerb
Tüten packen - Es war einmal in Pont - Die Veränderungen 2019 - Stromprobleme - Das (musikalische) Programm - Seestadt is coming - Zeltplatz ahoi! - Die Vortragenden - Kunst auf dem Tolkien Tag - Die Kasse hat System - gemeinsam bessere Atmosphäre schaffen - KostümwettbewerbDer Tolkien Tag ist zum Greifen nah. Vom 14. bis zum 16. Juni treffen sich Tausende in Pont (Geldern) zum größten Tolkienspezifischen Event der Welt: Hobbits, Elben, Zwerge und Zauberer, aber auch dunkle Gestalten wie Orks und Nazgûl präsentieren sich in beeindruckenden und detailverliebten Kostümen, mit ihren prachtvollen Pferden, Greifvögeln und Wölfen. Bekannte Autoren und Tolkien Experten geben Lesungen und Vorträge, internationale Künstler stellen ihre Werke rund um Mittelerde aus und Kreativschaffende geben in unterhaltsamen Workshops ihr Wissen weiter. Unser Ork Dennis hat sich deshalb mit Sebastian Richartz und Axel Kleintjes zusammengesetzt, zwei Hauptakteure aus dem Orgateam. Dabei waren die beiden eigentlich dabei, die Tüten für die Besucher zu packen. Letztes Jahr kamen über 6.000 Tolkienfans auf der Festwiese zusammen.Feedback:Twitter: @TolkcastFacebook: @tolkcastoder feedback @ tolkcast.deDauer: 00:25:57ShownotesTolkien Tag- www.tolkientag.de- Infos zur Übernachtungen- Campingordnung- Referenten- Kostümwettbewerb- Künstler- Partner der Tolkien TageWeitere Links- Tickets im Vorverkauf- Tolkien Tag bei der Rheinischen Post- DTG: Der Tolkien Tag Geldern wirft seine Schatten vorausDas Foto im Cover ist von EosAndy. Vielen Dank für die Erlaubnis.Jetzt Mitglied werden
010 Das Special: Tolkien: Ein Biopic, kein Dokumentarfilm
Marcel Aubron-Bülles - Die Entstehung - Tolkien Estate & Fox Searchlight - FSK-Notice / Der Krieg- Dome Karukoski & die Stimmung - Die Musik- Kriegseuphorie - Keep off the grass! - Synchronisation - Tolkien Experten - Spoiler ALERT! - Bücherempfehlung
Marcel Aubron-Bülles - Die Entstehung des Films - Tolkien Weekend in New York - April April! - Statements von Tolkien Estate & Fox Searchlight - Die Rahmenhandlung des Films - FSK-Notice / Der Krieg- Dome Karukoski & die Stimmung - Die Musik- Kriegseuphorie - Keine Dokumentation - Keep off the grass! - Deutsche Synchronisation - Tolkien Experten beim Film - Spoiler ALERT! - Der betrunkene Tolkien - Bücherempfehlung - Die letzten WorteKein Geringer als Gründungsvorsitzender und Tolkien Experte Marcel Aubron-Bülles stand uns für diese Ausgabe zur Verfügung. Gemeinsam mit dem amtierenden Vorsitzenden der Deutschen Tolkien Gesellschaft und TolkCast-Gründer Tobias M. Eckrich haben sich die beiden über den Kinofilm unterhalten. Herausgekommen ist eine Sendung, welche fast so lang ist wie der Film. Dabei schaffen es die zwei, auf fachliche und unterhaltsame Art und Weise über das Werk zu sprechen, ohne dabei zu spoilern. Erst nach fast einer Stunde läutet die Spoilerglocke und die beiden reden über das, was sie am Film am meisten stört. Eine unterhaltsame Sendung, die eine klare Botschaft an alle Zuschauer hat. Noch ein Hinweis zum