Tolkiens Briefe – Mit Spaß und Spürsinn Tolkiens Leben auf der Spur


mit Annika und Tobias

Ein Podcast wie eine literarische Schatzsuche: In Tolkiens Briefe nehmen Annika und Tobias Euch mit auf eine Reise zwischen die Zeilen – direkt hinein in die Gedankenwelt des berühmten Professors. In jeder Folge steht ein veröffentlichter Brief von J.R.R. Tolkien im Mittelpunkt. Und davon gibt es reichlich! Ob persönliche Anekdoten, philosophische Gedanken oder literarische Nebensätze – Tolkiens Briefe erzählen nicht nur vom Menschen hinter Mittelerde, sondern auch von Alltag, Ärger und Abenteuern außerhalb der Bücher. Dazu gibt’s historische Hintergründe, biografischen Kontext und jede Menge Entdeckerlust – unterhaltsam, fundiert und mit einer Prise Schmunzeln.

In Kürze

Inhalt: Analyse und Kontext zu Tolkiens veröffentlichten Briefen
Hosts: Annika und Tobias
Länge: ca. 45–75 Minuten
Erscheinung: alle 14 Tage
Website: www.tolkiens-briefe.de

Was erwartet Euch bei uns?

Willkommen im Briefkasten des Professors:
Keine Scheu vor alter Post – wir lesen, was Tolkien schrieb. Über Jahrzehnte verfasste er Hunderte Briefe. Und wir nehmen uns (fast) alle vor: von Alltagsnotizen bis zu großen Gedanken über Sprache, Religion, Elben und Weltgeschehen.

Jede Folge ein Brief:
Annika und Tobias wählen gehen Systematisch durch Tolkiens Briefe. Lesen Passagen, diskutieren Inhalte und füllen sie mit Leben. Mal nachdenklich, mal kurios, mal herrlich schräg. Dabei sprechen sie auch über das Drumherum: Wer war der die Adressatin? Was war gerade los in Tolkiens Leben? Was steckt zwischen den Zeilen?

Einfach einsteigen:
Ihr müsst nicht das Silmarillion auswendig kennen (obwohl wir da zufällig auch einen passenden Podcast hätten). Egal, ob Tolkien-Neuling oder Brief-Expert*in – wir holen Euch genau da ab, wo Ihr gerade steht.

Einblicke in Herz und Hirn:
Die Briefe zeigen Tolkien ganz privat: als Vater, Freund, Professor – und als jemand, der auch mal über Verlage flucht, über Sprache philosophiert oder über Zwerge sinniert. Und genau das macht ihn so spannend.

Was uns ausmacht

Worte mit Seele:
Tolkiens Briefe ist wie ein Spaziergang mit einem alten Freund. Manchmal tiefgründig, manchmal witzig, immer persönlich. Wir lesen nicht vor – wir hören hin. Was wollte er sagen? Warum auf genau diese Weise? Und was bedeutet das für uns heute?

Original statt Fantasie:
Kein Kopfkino, keine Fanfiction – wir nehmen Tolkiens Worte ernst. Seine Briefe sind unsere Grundlage. Was er dachte, wie er schrieb, worüber er lachte, grübelte oder meckerte – das alles kommt direkt von ihm. Wir interpretieren mit Respekt, aber ohne Ehrfurchtstarre.

Tiefgang mit Leichtigkeit:
Wir reden über große Themen – aber nicht mit schwerem Ton. Literatur, Religion, Mythologie, Sprache – all das findet Platz. Aber immer mit Humor, Neugier und dem Mut zur Nebenfrage: Hatte der Mann eigentlich auch mal Feierabend?

Zwei Stimmen, ein Ziel:
Annika bringt die literarische Tiefe, Tobias die unerbittlichen Fragen – zusammen ein Team, das Tolkiens Briefe ernst nimmt, aber nicht zu ernst. Es gibt Kontext, Querbezüge, Denkanstöße – und historische Wetterberichte gratis dazu.

Podcast mit Papierduft:
Jede Folge ist wie ein alter Umschlag, der geöffnet wird – gefüllt mit echten Gedanken, persönlichen Momenten und kleinen Entdeckungen. Manchmal bewegend, manchmal witzig, manchmal einfach menschlich.

Literatur trifft Leben:
Tolkiens Briefe sind mehr als Korrespondenz – sie sind ein Schlüssel zu seinem Werk. Wer verstehen will, warum es in Mittelerde keine Kühlschränke gibt (Spoiler: weil Tolkien Technik hasste), findet bei uns Antworten.

Für wen ist dieser Podcast?

Für alle, die Tolkien näher kommen wollen:
Ihr wollt wissen, was Tolkien wirklich dachte – nicht nur über Elben, sondern über Gott, Grammatik, Gartenzwerge und Verlagskatastrophen? Willkommen!

Für Neugierige mit Tiefgang:
Wenn Euch Biografien faszinieren und ihr wissen wollt, was hinter den Kulissen von Mittelerde passiert ist – dann seid ihr hier goldrichtig.

Für Leser*innen mit Blick fürs „Warum“:
Ihr habt beim Lesen oft gedacht: „Was ging Tolkien dabei wohl durch den Kopf?“ Dieser Podcast liefert Antworten. Aus erster Hand. Direkt aus dem Briefpapier.

Für Podcast-Fans mit Faible für Buchstaben:
Literatur trifft Analyse, Humor trifft Tiefgang – bei uns gibt’s Gedankenfutter für Kopf und Herz. Und vielleicht sogar für Euren nächsten Stammtisch.

Für Menschen, die Briefe lieben:
Tolkiens Briefe ist auch eine Liebeserklärung an die Kunst des Briefeschreibens. Persönlich, ehrlich, voller Leben – und ein Fenster in eine vergangene Welt, die erstaunlich viel mit unserer zu tun hat.