Schluss: Nein, Tobias ist nicht zum Roboter mutiert, sein Mikrophon hat einen auf Sackheim-Beutlin gemacht und für Störungen gesorgt. Deshalb klingt er ein wenig blechern, es geht ihm aber gut. Unser Tonmeister Malte konnte das Beste rausholen.Feedback:Twitter: @TolkcastFacebook: @tolkcastoder feedback @ tolkcast.deDauer: 01:40:06ShownotesVorstellung Marcel Aubron-Bülles- FB: DerTolkienist- TW: @Der_Tolkienist - dertolkienist.deDie Entstehung des Films- Wikipedia: Dome Karukoski (en)- IG: @domekarukoski- DTG: Tolkiens Leben als Film, dritter AnlaufTolkien Weekend in New York- newyorktolkienconference.comApril April!- DTG: Tolkien Biopic nach Fanprotesten verschoben – Aprilscherz- DTG: Amazon-Serie: Erst Cast veröffentlicht, nun auch die Handlung!- HDRF: Das sind die Hauptdarsteller der HERR DER RINGE Serie!- Tolkien WonderCon- Wondercon 2019 - Panel TolkienStatements vom Tolkien Estate& von Fox Searchlight- PR Newswire- The Guardian: Tolkien film-makers insist they were respectful after estate disavows biopic- The Guardian: Tolkien estate disavows forthcoming film starring Nicholas Hoult- DTG: Tolkien Estate distanziert sich vom Biopic- HDRF: Peter Jackson vs. New Line Cinema- HDRF: HERR DER RINGE Darsteller verklagen New LineDer Film- Wikipedia: Lily Collins- Wikipedia: Nicholas Hoult- Wikipedia: Tolkien (Film)- Wikipedia: Thomas Newman- IMDB: Tolkien- IMDB: Tolkien Credits- Trailer Englisch 1- Trailer Englisch 2- Trailer Deutsch 1- Trailer Deutsch 2 Der Krieg und die Kriegseuphorie- DTG: Tolkien im Ersten Weltkrieg (Zeitstrang)- Wikipedia: Gaskrieg während des Ersten Weltkrieges- Wikipedia: Materialschlacht- Deutsche Welle: 1914: Mit Hurra in den Krieg Bücher und weitere Informationen1. Tolkien und der Erste Weltkrieg (John Garth) - Klett-Cotta - Amazon2. Der Weg nach Mittelerde (Tom Shippey) - Klett-Cotta - Amazon - Amazon3. Tolkien – Schöpfer von Mittelerde (Catherine McIlwaine, Hg.) - Klett-Cotta - AmazonWeitere BücherJ.R.R. Tolkien: Briefe (Humphrey Carpenter & Christopher Tolkien, Hg.) - Klett-Cotta - AmazonJ.R.R. Tolkien: Eine Biographie (Humphrey Carpenter) - Klett-Cotta - AmazonJ.R.R. Tolkien: Autor des Jahrhunderts (Tom Shippey) - Klett-Cotta - Amazon"Something has gone crack": New perspectives on Tolkien in the Great War (in Veröffentlichung) (Janet Brennan Croft & Annika Röttinger, Hg.) - Call for Paper3 books you need to read before/after watching TOLKIEN the biopicJetzt Mitglied werden
009 Meine Glaskugel wurde von der Katze runtergeschmissen
Euer Feedback - Tolkien Biopic - Tolkien Tag Geldern 2019 - Buchrezension Tolkien Schöpfer von Mittelwerte - Tolkien Ensemble auf Tour - Kurznachrichten - Termine - Biopic Ergänzung - Letzte Worte
Euer Feedback - Tolkien Biopic - Tolkien Tag Geldern 2019 - Buchrezension Tolkien Schöpfer von Mittelwerte - Tolkien Ensemble auf Tour - Kurznachrichten - Termine - Biopic Ergänzung - Letzte WorteEs liegt ein spannender Monat vor uns: Gleich drei Ausgaben vom TolkCast wird es im Mai geben. Den Auftakt macht die reguläre Sendung, es folgen zwei Sonderausgaben zum Tolkien Biopic und zum Tolkien Tag in Geldern. Diese Folge thematisiert neben dem Biopic auch die Publikation “Tolkien: Schöpfer von Mittelerde”, die Tour des Tolkien Ensembles, den Tolkien Tag und Herr der Ringe Online. Es gibt leider 1-2 kleine Störgeräusche in der Sendung. Dies ist bedauerlicherweise erst beim Schnitt aufgefallen. Trotz der Störungen wüschen wir Euch viel Spaß mit der 9. Folge. Derweil poliert Dennis schon mal seine Glaskugel für die Juni Ausgabe… Wir freuen uns auf Eure Bewertung bei iTunes und das Feedback zur Sendung!Feedback:Twitter: @TolkcastFacebook: @tolkcastoder feedback @ tolkcast.deDauer: 01:09:27ShownotesTolkien Biopic- DTG: Zeitlinie Tolkien im Ersten Weltkrieg- DTG: Rezension Tolkien und der Erste Weltkrieg- YT: J.R.R. Tolkien reads "Riddles In The Dark" (Whole - 29:52)- YT: J.R.R. Tolkien singing "Namárië" (Rare recording)- DTG: Tolkien Estate distanziert sich vom Biopic- The Guardian: Tolkien film-makers insist they were respectful after estate disavows biopic- The Guardian: Tolkien estate disavows forthcoming film starring Nicholas Hoult- DTG: Amazon-Serie: Erst Cast veröffentlicht, nun auch die Handlung! (1. April 2018)- HDRF Das sind die Hauptdarsteller der HERR DER RINGE Serie! (1. April 2018)- Tolkien WonderCon- YT: Wondercon 2019 - Panel Tolkien- YT: Trailer Englisch 1 - YT: Trailer Englisch 2- YT: Trailer Deutsch 1 - YT: Trailer Deutsch 2 Tolkien Tag Geldern 2019- Tolkien Tag: Lageplan- Tolkien Tag: Zelten- Eventim: VVK- DTG: Der Tolkien Tag Geldern wirft seine Schatten vorausBuchrezension Tolkien Schöpfer von Mittelwerte- DTG: Tolkien: Schöpfer von Mittelerde erschienen- The Morgan: https://www.themorgan.org/exhibitions/tolkien- Amazon: Tolkien - Schöpfer von Mittelerde- dertolkienist.de- helmutwpesch.deTolkien Ensemble auf Tour- www.eventim.deKurznachrichten- lotro.com: MacOS: New Client Available and FAQ- lotr.com: 12 Jahre- DTG: Bestätigt: John Howe und Tom Shippey an der Amazon Serie beteiligt- Amazon: LOTRonPrimeTermine14. - 16 Juni Tolkien Tag Geldern (DTG)20. Juni: Kinofilm "Tolkien"27. – 30. Juni CCXP COLOGNE (DTG inkl.)29. - 30. Juni: Comic Con Germany in Stuttgart25. - 28. Juli Tolkien Thing (DTG)07. - 11. August: Tolkien 2019 Birmingham (DTG inkl.)8. – 10. August: Elbenwald Festival23. - 25. August Mittelerdefest.at Reichenau im Mühlkreis Österreich (DTG inkl.)23. - 25. August FaRK 2019
008 Wir jagen lieber Betten in die Luft
Feedback - Leipziger Buchmesse - Interview mit John Howe - Leipzig liest: 50 Jahre HdR - Faschistoid - Leipzig liest: Feedback - Gündung der DTG - Marcel - Die HdRO Downtime - Der Tolkien Biopic - Die Tolkien Kurznachrichten - Termine - Letzte Runde
Feedback - Leipziger Buchmesse - Interview mit John Howe - Leipzig liest: 50 Jahre HdR - Faschistoid - Leipzig liest: Feedback - Gündung der DTG - Marcel - Die HdRO Downtime - Der Tolkien Biopic - Die Tolkien Kurznachrichten - Termine - Letzte Runde - Schlusswort von John HoweDer Aprilscherz liegt hinter uns und die achte Folge des Tolkien Podcasts TolkCast ist online. Malte ist fertig mit umziehen und wieder mit dabei. Er nutzt auch gleich die Zeit, um mit Dennis in alten Erinnerungen zu schwelgen. Annika durfte auf der Leipziger Buchmesse John Howe interviewen und Dennis und Tobias sprechen über den kommenden Film Tolkien. Wie immer mit einem Blick in den Palantir. Das sind aber nur einige Punkte einer sehr unterhaltsamen Sendung! Es gibt dieses Mal einige O-Töne und auch mal tiefergehende Informationen zu Tolkien. Wir freuen uns auf Eure Bewertung bei iTunes und das Feedback zur Sendung!Feedback:Twitter: @TolkcastFacebook: @tolkcastoder feedback @ tolkcast.deDauer: 01:18:43ShownotesLeipzig liest: 50 Jahre HdR- DTG: Ein Abend für 50 Jahre “Der Herr der Ringe”- lovelyBooks.de- Wikipedia: Timmo Niesner- Wikipedia: Helmut W. Pesch- Wikipedia: Denis Scheck- Wikipedia: John Howe- Wikipedia: Andreas Fröhlich- Tolkien Gateway: All Letters- Tolkien Gateway: Letter 29- Tolkien Gateway: Letter 30- Klett-Cotta: J.R.R. Tolkien Briefe- Amazon: J.R.R. Tolkien BriefeDie HdRO Downtime- LOTRO: LOTRO Post-Downtime Events, Sales, Bonuses, and FAQ - 3/9/19- LOTRO: LotrO-Bacon- LOTRO: Wöchentliche Server Neustarts- Reiter von Rohan: Belohnung 2019Der Tolkien Biopic- DTG: Crew und Cast des Tolkien Biopics mit Überraschungen- YT: TOLKIEN | Offizieller Trailer 1 | Deutsch HD German (2019)- IMDb: Tolkien (2019)Die Tolkien Kurznachrichten- The Tolkienist: Tolkien: Maker of Middleearth- DTG: Tolkien auf YouTube – 5 Kanäle für Euch analysiert- DTG: Tolkien Erklärt- DTG: Der Herr der Ringe Fan/ Tolkien Fan- DTG: Mythen aus Mittelerde- DTG: Der Herr der Ringe Stories- DTG: Ardko- DTG: Tolkien auf YouTube – Das Fazit- FB: WELTENwerker Konvent - Entstehungsgeschichte- WZ: Fantasy-Festivals auf Schloss Burg abgesagt- DTG: Update!!! MFC-Special und weitere Veranstaltungen abgesagt!-FB: Absage MFC- Special durch VeranstalterTermine26. – 28. April: MagicCon, Bonn (Maritim-Hotel) (DTG inkl.)14. - 16 Juni Tolkien Tag Geldern (DTG)27. – 30. Juni CCXP COLOGNE (DTG inkl.)25. - 28. Juli Tolkien Thing (DTG)07. - 11. August: Tolkien 2019 Birmingham (DTG inkl.)23. - 25. August Mittelerdefest.at Reichenau im Mühlkreis Österreich (DTG inkl.)
007 Eine nackige Karte
Feedback - Leipzig Liest: HDR - Rezension: Der Herr der Ringe 50 Jahre Edition - Tolkien Movie / Trailer Analyse - Amazon Serie - HDR-Online - CCXP/RPC - Tolkien Ensemble - Termine - Tolkien Thing - Dennis redet sich um Kopf und Kragen
Feedback - Leipzig Liest: HDR - Rezension: Der Herr der Ringe 50 Jahre Edition - Tolkien Movie / Trailer Analyse - Amazon Serie - HDR-Online - CCXP/RPC - Tolkien Ensemble - Termine - Tolkien Thing - Dennis redet sich um Kopf und Kragen
006 Ich bin nicht die leichteste Fee auf dieser Welt
Feedback - Sendung zu Klett-Cotta - The Tolkien Ensemble - Lebtwohl, Lego-Spiele - Rezension: Management by Sauron -Die Tolkien Ausstellung NY - Tolkien, ein Biopic - And the Oscar goes to - Auf Wiedersehen, DTG App - 16. Tolkien Seminar 2019 und mehr...
Feedback – Sendung zu Klett-Cotta – The Tolkien Ensemble – Lebtwohl, Lego-Spiele – Rezension: Management by Sauron – Die Tolkien Ausstellung NY – Tolkien, ein Biopic – And the Oscar goes to…. – Auf Wiedersehen, DTG App – 16. Tolkien Seminar 2019 – Tolkieneske News aus dem Zoo – Tapisserie – Termine – Bonus: Interview mit Billy BoydDas Jahr hat noch nicht richtig angefangen und schon geht es zur Sache. Zumindest wenn es um Tolkien geht. Es ist die längste und vollste Sendung geworden und sie hält sogar einen Bonus-Track bereit: ein exklusiv Interview mit Billy Boyd. Das ist auch gleich der erste Auftritt unserer rasenden Reporterin für Stars und Sternchen: Annika Röttinger. Für den Titel ist dieses Mal Dennis verantwortlich und bei den ganzen Abgesängen, gibt es auch etwas fröhliches zu berichteten. Wir wünschen viel Spaß und freuen uns auf Euer FeedbackFeedback: Twitter: @Tolkcast Facebook: @tolkcast oder feedback @ tolkcast.deDauer: 01:26:15ShownotesInterviewsendung mit Klett-Cotta verschoben – Rezension Tolkien Ensemble – Ungewöhnliches Weihnachtskonzert – Echt jetzt? – Wenn der Hobbit Pippin in Lingen liest, singt und tanzt – Herr der Ringe: Zu wenig Filmmusik – Namárië Lego-Spiele – Managmend by Sauron – Managmend by Sauron – Verlag – Tolkien Austellung in New York gestartet – Morgan Ausstellungsseite – Morgan Imagevideo – Spoiler-Zeit: die ersten Bilder zum Tolkien-Biopic0 – ‚Tolkien’-film: Cast, Inhalt und Veröffentlichungsdatum – Tolkiens leben als Film, jetzt aber wirklich?! – Tolkiens leben als Film, dritter Anlauf – Liste der Oscar Nominierungen – 76th anniversary of Academy awards – Billy Crystal – DTG-News Telegram Kanal – telegram.org – DTG-RSS-Feed – Tolkien Seminar 2019 Call for Papers! [EN] / Conference Scholarship – Tolkien Seminar 2019 – Call for Papers! [DE] / Stipendium – Tierischer Nachwuchs für Mittelerde – Stammtische der DTG – Die Hannohirrim – CiteTapisserie Fotos – Foto Christopher Tolkien – CiteAubusson VideoTermine22. März: Leipzig liest – HDR-Spezial mit Klett-Cotta25. März: Tolkien-Lesetag, deutschlandweit (DTG)26. – 28. April: MagicCon, Bonn (Maritim-Hotel) (DTG inkl.)4. – 5. Mai: MFC-Mittelerde-Special, Solingen (Schloss Burg) (DTG inkl.)
005 Männergrippe
Feedback & Gewinnspiel - Was erwartet uns in 2019 - Auflösung Tolkien Quiz - Amazon HdRS - Mortal Engine - Tolkien Ensemble - Termine
Feedback & Spenden – Das Tolkien Jahr 2019 – Weihnachtsgeschenke – Das große Tolkien Quiz – Die Auflösung – Amazon-Serie – Mortal Engines – Tolkien Ensemble on Tour – Die Advokaten des “Bösen” klagen an – Termine – HDRO AuszeichnungKaum hat das neue Jahr begonnen, geht es auch schon gleich los. Mit einem Tag Verspätung, dafür aber zum Geburtstag des Professors, kommt auch schon die neue TolkCast-Folge. Dieses Mal sind nur Dennis und Tobias mit von der Partie. Der alte Elb Caunthol segelt gerade gen Westen. Wir hoffen, er bekommt noch die Kurve. In der heutigen Folge geht es unteranderem um das Tolkien Jahr 2019. Wir schauen darauf, was uns das Jahr bringt und füllen Euren Kalender mit etlichen Terminen. Darüber hinaus lösen wir mit Maria das große Tolkien Quiz auf und werfen, wieder einmal, einen Blick auf die Amazon Serie.Feedback: Twitter: @Tolkcast Facebook: @tolkcast oder feedback @ tolkcast.deDauer: 01:02:02ShownotesFeedback HobbitDrache – Spenden – Silvester Feste Feiern – Kritik Mortal Engine I – Kritik Portal Engine II – Cinemaxx HDR – Tolkien Quiz – Tolkien Thing 2019 – Peter Jackson Is Up For Getting Involved With The ‘Lord of the Rings’ TV Series – Von Hoffnung und Finsternis in Mittelerde – YT: Dominic Monaghan – Tolkien Seminar – Tolkien Ensemble on Tour – Tolkien Ensemble (offiziell) – Tolkien Ensemble (Wikipedia) – TermineTolkien Ensemble on Tour: 03. Janaur 20:00 – Cottbus – Stadthalle Cottbus (Ben Becker)04. Janaur 20:00 – Chemnitz – Stadthalle Chemnitz, Großer Saal (Ben Becker)05. Janaur 20:00 – Erfurt – Messehalle Erfurt (Ben Becker)06. Janaur 20:00 – Ludwigshafen – Konzertsaal im Pfalzbau (Billy Boyd)07. Janaur 20:00 – Berlin – Admiralspalast–Theater (Ben Becker)08. Janaur 16:00 – Dresden – Konzertsaal im Kulturpalast Dresden (Ben Becker)08. Janaur 20:00 – Dresden – Konzertsaal im Kulturpalast Dresden (Ben Becker)09. Janaur 20:00 – Lingen (EMS) – EmslandArena (Billy Boyd)10. Janaur 20:00 – Lübeck – Musik- und Kongresshalle Lübeck (Billy Boyd)11. Janaur 20:00 – Hamburg – Mehr! Theater am Großmarkt (Billy Boyd)12. Janaur 20:00 – Leipzig – ARENA LEIPZIG (Ben Becker)14. Janaur 20:00 – Düsseldorf – Capitol-Theater (Ben Becker)15. Janaur 20:30 – Stuttgart – Liederhalle Beethovensaal (Billy Boyd)16. Janaur 20:00 – München – Prinzregententheater (Billy Boyd)25. März: Tolkien-Lesetag, deutschlandweit (DTG)26. – 28. April: MagicCon, Bonn (Maritim-Hotel) (DTG inkl.)4. – 5. Mai: MFC-Mittelerde-Special, Solingen (Schloss Burg) (DTG inkl.)14. – 16. Juni: NordCon, Hamburg (Schule beim Pachthof)14. – 16.Juni: Tolkien-Tag, Geldern (DTG)29. – 30. Juni: ComicCon Germany, Stuttgart (Landesmesse)27. – 30. Juni: CCXP Cologne: Comic Con Experience20. – 21. Juli: FeenCon, Bonn-Bad Godesberg (DTG inkl.)25. – 28. Juli: Tolkien Thing 2019, Rittergut Lützensömmern (DTG inkl.)7. – 11. August: TOLKIEN 2019, Birmingham (Macdonald Burlington Hotel), (DTG inkl.)8. – 10. August: Elbenwald Festival, Eventpark Luhmühlen, Westergellersen,24. – 25. August: Medieval Fantasy Convention, Solingen (Schloss Burg),30. August – 1. September: Mittelerdefest.at, Oberösterreich, (DTG inkl.)3. – 6. Oktober: Deutsche Scheibenwelt Convention, Burg Ludwigstein,11. – 13. Oktober: Tolkien Seminar, Jena (Thema: Macht und Autorität), (DTG)29. Dezember – 2. Januar: Silvester Feste Feiern, Burg Hessenstein
004 Das Feuer muss geschürt werden
Feedback & Gewinnspiel - Lesefest 2018 - Konzert Tolkien-Ensemble - Neuerscheinungen Literatur: Kochbuch - Crowdfunding - Amazon Serie - Interview Literaturkritikerin - Des Rätsels Lösung - Termine
Feedback & Gewinnspiel - Lesefest 2018 - Konzert Tolkien-Ensemble - Neuerscheinungen Literatur: Kochbuch - Crowdfunding - Amazon Serie - Interview Literaturkritikerin - Des Rätsels Lösung - TermineDas Jahr ist schon wieder vorbei. Zeit, auf ein glorreiches TolkCast Jahr 2018 zu schauen - mit, ähm, 5 Folgen. Die Gespräche sind "schwadronierend wie Podcasts sein sollen", aber auch wieder mit ganz vielen Informationen für Euch. Wir freuen uns, auch dieses Mal wieder, auf einen Podcast, der länger ist, als es mal geplant war. Dafür wieder mit Open Mic und der einen oder anderen Überraschung für die Moderatoren. Wir wünschen Euch soviel Spaß beim Hören, wie wir ihn bei der Aufnahme hatten. Bis zur nächsten Sendung, am 3. Januar, wünschen wir Euch eine besinnliche Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Für das Gewinnspiel und weiteres FeedbackFeedback:Twitter: @TolkcastFacebook: @tolkcastoder feedback @ tolkcast.deDauer: 01:10:06ShownotesFeedback HobbitDrache - Tolkien LeseFest 2018 - Tolkien Ensemble auf Deutschland-Tour - Tolkien Ensemble (offiziell)- Tolkien Ensemble (Wikipedia) - Größtes Ring-Spektakel in der Waldbühne - Statement zum "größten Ring-Spektakel der Welt" - Achtung: Fake "Tolkien-Ensemble"-Konzerte im Umlauf - Zauberhafte Küche … von Aladin bis Zelda - »Auf den Spuren von Tolkien« - startnext - Tolkien Film - BookTuber - Skyrim-Komponist möchte die Musik zur Amazon-Serie schreiben - Tweet von Jeremy Soule - Aus der Rumpelkammer des Nachlasses - Auflösung Melkor-Regensburg - Das große Tolkien Adventsquiz 2018 - Lagerfeuer (YT)TermineOnline 1. - 24. Dezember: Das große Tolkien Adventsquiz 2018Breuberg, 30. Dezember - 2. Januar: Silvester Feste Feiern3. Januar - Tolkien Geburtstag der StammtischeHannover: Zeit 18:30; Ort: "Duke Irish Pub" (ehemals "Wild Geese") am RaschplatzKarlsruhe: Zeit 19:00; Ort Pfannestiel in Karlsruhe.Hamburg: Zeit 18:30; Ort?Köln: Zeit 19:00; Ort Rosenstock in DeutzBerlin: Zeit 19:00 Ort: "Cordoba"Tolkien Ensemble ob Tour: 26. Dezember 20:00 –Niederhausen - Rhein-Main-Theater (Billy Boyd)27. Dezember 20:00 – Bremen – Metropol Theater Bremen (Billy Boyd)28. Dezember 20:00 – Flensburg – Deutsches Haus (Billy Boyd)29. Dezember 20:00 – Oldenburg – Weser-Ems-Hallen (Billy Boyd)30. Dezember 19:00 – Saarbrücken – Congresshalle Saarbrücken (Billy Boyd)31. Dezember 20:30 – Freiburg – Konzerthaus Freiburg (Billy Boyd)01. Janaur 20:00 – Halle/Saale – Steintor-Variete Halle (Ben Becker)02. Janaur 20:00 – Rostock – StadtHalle Rostock (Ben Becker)03. Janaur 20:00 – Cottbus – Stadthalle Cottbus (Ben Becker)04. Janaur 20:00 – Chemnitz – Stadthalle Chemnitz, Großer Saal (Ben Becker)05. Janaur 20:00 – Erfurt – Messehalle Erfurt (Ben Becker)06. Janaur 20:00 – Ludwigshafen – Konzertsaal im Pfalzbau (Billy Boyd)07. Janaur 20:00 – Berlin – Admiralspalast–Theater (Ben Becker)08. Janaur 16:00 – Dresden – Konzertsaal im Kulturpalast Dresden (Ben Becker)08. Janaur 20:00 – Dresden – Konzertsaal im Kulturpalast Dresden (Ben Becker)09. Janaur 20:00 – Lingen (EMS) – EmslandArena (Billy Boyd)10. Janaur 20:00 – Lübeck – Musik- und Kongresshalle Lübeck (Billy Boyd)11. Janaur 20:00 – Hamburg – Mehr! Theater am Großmarkt (Billy Boyd)12. Janaur 20:00 – Leipzig – ARENA LEIPZIG (Ben Becker)14. Janaur 20:00 – Düsseldorf – Capitol-Theater (Ben Becker)15. Janaur 20:30 – Stuttgart – Liederhalle Beethovensaal (Billy Boyd)16. Janaur 20:00 – München – Prinzregententheater (Billy Boyd)
003 Das Special: RPC / CCXP 2019
Sondersendung zum Thema RPC und CCXP 2019
Sondersendung zum Thema RPC und CCXP 2019RPC und / oder CCXP, was wird es nächstes Jahr geben? Am 7. November fand am Abend die Pressekonferenz der Köln Messe statt. Dort wurden die Pläne und Ideen der deutschen Comic Con Experience vorgestellt. Wir haben für Euch alle Informationen zusammengetragen und geben einen kleinen Ausblick darauf, welche Auswirkungen die Veränderung auf den Auftritt der DTG haben.Feedback:Twitter: @TolkcastFacebook: @tolkcastoder feedback @ tolkcast.deDauer: 00:26:46ShownotesPressekonferenz - CCXP Website - Händler Anmeldung 2018 - Händler Anmeldung 2019 - CCXP 2015 - Ausführungen von Herrn Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse GmbH - 1. Pressemitteilung - FB: CCXP - FB: RPC
002 Ich habe mir Mordor gekauft
Ausstellung in Oxford- Tolkien Tag Hannover - Neuerscheinungen - HdRO Update 23 - Das Ende der RPC? - Termine
Ausstellung in Oxford- Tolkien Tag Hannover - Neuerscheinungen - HdRO Update 23 - Das Ende der RPC? - TermineDie erste reguläre Sendung ist im Kasten, oder besser: auf Band. Es ist eine gemütliche Runde geworden, die auch gleich ordentlich überzogen hat. Fast eine Stunde geht die erste Sendung, aber es gab auch viel zu berichten und zu spekulieren. Das erste Feedback an diese Sendung ist ebenfalls eingeflossen. Über weiteres Feedback freuen wir uns! Sachliche Kritik sowie Lob sind herzlich willkommen. Entweder durch eine E-Mail an feedback @ tolkcast.de oder durch die Nutzung unser Kontaktformulars.Feedback:Twitter: @TolkcastFacebook: @tolkcastoder feedback @ tolkcast.deDauer: 00:58:11ShownotesAusstellung in Oxford - UPDATE: Kommt die Tolkien-Ausstellung nach Berlin? - Tolkien Tag Hannover - Tolkien Tag Geldern - FB: Tolkien Tag Geldern - FB: Tolkien Tag Geldern 2019 - Der Fall von Gondolin, eine Rezension - Buch: Der Fall von Gondolin - Buch: The fall of Gondolin - Die Kunst des Herr der Ringe - LOTRO Update-23-Release-Notes- LOTRO - Neue Klasse - Forum - Das Ende der RPC? - RPC Website - Pressemitteilungen TermineAachen, 5. - 7. Oktober: 15. Tolkien SeminarBodensee, 6. & 7. Oktober: Comic Con BodenseeFrankfurt, 10. - 14. Oktober: Frankfurter BuchmesseFrankfurt, 13. Oktober: BuConBerlin, 20. & 21. Oktober: Phantastika & German Comic Con BerlinEssen, 25. - 28. Oktober: Spiel 2018Fulda, 2. - 4. November: BSWE Für DTG MitgliederBreuberg, 30. Dezember - 2. Januar: Silvester Feste Feiern
001 Ein zweischneidiges Gleis
Ausstellung in Oxford- Tolkien Tag Hannover - Neuerscheinungen - HdRO Update 23 - Das Ende der RPC? - Termine
Die erste reguläre Sendung ist im Kasten, oder besser: auf Band. Es ist eine gemütliche Runde geworden, die auch gleich ordentlich überzogen hat. Fast eine Stunde geht die erste Sendung, aber es gab auch viel zu berichten und zu spekulieren. Das erste Feedback an diese Sendung ist ebenfalls eingeflossen. Über weiteres Feedback freuen wir uns! Sachliche Kritik sowie Lob sind herzlich willkommen. Entweder durch eine E-Mail an feedback@tolkcast.de oder durch die Nutzung unser Kontaktformulars.
000 Es geht los
Der TolkCast geht an den Start
Das Team des Tolkien Podcasts TolkCast gibt Euch einen kleinen Ausblick darauf, was Ihr demnächst erwartet.